Köstlicher Kürbiskuchen mit Maismehl
Dieser köstliche Kürbiskuchen mit Maismehl ist eine wunderbare Ergänzung für jede Kaffeerunde oder als Dessert für besondere Anlässe. Die Kombination aus süßem Kürbis und Maismehl verleiht diesem Kuchen einen einzigartigen Geschmack und eine besonders saftige Textur. Die Vorbereitung ist einfach und der Kuchen eignet sich perfekt für Anfänger. Mit einem Hauch von Zimt bringt der Kuchen zusätzliche Wärme und Geschmack in jede Jahreszeit. Das Rezept ist flexibel, sodass man leicht Anpassungen vornehmen kann, um den Kuchen vegan oder glutenfrei zu gestalten. Wenn Sie auf der Suche nach einer köstlichen und herzhaften Lösung für Ihren nächsten Kuchen sind, wird dieses Rezept sicherlich nicht enttäuschen. Ein weiterer Vorteil: Der Kuchen bleibt mehrere Tage frisch und jedem wird er schmecken. Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Köstlichkeit. Probieren Sie es aus und erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem einzigartigen Dessert.
Zutaten
Hauptzutaten
- 350 g Maismehl
- 240 g Zucker
- 400 ml Milch
- 150 ml Öl
- 3 Eier
- Prise Salz
- 1 EL Backpulver
- 200 g frischer Kürbis, gerieben
Gewürze
- Zimt
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 60 Minuten (inklusive Vor- und Zubereitungszeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einem großen Topf Zucker, Salz, Maismehl, Öl und Milch miteinander vermischen.
- Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie andickt – dies dauert nur wenige Minuten.
- Den Topf von der Hitze nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
- Inzwischen die Eier einzeln in die leicht abgekühlte Mischung schlagen und gut verrühren.
- Backpulver und Zimt hinzufügen.
- Den geriebenen Kürbis unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Eine Backform mit Öl einfetten, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.
- Die Mischung in die Backform füllen, etwa zu 2/3 voll.
- Den Kuchen etwa 30-40 Minuten backen oder bis er hochgegangen und fest ist.
- Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstab in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den fertigen Kürbiskuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen.
- Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen oder mit Glasur überziehen.
- In Stücke schneiden und servieren.
- Optional: Den Kuchen mit frischen Früchten oder Sahne servieren.
- Den restlichen Kuchen kühl lagern, er bleibt einige Tage frisch.
- Genießen Sie Ihren köstlichen Kürbiskuchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Variieren Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack, für eine vegane Version können die Eier weggelassen oder durch Eiersatz ersetzt werden.
- Lassen Sie sich diesen saftigen Kürbiskuchen schmecken!
Tipps
- Substitution: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Leinsamen für eine vegane Version.
- Geschmack: Für mehr Aroma fügen Sie etwas Vanilleextrakt hinzu.
- Zubereitung: Geben Sie gehackte Nüsse für einen knusprigen Biss hinzu.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 250 kcal pro Stück
- Eiweiß: 4 g
- Fette: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Maismehl durch ein glutenfreies Mehl.
- Schokoladig: Fügen Sie Kakaopulver für eine schokoladige Note hinzu.
Serviervorschläge
- Mit Kräutertee: Ein heißer Kräutertee passt hervorragend dazu.
- Mit Schlagsahne: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne.
Beste Orte
- Café Central - Ein traditionelles Kaffeehaus mit wunderbarem Gebäck. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Konditorei Demel - Eine der besten Konditoreien für klassischen europäischen Kuchen. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Els Cuiners - Bietet dünne Kuchen und Gebäck in kreativem Ambiente. Location: Carrer de la Reina, Valencia, Spanien.
- Tartine Bakery - Bekannt für ihre hervorragende Backkunst. Location: Guerrero Street, San Francisco, USA.
- Maison Bertaux - Ein kleines Kaffeehaus mit einer erstaunlichen Gebäckauswahl. Location: Greek Street, London, Vereinigtes Königreich.
- Pastéis de Belém - Spezialisiert auf traditionelles portugiesisches Gebäck. Location: Rua de Belém, Lissabon, Portugal.
- Angelina - Globally acclaimed for their hot chocolate and pastries. Location: Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Hofbäckerei Edegger-Tax - Eine der ältesten Bäckereien mit hochwertigem Gebäck. Location: Hofgasse, Graz, Österreich.
- La Patisserie Cyril Lignac - Ein moderner Ansatz für klassisches französisches Gebäck. Location: Rue de Chaillot, Paris, Frankreich.
- Bäckerei Balzer - Fachleute für frisches deutsches Backwerk. Location: Max-Brauer-Allee, Hamburg, Deutschland.