P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Sellerie-Kartoffel-Plätzchen

Sellerie-Kartoffel-Plätzchen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Fleischplätzchen. Diese vegetarische Delikatesse wird hauptsächlich aus Selleriewurzel zubereitet, die für ihren einzigartigen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Der knusprige äußere Teil der Plätzchen entsteht durch das Braten in heißem Öl, während das Innere zart und schmackhaft bleibt. Durch die Kombination von einfachen Zutaten wie Eiern und Mehl erhält dieses Gericht eine wunderbare Textur. Mit ein wenig Salz und Pfeffer gewürzt, passen diese Plätzchen perfekt zu einer Vielzahl von Beilagen. Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Beilage, Sellerie-Kartoffel-Plätzchen fügen jeder Mahlzeit einen Hauch von Raffinesse hinzu. Aufgrund ihrer einfachen Zubereitung eignen sie sich ideal für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Diese Plätzchen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr Gemüse in die Ernährung einzubeziehen. Servieren Sie sie mit einem frischen Salat, und genießen Sie ein gesundes und schmackhaftes Gericht.

Zutaten

Hauptzutaten

  • Selleriewurzel - 1 große Wurzel
  • Ei - 1 Stück
  • Mehl - 1 Esslöffel

Gewürze

  • Salz - nach Geschmack
  • Pfeffer - nach Geschmack

Zubereitungszeit

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Selleriewurzel vorbereiten: Die Selleriewurzel gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Scheiben klopfen: Die dünnen Selleriescheiben leicht klopfen, um eine zarte Konsistenz zu erreichen.
  3. Eimischung zubereiten: In einer Schüssel das Ei verquirlen und mit dem Mehl mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Scheiben würzen: Die Selleriescheiben mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  5. Scheiben beschichten: Jede Selleriescheibe in die Eimischung tauchen, sodass sie gut ummantelt ist.
  6. Öl erhitzen: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es heiß ist.
  7. Selleriescheiben anbraten: Die ummantelten Selleriescheiben vorsichtig in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze anbraten.
  8. Knusprigkeit erreichen: Jede Seite der Scheiben etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Scheiben aus der Pfanne nehmen: Die fertigen Sellerie-Kartoffel-Plätzchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  10. Servieren: Warm servieren und genießen!
  11. Verpackungstipps: Die Plätzchen können auch kalt genossen oder für später eingefroren werden.
  12. Beilagenoptionen: Servieren Sie die Plätzchen mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine gesunde Mahlzeit.
  13. Variation: Versuchen Sie, andere Gewürze wie Paprika oder Knoblauch für mehr Geschmack zu verwenden.
  14. Vegetarische Option: Diese Plätzchen sind von Natur aus ohne Fleisch, perfekt für Vegetarier geeignet.
  15. Vegetarische Proteine: Fügen Sie Quinoa oder Linsen hinzu, um den Proteinanteil zu erhöhen.
  16. Glutenfreie Variante: Ersetzen Sie das Mehl durch glutenfreies Mehl oder Mandelmehl.
  17. Aufbewahrung: Im Kühlschrank halten die Plätzchen 2-3 Tage frisch.
  18. Wärme hinzufügen: Wer es etwas schärfer mag, kann Chiliflocken in die Eimischung geben.
  19. Veganer Ersatz: Verwenden Sie als Eiersatz eine Mischung aus Leinsamen und Wasser.
  20. Guten Appetit! Genießen Sie Ihre hausgemachten Sellerie-Kartoffel-Plätzchen.

Tips

  • Ölwahl: Verwenden Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Knusprigkeit steigern: Für extra Knusprigkeit etwas Paniermehl über die Selleriescheiben streuen.
  • Frische erhalten: Die Plätzchen sind am besten, wenn sie frisch zubereitet und sofort serviert werden.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 150 kcal pro Portion
  • Proteine: 4 g
  • Fette: 7 g
  • Kohlenhydrate: 18 g

Variationen

  • Für mehr Geschmack: Fügen Sie gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu.
  • Alternative Zutaten: Verwenden Sie Süßkartoffeln anstelle von Sellerie für eine süßere Note.
  • Low-Carb Version: Verzichten Sie auf das Mehl oder ersetzen Sie es durch Mandelmehl.

Serviervorschläge

  • Beilage: Servieren Sie die Plätzchen mit Kräuterquark als Dip.
  • Garnitur: Frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch als Dekoration verwenden.
  • Getränkebegleitung: Ein leichter Weißwein oder ein erfrischender Apfelsaft passt hervorragend dazu.

Beste Orte

  1. Noma - Innovatives nordisches Menü mit kreativem Gemüse. Location: Strandgade 93, Kopenhagen, Dänemark.
  2. The Hand and Flowers - Gemütliches Michelin-Sterne-Restaurant mit saisonalen Zutaten. Location: 126 West St, Marlow, UK.
  3. Joël Robuchon - Französische Gourmetküche mit saisonalen Highlights. Location: Tokyo Midtown, Tokyo, Japan.
  4. Osteria Francescana - Modernes italienisches Menü mit regionalen Zutaten. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
  5. Eleven Madison Park - Exquisites amerikanisches Fine Dining mit Gemüse im Fokus. Location: 11 Madison Ave, New York, USA.
  6. Mirazur - Mediterrane Zutaten meisterhaft kombiniert in gehobener Küche. Location: 30 Avenue Aristide Briand, Menton, Frankreich.
  7. Pujol - Mexikanische Küche mit kreativen pflanzlichen Gerichten. Location: Tennyson 133, Polanco, Mexiko-Stadt, Mexiko.
  8. Gaggan - Indisches Avantgarde-Menü mit innovativen Gemüsegerichten. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
  9. Central - Peruanische Küche inspiriert von der Vielfalt der Anden. Location: Av. Pedro de Osma 301, Lima, Peru.
  10. El Celler de Can Roca - Avantgardistische katalanische Küche mit lokalem Flair. Location: Carrer de Can Sunyer 48, Girona, Spanien.