P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Säfte Dateln mit Ziegenkäse und Bacon

Dieses Rezept für gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Bacon ist eine kulinarische Köstlichkeit, die sowohl einfach zuzubereiten als auch äußerst geschmacksintensiv ist. Die Kombination aus süßen Datteln, cremigem Ziegenkäse und herzhaftem Bacon sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Tapas sind ideal für Partys oder als besondere Vorspeise. Sie sind schnell zubereitet und hinterlassen bei Ihren Gästen einen bleibenden Eindruck. Die Geschmacksnoten harmonieren hervorragend miteinander, wobei die natürliche Süße der Datteln und der salzige Geschmack des Bacons perfekt ausbalanciert werden. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste mit einem kleinen, aber feinen Gericht zu beeindrucken. Der Duft allein wird Ihre Küche mit Vorfreude füllen. Diese Speise eignet sich auch hervorragend als Fingerfood oder Snack für besondere Anlässe.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 100 g weicher Ziegenkäse
  • 10 Scheiben Bacon
  • 10 getrocknete Datteln (entsteint)

Zubereitungszeit

20 Minuten insgesamt – inklusive Vorbereitungs- und Garzeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor, damit alles schnell gebacken werden kann.
  2. Datteln vorbereiten: Verwenden Sie getrocknete, entsteinte Datteln. Wenn sie noch den Stein enthalten, entfernen Sie diesen sorgfältig, ohne die Dattel zu beschädigen.
  3. Ziegenkäse verwenden: Nehmen Sie den weichen Ziegenkäse und füllen Sie ihn in einen Spritzbeutel, um die Datteln präzise zu befüllen.
  4. Füllen der Datteln: Befüllen Sie jede Dattel großzügig mit dem Ziegenkäse, jedoch nicht zu überladen.
  5. Umwickeln: Wickeln Sie jede gefüllte Dattel mit einer Scheibe Bacon ein. Achten Sie darauf, dass der Bacon gut haftet.
  6. Fixieren: Um zu verhindern, dass sich der Bacon beim Backen löst, stecken Sie vorsichtig einen Holzspieß durch jede umwickelte Dattel.
  7. Backen: Legen Sie die vorbereiteten Datteln auf ein Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen.
  8. Zeiten überwachen: Backen Sie die Tapas für etwa 5–7 Minuten, bis der Bacon knusprig ist.
  9. Zwischenschritte nach Bedarf: Drehen Sie die Datteln zur Halbzeit, um sicherzustellen, dass der Bacon gleichmäßig gegart wird.
  10. Servieren: Servieren Sie die Datteln heiß und frisch aus dem Ofen.
  11. Pro-Tipp: Wer mag, streut noch etwas fein gehackten frischen Thymian darüber.
  12. Variationen erstellen: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie ein wenig Honig auf den fertigen Datteln verteilen.
  13. Kreativ sein: Versuchen Sie für eine spezielle Geschmacksrichtung, etwas gehackten oder gemahlenen schwarzen Pfeffer auf den Ziegenkäse zu streuen, bevor Sie die Datteln damit füllen.
  14. Mit Geduld arbeiten: Gehen Sie bei der Zubereitung behutsam vor, um die feine Struktur der Datteln nicht zu zerstören.
  15. Vermeiden Sie Überfüllen: Achten Sie darauf, nicht zu viel Ziegenkäse zu verwenden, da dieser beim Erhitzen auslaufen kann.
  16. Holzspieße nutzen: Diese helfen, die Form der Tapas beim Backen zu erhalten.
  17. Ab in den Ofen: Vergessen Sie nicht, die Temperatur im Auge zu behalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  18. Genießen Sie: Diese leckeren Happen schmecken am besten direkt nach dem Backen.
  19. Fortgeschrittene Methode: Verwenden Sie frische Datteln und entkernen Sie diese selbst für ein noch intensiveres Aroma.
  20. Fertigstellen: Stellen Sie sicher, dass alle Datteln gleichmäßig gegart sind, um das Aroma perfekt zu entfalten.

Tipps

  • Substitutionen: Verwenden Sie anstelle von Ziegenkäse auch Frischkäse oder Blauschimmelkäse für unterschiedliche Geschmacksprofile.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie den Bacon durch pflanzlichen Baconersatz und den Käse durch einen veganen Käse.
  • Variation: Experimentieren Sie mit anderen Trockenfrüchten wie Feigen oder Aprikosen.

Nährwerte

Optional: Etwa 250 Kalorien pro Portion, 15g Eiweiß, 20g Fett, 10g Kohlenhydrate.

Variationen

  • Glutenfrei: Diese Tapas sind von Natur aus glutenfrei, solange Sie darauf achten, hochwertige Zutaten zu verwenden.
  • Würzig: Fügen Sie ein wenig Chiliflocken hinzu, um Ihrem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie diese Tapas mit einem Glas Rotwein, um den Geschmack hervorzuheben.
  • Beilage: Ein frischer Rucola-Salat mit Balsamico-Vinaigrette passt hervorragend dazu.
  • Garnieren: Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin dekorieren.

Beste Orte

  • El Cellar de Can Roca - Innovatives Menü mit außergewöhnlichem Flair. Standort: Carrer de Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  • Noma - Berühmtes Gourmet-Erlebnis in einem einmaligen Ambiente. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  • Mirazur - Mediterrane Küche mit atemberaubender Aussicht. Standort: 30 Avenue Aristide Briand, Menton, Frankreich.
  • Osteria Francescana - Italienische Meisterwerke von einem renommierten Chefkoch. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • Eleven Madison Park - Verwöhnende Küche in einem eleganten Rahmen. Standort: 11 Madison Ave, New York City, USA.
  • The Ledbury - Britische Küche mit einem Hauch von Raffinesse. Standort: 127 Ledbury Road, London, England.
  • Arzak - Tradition trifft auf Innovation in einem einzigartigen Menü. Standort: Avenida Alcalde José Elosegi, Donostia-San Sebastian, Spanien.
  • Alinea - Moderner ansatz von feinem Essen, das Sie überraschen wird. Standort: 1723 N Halsted St, Chicago, USA.
  • Mugaritz - Kreative Küche, die Sie auf eine Geschmacksreise mitnimmt. Standort: Aldura Aldea 20, Errenteria, Spanien.
  • Gaggan - Innovative indische Küche mit einem modernen Twist. Standort: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.