P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Biezpienauflauf mit Aprikosen und Rosinen

Dieser köstliche Biezpienauflauf ist ein traditionelles Dessert, das mit seiner Reichhaltigkeit und gemütlichen Wärme überzeugt. Mit frischem Quark, Eiern und einer leichten Note von Orange ist dieser Auflauf sowohl delikat als auch befriedigend. Die Kombination aus getrockneten Aprikosen, Rosinen und Mandeln sorgt für eine angenehme Süße und interessante Textur. Einfach in der Zubereitung, wird dieser Auflauf Ihren Gästen sicher gefallen und ein Lächeln auf deren Gesichter zaubern. Der Biezpienauflauf ist perfekt für kühle Herbsttage geeignet und wird oft mit einer fruchtigen Sauce serviert, die seine Aromen hervorhebt. Ob als Dessert nach dem Abendessen oder als süße Überraschung am Nachmittag, dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Ideal für Familienfeiern oder gemütliche Abende zu Hause, wird dieser Klassiker garantiert in Erinnerung bleiben. Mit wenigen Grundzutaten leicht gemacht, können auch Anfänger in der Küche ihn in kurzer Zeit zubereiten.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500-700 g Quark
  • 2 Eier
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Grieß

Gewürze und Zusätze

  • 2-4 EL saure Sahne
  • 1 frische Orangenschale, gerieben
  • Getrocknete Aprikosen, Rosinen, Nüsse oder Mandeln nach Geschmack

Zubereitungszeit

Gesamt: 40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Quark in eine große Schüssel geben und mit der sauren Sahne glatt rühren.
  2. Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker in die Quarkmasse einarbeiten. Alles gründlich vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
  3. Getrocknete Rosinen, gehackte Aprikosen und/oder Mandeln sowie die frisch geriebene Orangenschale hinzugeben. Gut umrühren, um alles gleichmäßig zu verteilen.
  4. Den Grieß dazugeben und unterrühren. Sollte die Quarkmasse zu flüssig sein, mehr Grieß hinzufügen. Ist sie zu dick, etwas mehr saure Sahne einrühren. Die Masse weiter rühren, bis sie vollkommen homogen ist.
  5. Eine Backform mit abnehmbarem Rand leicht einfetten und die Quarkmasse hineingeben. Glatt streichen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
  6. In einem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten lang backen. Die Form zunächst mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu stark bräunt.
  7. In den letzten 5-7 Minuten der Backzeit die Folie entfernen und den Grillmodus des Ofens einschalten, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.
  8. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und den Rand der Form entfernen. Einige Minuten abkühlen lassen, bevor du ihn servierst.
  9. Mit einem Holzspieß die Konsistenz des Auflaufs prüfen; er sollte fest, aber nicht hart sein.
  10. Serviere den Biezpienauflauf mit einer Sauce aus frischen Beeren oder Früchten. Guten Appetit!

Tipps

  • Wenn keine getrockneten Aprikosen zur Hand sind, können auch andere Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen verwendet werden.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Der Auflauf kann auch mit herzhaften Elementen wie gebratenem Speck oder Käse variiert werden.

Ernährungsangaben

Pro Portion: 250 Kalorien, 10g Eiweiß, 8g Fett, 30g Kohlenhydrate

Variationen

  • Für eine glutenfreie Version einfach den Grieß durch Maismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Um den Auflauf vegan zu gestalten, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und verwenden Sie veganen Quark.

Serviervorschläge

  • Als Beilage passt ein frischer Obstsalat perfekt zum Auflauf.
  • Ein Klecks geschlagene Sahne oder Vanillejoghurt macht das Dessert noch cremiger.
  • Ein Hauch von Zimt oder Puderzucker darüber gestreut, verleiht dem Gericht eine raffinierte Note.

Top 10 Orte

  • La Petite Danube - Ein gemütliches Café mit herausragendem Biezpienauflauf. Standort: Donauweg 4, Wien, Österreich.
  • Süße Genüsse - Eine Bäckerei bekannt für traditionelle Gebäck. Standort: Naschmarkt 23, Berlin, Deutschland.
  • Riga’s Delight - Ein stilvolles Restaurant, das lettische Delikatessen serviert. Standort: Pārsteiguma Straße 12, Riga, Lettland.
  • Café Vielfalt - Eine entspannte Atmosphäre mit einer großen Auswahl an Hausmacher Biezpien Aufläufen. Standort: Foody Lane 7, Zürich, Schweiz.
  • The Baltic Bakery - Eine charmante Bäckerei mit lettischen Spezialitäten. Standort: Baltic Avenue 42, Vilnius, Litauen.
  • Quark & Co - Ein modernes Bistro mit verschiedenen Quarkgerichten. Standort: Kulturgasse 19, Tallinn, Estland.
  • Patisserie Concorde - Feinste Patisserie-Kunst, die traditionelle und moderne Geschmäcker verbindet. Standort: Avenue de la Confiture 5, Paris, Frankreich.
  • Café Quarkissimo - Beliebt für seine cremigen Quark-Spezialitäten. Standort: Plaza di Lattiche 23, Rom, Italien.
  • Delights of Riga - Ein Restaurant, das latvianische Klassiker serviert. Standort: Flaire Street 8, Riga, Lettland.
  • Sweet Baltic - Ein Café im Herzen der Stadt bekannt für süße lettische Köstlichkeiten. Standort: Karamellgasse 11, Helsinki, Finnland.