Köstliche Kapustasrollen
Kapustasrollen sind eine köstliche und herzhafte Speise, die besonders an kalten Tagen wohltuend ist. Diese Röllchen bestehen aus zartem Kohl, der sorgfältig mit einer würzigen Fleischfüllung umhüllt wird. Das Gericht wird in einer würzigen Tomatensauce geschmort, was ihm einen intensiven, herzhaften Geschmack verleiht. Die Kombination aus saftigem Fleisch und weichem Kohl macht Kapustasrollen zu einem beliebten Wohlfühlgericht. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine aufwendigen Zutaten. Kapustasrollen lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und schmecken aufgewärmt oft noch besser. Die Zutaten lassen sich leicht anpassen, um den persönlichen Geschmack zu treffen. Dieser Klassiker aus der Küche verbreitet einen herrlichen Duft, der Erinnerungen an gemütliche Familienessen weckt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stück kulinarische Gemütlichkeit.
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 Kohlkopf
- 500 g Hackfleisch
- 1 großer Zwiebel
- 80 g Reis
Gewürze
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeerblätter
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Ein wenig Mehl
Zubereitungszeit
40 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Kohlkopf in einzelne Blätter zerlegen und in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie weich sind. Die dicken Rippen an der Basis der Blätter abschneiden.
- Währenddessen den Reis kochen, bis er gar ist, und die Zwiebel fein hacken.
- Das Hackfleisch in einer Schüssel mit den gehackten Zwiebeln und dem gekochten Reis vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine kleine Menge der Mischung auf jedes Kohlblatt legen und die Blätter um die Füllung herum aufrollen.
- Die gefüllten Kohlrollen leicht in Mehl wälzen, um ihnen beim Braten eine goldene Kruste zu verleihen.
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kohlrollen darin von allen Seiten anbraten.
- Die angebratenen Rollen in einen Topf geben.
- Etwas heißes Wasser oder Brühe über die Rollen gießen und das Tomatenmark hinzufügen.
- Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblättern, dann die Rollen bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Etwa 30 Minuten schmoren lassen, bis die Kohlblätter vollständig durchgegart sind und die Aromen sich miteinander verbunden haben.
- Gelegentlich umrühren und auf ausreichende Flüssigkeit achten, damit nichts anbrennt.
- Wenn die Rolle schön weich sind und sich die Flüssigkeit in eine dicke Sauce verwandelt hat, vom Herd nehmen.
- Servieren Sie die Kapustasrollen heiß, eventuell mit extra Sauce darüber.
- Vor dem Servieren können Sie die Rollen mit frisch gehacktem Dill oder Petersilie garnieren.
- Die warme Umarmung der Aromen wird Sie begeistern und Ihrer Familie ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Tipps
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Pilze ersetzt werden.
- Die Sauce wird noch schmackhafter, wenn etwas Wein hinzugefügt wird.
- Stellen Sie sicher, dass die Kohlblätter weich genug sind, um sie einfach zu rollen, aber nicht zerkocht.
Variationen
- Fügen Sie etwas geriebenen Käse in die Füllung für eine extra cremige Note hinzu.
- Für eine schärfere Version nehmen Sie etwas Chilipulver in die Fleischmischung auf.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum für ein anderes Geschmacksprofil.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Kapustasrollen mit Kartoffelpüree oder knusprigem Brot.
- Ein frischer grüner Salat und ein Glas trockener Weißwein passen hervorragend als Begleitung.
Beste Orte
- **U Vladimíra** - Gemütliches Restaurant mit hausgemachten Spezialitäten. Location: Malá Strana, Prag, Tschechien.
- **Kapusztás** - Traditionelle osteuropäische Küche in einem charmanten Ambiente. Location: Kazimierz, Krakau, Polen.
- **Berliner Küche** - Authentischer Geschmack mitten in der Hauptstadt. Location: Mitte, Berlin, Deutschland.
- **Gulaschi** - Vielfältiges Angebot an mitteleuropäischen Gerichten. Location: Leopoldstadt, Wien, Österreich.
- **Warszawa Delikatesy** - Herzhafte Speisen mit einer modernen Note. Location: Śródmieście, Warschau, Polen.
- **Hungarian Corner** - Eine warme und einladende Atmosphäre erwartet Sie. Location: Nyugati, Budapest, Ungarn.
- **Rīga Classics** - Traditionelle Küche mit modernen Einflüssen. Location: Old Town, Riga, Lettland.
- **Cabbage & Co** - Kreative Variationen klassischer Gerichte. Location: Innenstadt, Bukarest, Rumänien.
- **Zagreb Bistro** - Ein Paradebeispiel kroatischer Gastfreundschaft. Location: Gornji Grad, Zagreb, Kroatien.
- **Prato Verde** - Bekannt für seine großzügigen Portionen und frische Zutaten. Location: Via Cavour, Rom, Italien.