Erfrischender Gurken-Tomaten-Salat
Der erfrischende Gurken-Tomaten-Salat ist die perfekte Wahl für warme Sommertage oder als leichte Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht. Die Kombination aus frischen Tomaten, knackigen Gurken und würzigen Zwiebeln verbindet sich harmonisch mit dem cremigen Dressing aus Sauerrahm oder Mayonnaise. Der Salat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch schnell gemacht, was ihn ideal für spontane Grillabende oder Picknicks macht. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein Gericht, das die Geschmacksnerven verführt und gleichzeitig sättigt. Dank der Auswahl an Gewürzen kann der Salat nach Belieben personalisiert und auf den individuellen Geschmack abgestimmt werden. Besonders gut passen Kräuter wie Dill, Petersilie oder Basilikum. Möglich sind außerdem interessante Variationen für verschiedene Ernährungsgewohnheiten. Mit gelben Tomaten oder einer Prise Feta-Käse bekommt der Salat gleich einen neuen Dreh. Auch in der kalten Jahreszeit bringt er eine willkommene Frische auf den Tisch und erinnert an die sonnigen Tage.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 2 lange Gurken
- 6 Tomaten
- 2 Esslöffel Essig
- 2 Zwiebeln
- 3 Esslöffel Sauerrahm oder Mayonnaise
Gewürze:
- Gewürze nach Wahl
Zubereitungszeit
Inklusive Vorbereitung und Zubereitung: **15 Minuten**
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beginnen Sie damit, die **Gurken** gründlich zu waschen und in mundgerechte Scheiben zu schneiden.
- Waschen Sie die **Tomaten** und würfeln Sie sie klein.
- Die **Zwiebeln** schälen und fein hacken, um dem Salat eine würzige Note zu verleihen.
- Geben Sie alle geschnittenen **Gemüse** in eine große **Schüssel**.
- Fügen Sie den **Essig** über das Gemüse hinzu, um eine dezente Säure zu erzielen und die Aromen zu betonen.
- Mischen Sie die Zutaten mit einem großen Löffel, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
- Nun den **Sauerrahm oder die Mayonnaise** dazugeben und gründlich untermengen, bis das Gemüsedressing gleichmäßig überzogen ist.
- Nach persönlichem Geschmack können mehrere **Gewürze** wie Salz, Pfeffer oder auch ein Hauch Knoblauch ergänzt werden.
- Der Salat sollte für ein besonders kräftiges Aroma mindestens 10 Minuten durchziehen.
- Kühlen Sie den Salat im Kühlschrank, bevor Sie ihn servieren, um ihn besonders frisch und knackig zu halten.
- Besonders köstlich wird der Salat mit frischen **Kräutern** wie **Dill** oder **Petersilie**.
- Schwenken Sie vor dem Servieren den Salat noch einmal gut durch.
- Servieren Sie den Salat als Beilage zu Grillgerichten oder einfach als leichtes Sommergericht.
- Ergänzend passt geröstetes **Vollkornbrot** hervorragend dazu.
- Für eine bunte Optik können **gelbe Tomaten** verwendet werden.
- Alternativ verleiht eine Prise **Feta-Käse** dem Salat einen mediterranen Touch.
- Einige dünne **Radieschenscheiben** können für zusätzliche Schärfe sorgen.
- Fügen Sie nach Wunsch fein geschnittene **Paprikaschoten** hinzu, um noch mehr Farbe zu integrieren.
- Für eine asiatische Note kann ein Schuss **Sesamöl** großartig harmonieren.
- Zum Schluss dekorieren Sie den Salat mit ein paar **Kräutern** und einer **Zitronenscheibe**.
Tipps
- Für eine leichtere Variante Mayonnaise durch fettarmen Joghurt ersetzen.
- Probieren Sie **Balsamicoessig** als Alternative für eine süßere Note.
- Für mehr Biss können geröstete **Pinienkerne** hinzugefügt werden.
Ernährungswerte (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Proteine: 3 g
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Variationen
- Für Vegetarier: Den Salat mit gekochten **Kichererbsen** ergänzen.
- Für Veganer: Das Dressing mit **Avocadocreme** herstellen.
- Als mexikanische Variation: Fügen Sie frischen **Koriander** und **Limettensaft** hinzu.
Serviervorschläge
- Als Beilage mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch.
- Als leichtes Mittagessen mit einer Scheibe **Brot**.
- Mit **gebratenem Reis** servieren für eine vollständige Mahlzeit.
Best Places
- Café Sacher - Berühmt für echte Wiener Küche und den berühmten Sacher-Kuchen. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- The Greenhouse - Feinste Gaumenfreuden mit regionalen Produkten. Standort: Station Road, Dublin, Irland.
- La Pergola - Exquisite italienische Haute Cuisine mit Panoramablick. Standort: Via Alberto Cadlolo 101, Rom, Italien.
- Per Se - Amerikanisch inspiriert mit französischem Einfluss, Gourmet-Erlebnisse. Standort: Tenth Avenue and West 60th Street, New York City, USA.
- El Celler de Can Roca - Spanische Kreativität auf höchstem Niveau. Standort: Carrer de Can Sunyer, Girona, Spanien.
- Noma - Skandinavische Innovation im Herzen von Kopenhagen. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
- Quay Restaurant - Modische australische Küche mit herausragendem Hafenblick. Standort: Upper Level, Overseas Passenger Terminal, The Rocks, Sydney, Australien.
- Ultraviolet - Ein einzigartiges multisensorisches kulinarisches Erlebnis. Standort: Shanghai, China.
- Le Bernardin - Erstklassige Auswahl an Meeresfrüchten für Feinschmecker. Standort: 155 W 51st St, New York City, USA.
- Mugaritz - Avantgardistische spanische Küche mit herzlichen Aromen. Standort: Aldura Aldea, Errenteria, Spanien.