Brokkoli Waffeln mit Wachteleiern
Diese köstlichen Brokkoli-Waffeln sind ein wahrer Genuss für das Frühstück oder als leichte Mahlzeit. Mit den frischen Zutaten wie Avocado, Gurke und verschiedenen Keimlingen bietet dieses Rezept eine herrliche Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Mischung aus Quark und griechischem Joghurt sorgt für eine leicht herzhafte Note, während die Wachteleier und Kräuter die Speise wunderbar abrunden. Dieses Rezept ist leicht zuzubereiten und beeindruckt mit seinen leuchtenden Farben und erfrischenden Aromen. Durch die Verwendung von Vollkornwaffeln als Basis entsteht eine interessante Kombination, die sowohl sättigend als auch leicht ist. Die frischen Zutaten sind voller Vitamine und Nährstoffe, was dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund macht. Ob als Snack oder leichtes Mittagessen, diese Waffeln sind vielseitig und können nach Belieben angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Mit wenigen Handgriffen zaubert man ein Gericht, das sowohl dem Auge als auch dem Gaumen schmeichelt.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 200 g Quark (mager)
- 10 Wachteleier
- 1 kleine Gurke
- 1 große Avocado
- 2 EL griechischer Joghurt
- Verschiedene Keimlinge und Kräuter
- Salz nach Geschmack
- 10 salzige Waffeln mit Lauchzwiebel- und Sahnegeschmack
Zubereitungszeit
20 Minuten (inklusive Vorbereitung und Zubereitung)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Quarkmischung zubereiten: Den Quark zusammen mit dem griechischen Joghurt und einer Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Mixer oder Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Optional kann für einen Hauch Frische etwas Zitronenschale hinzugefügt werden. Bei fehlendem Mixer kann auch Frischkäse verwendet werden.
- Wachteleier kochen: Die Wachteleier in heißem Wasser für etwa drei Minuten kochen. Anschließend unter fließendem Wasser vorsichtig schälen und längs halbieren.
- Gemüse slicen: Die Gurke in feine Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, mit einem großen Löffel das Fruchtfleisch herauslösen und in dünne Scheiben schneiden.
- Waffeln vorbereiten: Die salzigen Waffeln auspacken und auf einer Platte auslegen.
- Belegen: Auf jede Waffel etwa einen Esslöffel der Quarkmasse streichen.
- Dekorieren: Die Quarkmasse mit einer Auswahl an Keimlingen und Kräutern bedecken. Gurken- und Avocadoscheiben dekorativ anordnen.
- Eier hinzufügen: Zum Schluss die halbierten Wachteleier auf die Waffeln geben.
- Kräuteranpassungen: Je nach Vorliebe können verschiedene Kräuter verwendet werden. In diesem Rezept werden pikante Radieschenkeimlinge erwähnt, die hervorragend passen, ebenso wie Rucola oder Senfkeimlinge. Bei weniger pikanten Vorlieben kann man auch auf mildere Optionen wie Erbsenkeimlinge oder Salatblätter zurückgreifen.
- Geschmack verfeinern: Wer es schärfer mag, kann ein paar dünn geschnittene Radieschenscheiben hinzufügen.
- Anrichten: Die Waffeln auf einem Tablett oder großen Teller servieren.
- Servieren: Sofort servieren, um die frische Textur und die Geschmäcker zu genießen.
- Lagerung: Wenn Reste bleiben sollten, diese am besten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Tages verzehren.
Tipps
- Zitronenschale: Unterstützt die Frische der Quarkmischung.
- Alternative Kräuter: Ersetzen Sie die Radieschenkeimlinge durch neutralere Sorten wie Babyspinat oder Salatblätter.
- Zubereitung: Anstelle von Blender oder Mixer, kann alles auch manuell mit einem Schneebesen kombiniert werden.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Protein: 10 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 18 g
Variationen
- Vegan: Ersetzen Sie den Quark durch Sojajoghurt, weglassen der Eier und eventuell zugeschnittene Tomatenscheiben hinzufügen.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Waffeln.
Serviervorschläge
- Beilage: Passt hervorragend zu einem frisch gepressten Orangensaft oder einer Tasse grünem Tee.
- Garnitur: Mit einigen frischen Zitronenscheiben oder Kräuterzweigen garniert servieren.
Beste Orte
- Café de Flore - Ein bekanntes Café mit charmantem Ambiente und hochwertigen Speisen. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Breakfast Club - Eine moderne Interpretation von Frühstücksklassikern mit einem Twist. Location: 33 D'Arblay St, Soho, London, England.
- The Rusty Spoon - Bietet eine gemütliche Atmosphäre mit gehobener Hausmannskost. Location: 55 W Church St, Orlando, USA.
- Chez Nous - Ein Restaurant, das sich auf französische Kochkunst spezialisiert hat, in einem malerischen Ambiente. Location: 217 S Avenue G, Humble, Texas, USA.
- Husk - Bekannt für seine landwirtschaftliche Küche im amerikanischen Süden. Location: 12 W Oglethorpe Ave, Savannah, Georgia, USA.
- La Boulangerie - Eine Bäckerei mit feinen Backwaren und köstlichen Frühstücksangeboten. Location: 4600 Magazine St, New Orleans, USA.
- Heaton Lane - Ein charmantes Lokal mit Fokus auf nachhaltige Zutaten. Location: Manchester, England.
- The Kitchen Table - bietet ein auf Gerichten mit saisonalem und lokalem Konzept spezialisiertes Menü. Location: 1311 Pearl St, Boulder, Colorado, USA.
- Eggslut - Berühmt für seine kreativen, ei-basierten Gerichte, die ideal für ein schnelles Frühstück in der Stadt sind. Location: 317 S Broadway, Los Angeles, USA.
- Buvette Gastrothèque - Ein gemütliches Bistro mit französisch inspirierten Mahlzeiten. Location: 42 Grove St, New York, USA.