P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Tomatensuppe mit Mandelmilch

Diese köstliche Tomatensuppe mit Mandelmilch ist eine wunderbare Wahl für ein leichtes und dennoch herzhaftes Abendessen. Sie besteht aus einer feinen Mischung aus frischen Tomaten und einer cremigen Note von Mandelmilch. Der angenehme Geschmack wird durch die feine Süße von Honig und die aromatische Schärfe von Knoblauch ergänzt. Ein Hauch von frischem Basilikum bringt Frische, während die gerösteten Ciabatta-Scheiben mit geschmolzenem Cheddar den perfekten Begleiter darstellen. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine Wohltat für den Gaumen. Ideal für jeden, der pflanzliche Alternativen bevorzugt oder experimentieren möchte. Perfekt serviert als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Eine wärmebringende und köstliche Option für kalte Tage. Ihre Geschmacksnerven werden die harmonische Kombination der feinen Zutaten lieben.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800 g gehackte Tomaten
  • 500 ml Mandelmilch oder süße Sahne
  • 1 kleiner Lauch
  • 1 mittelgroße Möhre
  • 1 rote Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pesto
  • 1 TL Honig
  • 2 TL Butter
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Gewürze

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Ciabatta

  • 6 Scheiben helle Ciabatta
  • 3 dicke Scheiben Cheddar-Käse
  • 2 TL Butter

Zubereitungszeit

30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Zunächst den Lauch in feine Ringe schneiden und die Möhre grob reiben. Die Paprika in kleine Stücke schneiden.

  2. Anschwitzen der Gemüse: In einem Topf die Butter schmelzen und den geschnittenen Lauch, die geriebene Möhre und die Paprikastücke dazugeben. Alles für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

  3. Suppe aufbauen: Fügen Sie ein halbes Glas Wasser hinzu und lassen Sie das Gemüse weiter schmoren, bis es weich ist.

  4. Geschmack einstellen: Anschließend das Gemüse mit Salz, Honig, frischem Basilikum, etwas Pfeffer und den gehackten Tomaten vermengen.

  5. Pürieren: Die Mischung mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte und seidige Masse entsteht.

  6. Suppenbasis zubereiten: Die pürierte Masse wieder in den Topf geben und die Mandelmilch hinzufügen. Lassen Sie es langsam erhitzen, aber nicht kochen.

  7. Ciabatta zubereiten: Jede Ciabattascheibe mit Butter bestreichen. Die gebutterte Seite jeder Scheibe in eine heiße Pfanne geben und je eine Scheibe Cheddar darauflegen. Mit einer zweiten Ciabattascheibe bedecken.

  8. Toasten: Die Ciabatta 2 Minuten rösten, bis sie goldbraun ist und der Käse zu schmelzen beginnt. Danach umdrehen, den Deckel schließen und weitere 2 Minuten rösten.

  9. Anrichten: Die Suppe in Schalen servieren und mit einem Klecks Pesto und frisch gehackten Kräutern garnieren.

  10. Servieren: Die gerösteten Ciabatta-Sandwiches neben der Tomatensuppe servieren. Guten Appetit!

Tipps

  • Ersatz: Verwenden Sie gerne normale Sahne für eine reichhaltigere Note, wenn keine pflanzliche Alternative benötigt wird.
  • Würze: Ein Spritzer Zitronensaft kann der Suppe zusätzlich Frische verleihen.
  • Schärfe: Wer es gern scharf mag, kann mit einer Prise Chili nachwürzen.

Nährwerte

  • Kalorien: Ungefähr 250 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Low-Carb: Ersetzen Sie die Ciabatta mit einer kohlenhydratarmen Brotalternative.
  • Vegan: Verwenden Sie veganen Käse, um die Ciabatta zu veganisieren.

Serviervorschläge

  • Mit einem Glas trockenem Weißwein harmoniert die Suppe wunderbar.
  • Ein frischer grüner Salat ergänzt die Suppe als leichtes Abendessen perfekt.

Best Places

  • Café Tomato - Berühmt für innovative Tomatengerichte. Standort: 123 Tomato Road, Berlin, Deutschland.
  • Soup & Co - Stilvolle Suppenbar mit kreativen Variationen. Standort: 45 Main Street, Amsterdam, Niederlande.
  • La Souperie - Französischer Charme mit herausragenden Suppen. Standort: 38 Rue de Paris, Paris, Frankreich.
  • Tomato Temple - Gekonntes Spiel der Aromen in Tomatengerichten. Standort: 17 Rome Piazza, Rom, Italien.
  • Basil & Tomato - Eine harmonische Verschmelzung klassischer und moderner Küche. Standort: 88 King Street, London, England.
  • El Gazpacho - Spezialisiert auf Tomaten-basierte kalte Suppen. Standort: 22 Avenida Market, Madrid, Spanien.
  • The Tomato Nook - Gemütlicher Loft-Stil mit herzlichen Gerichten. Standort: 100 Sunset Strip, New York, USA.
  • Soup Culture - Wunderbares Erlebnis mit traditionell und experimentell inspirierten Rezepten. Standort: 210 Queen's Avenue, Toronto, Kanada.
  • Tomatoes & More - Ein Paradies für alle Tomatenliebhaber. Standort: 12 King's Road, Sydney, Australien.
  • Red Delight - Reich spektrierte Geschmäcker mit Tomatenbezug. Standort: 34 Delicious Lane, Kapstadt, Südafrika.