P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Waffeln mit Kondensmilch und Beeren

Diese reichhaltigen Waffeln mit Kondensmilch und Beeren sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen leckeren Nachmittagssnack. Die Kombination aus süßer, karamellisierter Kondensmilch und saftigen Beeren macht dieses Gericht unfassbar köstlich. Der Teig der Waffeln ist besonders dick und luftig, was ihnen eine tolle Textur verleiht. Sie sind schnell zubereitet und lassen sich nach Belieben mit frischen oder gefrorenen Beeren verfeinern. Dank der Verwendung von Kondensmilch sind sie besonders süß und cremig. Diese Waffeln sind ideal für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Mit diesem Rezept zaubern Sie ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden. Die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten machen es einfach, individuelle Vorlieben zu berücksichtigen. Erkunden Sie neue Geschmäcker, indem Sie verschiedene Beeren und Sirups ausprobieren!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g dicke Waffel-Mischung
  • 500 g verschiedene Beeren (gefroren oder frisch)
  • 300 ml warmes Wasser oder Milch
  • 170 ml Butter, Kokos-, Traubenkern- oder Rapsöl
  • 1 Dose gekochte Kondensmilch

Zubereitungszeit

15 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitungen: Sammeln Sie alle Zutaten und stellen Sie sicher, dass alles bereitliegt. Dies spart Ihnen Zeit während des Kochens.

  2. Teigmischung vorbereiten: Geben Sie die 500 g dicke Waffel-Mischung in eine große Schüssel. Fügen Sie dann das warme Wasser oder die Milch hinzu und rühren Sie gut, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.

  3. Öl oder Butter einrühren: Geben Sie 170 ml Butter oder das von Ihnen gewählte Öl hinzu. Rühren Sie, bis die Mischung glatt ist.

  4. Waffeleisen vorheizen: Während der Teig ruht, heizen Sie das Waffeleisen vor. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig gebacken werden.

  5. Teig ruhen lassen: Lassen Sie den Teig für etwa 5 Minuten ruhen. Dies verbessert die Konsistenz der Waffeln.

  6. Backen: Gießen Sie eine angemessene Menge Teig in das vorgeheizte Waffeleisen. Backen Sie jede Waffel, bis sie goldbraun und knusprig ist.

  7. Beeren vorbereiten: Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, tauen Sie diese auf. Beachten Sie, dass frische Beeren intensiveren Geschmack bieten.

  8. Anrichten: Stapeln Sie die Waffeln auf einem Teller und gießen Sie die gekochte Kondensmilch großzügig darüber.

  9. Beeren hinzufügen: Verteilen Sie die Beeren gleichmäßig über die Waffeln. Sie können verschiedene Beeren oder einfach Ihre Lieblingssorte verwenden.

  10. Zusatz: Wenn Sie möchten, können Sie die Waffeln mit Puderzucker bestäuben oder einen Sirup Ihrer Wahl hinzufügen.

  11. Servieren: Servieren Sie die Waffeln warm, um den besten Geschmack zu genießen.

  12. Sauber machen: Vergessen Sie nicht, Ihr Waffeleisen zu reinigen und die benutzten Utensilien zu verstauen.

Tipps

  • Variabler Fettgehalt: Verwenden Sie für ein gesünderes Rezept Traubenkernöl anstelle von Butter.
  • Waffeleisen: Achten Sie darauf, das Waffeleisen gründlich zu ölen, um ein Ankleben zu vermeiden.
  • Beeren-Mischung: Experimentieren Sie mit der Beerenmischung, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Protein: 5 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Variationen

  • Vegan: Tauschen Sie die Milch gegen Mandelmilch und verwenden Sie vegane Waffel-Mischung.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Waffel-Mischung und überprüfen Sie die Kondensmilch auf Glutenfreiheit.
  • Zuckerfrei: Lassen Sie die Kondensmilch weg und verwenden Sie ungesüßtes Apfelmus.

Serviervorschläge

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee passt hervorragend zu süßen Waffeln.
  • Joghurt: Ein Klacks Joghurt auf den Waffeln bietet einen schönen Kontrast zur Süße der Kondensmilch.
  • Frischer Minztee: Ein leichter Tee unterstützt das fruchtige Aroma der Beeren.

Beste Orte

  • Café Central - Berühmt für seine traditionellen Waffeln und gemütliche Atmosphäre. Ort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • Keks & Waffel - Ein charmantes kleines Café mit modernem Twist. Ort: Neuer Pferdemarkt 21, Hamburg, Deutschland.
  • Waffle House - Klassische amerikanische Waffeln in einem authentischen Umfeld. Ort: 5095 Peachtree Industrial Blvd, Atlanta, USA.
  • Café du Lys - Spezialisiert auf französische Waffeln mit kreativen Belägen. Ort: Rue de l'Ecole-de-Médecine 20, Genf, Schweiz.
  • The Breakfast Club - Ein Muss für Waffelliebhaber mit vielen Optionen. Ort: 33 D'Arblay St, London, Vereinigtes Königreich.
  • Le Waf - Bekannt für innovative Waffelkreationen. Ort: Rue de la Bourse 20, Brüssel, Belgien.
  • Wafles & Dinges - Ein beliebter Ort, um belgische Waffeln zu kosten. Ort: Avenue Louise 162, Brüssel, Belgien.
  • Bubby’s - Gemütliches Lokal mit hausgemachten Waffeln und Sirup. Ort: 120 Hudson Street, New York, USA.
  • Marthashof Café - Das nächste hippe Café für einzigartig gemachte Waffeln. Ort: Marthashof 5, Berlin, Deutschland.
  • The Waffle Factory - Großartige belgische Waffeln, die von Einheimischen geliebt werden. Ort: Place de la Cathédrale 5, Brügge, Belgien.