KitKat Schokoladentorte
Die KitKat Schokoladentorte ist eine verführerische Köstlichkeit, die perfekt für Schokoladenliebhaber geeignet ist. Mit einer Kombination aus saftigem Schokoladenbiskuit und einer reichen Kakao-Cremefüllung wird sie garantiert zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Torte wird mit den bekannten KitKat-Riegeln dekoriert, die für einen zusätzlichen knusprigen Genuss sorgen. Durch den Wechsel zwischen weichem Biskuit, cremiger Füllung und knusprigem KitKat ergibt sich ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zubereitung dieser Torte ist eine wunderbare Gelegenheit, sich kreativ auszuleben und seinem inneren Patissier freien Lauf zu lassen. Egal, ob zu einem festlichen Anlass oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – diese Torte zieht alle Blicke auf sich. Auch wenn die Zubereitung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, wird der unwiderstehliche Geschmack alle Mühen wettmachen. Die KitKat Torte bietet zudem Raum für Variation, sodass jeder sie nach seinem eigenen Geschmack anpassen kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie eine Schokotorte, die jeden Schokoladenliebhaber in den siebten Himmel versetzt.
Zutaten
Biskuit Trockene Zutaten:
- 200 g Zucker
- 1 Tasse Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Instant-Kaffee (optional)
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Tasse Kakao
Biskuit Feuchte Zutaten:
- 1 Tasse Milch
- 2 TL Vanillezucker
- 1/2 Tasse Öl
- 2 Eier
- 1/2 Tasse heißes Wasser
Füllung und Dekoration:
- 1/2 Tasse Kakao
- 1 Tasse Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 400 g süße Sahne (35%)
- 2 TL Gelatine
- 5 Kit Kat Riegel
Zubereitungszeit
100 Minuten insgesamt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Dann die feuchten Zutaten – außer dem Wasser – hinzufügen und gründlich mischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun das heiße Wasser dazugeben und erneut gut verrühren, bis der Teig gleichmäßig ist.
- Zwei runde Backformen einfetten und den Teig gleichmäßig aufteilen.
- Bei 180 Grad etwa 35-40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Wenn nötig, ein paar Minuten länger backen.
- Den Biskuit aus den Formen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor man mit der Füllung beginnt.
- Die Gelatine in 4 TL kaltem Wasser auflösen und beiseite stellen.
- In einer sauberen Schüssel Kakao, Zucker, Vanillezucker und süße Sahne mischen. Alles zu einer steifen Creme schlagen.
- Die aufgelöste Gelatine mit 2 TL kochendem Wasser vermengen und zur Creme hinzufügen. Gründlich verrühren und sicherstellen, dass die Gelatine gleichmäßig verteilt ist.
- Die erste Biskuitlage mit der Creme bestreichen. Die zweite Biskuitlage daraufsetzen, umgedreht, und ebenfalls die obere Schicht und die Seiten der Torte bestreichen.
- Die Kit Kat Riegel halbieren und an den Seiten der Torte befestigen. Man kann die Riegel auch mit geschmolzener Schokolade fixieren.
- Die restliche Creme nach Belieben auf der Tortenoberfläche verstreichen oder dekorative Muster erzeugen.
- Die Torte vor dem Servieren einige Stunden kühlen, damit die Füllung fest wird.
Tipps
- Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Milch und Sahne sowie ein veganes Geliermittel verwendet werden.
- Lust auf Abwechslung? Probieren Sie, anstelle von Kit Kat andere Schokolade oder Kekse für die Dekoration zu verwenden.
- Fügen Sie der Creme einige Fruchtstücke hinzu, um eine fruchtig-frische Variante zu kreieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 400 pro Stück
- Protein: 5 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Verwenden Sie Dinkelmehl anstelle von normalem Mehl für eine gesündere Variante.
- Zuckerersatz kann für eine kalorienärmere Version verwendet werden.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Torte mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis.
- Ein Kräutertee oder Cappuccino ergänzt den Schokoladengeschmack perfekt.
Best Places
- Café Sacher - Berühmt für seine Schokoladentorten. Standort: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- Chocolate Barcelona - Paradies für Schokoholics. Standort: Carrer de Tallers 83, Barcelona, Spanien.
- Pasticceria Marchesi - Traditionell italienische Süßwaren. Standort: Via Santa Maria alla Porta 11, Mailand, Italien.
- Angélina Paris - Bekannt für seinen heißen Schokoladentrank. Standort: 226 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Max Brenner - Eine moderne Schokoladenbar. Standort: 841 Broadway, New York, USA.
- Cacao Sampaka - Avantgardistische Schokoladenkreationen. Standort: Calle Orellana 4, Madrid, Spanien.
- Jean-Philippe Pâtisserie - Innovative Patisserie-Kunst. Standort: 3600 S Las Vegas Blvd, Las Vegas, USA.
- Hotel Chocolat - Schokoladenboutique erster Klasse. Standort: 4 Monmouth Street, London, Vereinigtes Königreich.
- Leonidas Chocolates - Belgischer Klassiker. Standort: 34 Rue Saint-Jean, Brüssel, Belgien.
- Nihonbashi Mitsukoshi - Japanische Schokoladenkreationen. Standort: 1-4-1 Nihonbashi Muromachi, Tokio, Japan.