P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Würziger Stangenkuchen

Dieser würzige Stangenkuchen beeindruckt durch seine feine Textur und seinen einzigartigen Geschmack. Er kombiniert die buttrige Gebäckbasis mit der würzigen Note von Käse, was ihm ein unverwechselbares Aroma verleiht. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, aber jede Minute lohnt sich. Diese delikaten Stangen sind perfekt als Snack oder als Vorspeise für ein besonderes Abendessen geeignet. Die Kombination aus Butter, Sahne und Whisky in der Rezeptur sorgt für eine luxuriöse Note, während etwas besondere Hefe den perfekten Antrieb zum Aufgehen bietet. Diese Gebäckspezialität zeigt, wie kreativ man mit einfachen Zutaten arbeiten kann, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen. Ob als Beilage oder alleinstehender Genuss - dieser Kuchen wird Ihre Gäste mit Sicherheit begeistern. Die Herstellung des Teigs erfordert etwas Geduld und Geschick, aber die Ergebnisse sind beeindruckend. Am besten serviert man die Stangen warm und frisch aus dem Ofen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 100 g Butter
  • 100 g Sahne
  • 2 Eier
  • 350 g Mehl
  • 100 g Käse

Gewürze und Flüssigkeiten

  • 5 g Hirschhornsalz
  • 1 EL Whisky

Zubereitungszeit

  • 120 Minuten insgesamt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Sieben Sie das Mehl in eine große Schüssel und reiben Sie die kalte Butter hinein. Mischen Sie alles gut.
  2. Reiben Sie den Käse fein und geben Sie ihn zur Mischung hinzu.
  3. Schlagen Sie die Eier und Sahne gut auf und fügen Sie die Mischung zum Teig hinzu. Gießen Sie auch den Whisky hinein.
  4. Lösen Sie das Hirschhornsalz in kaltem Wasser vollständig auf und mischen Sie es ebenfalls unter die Mehl-Mischung.
  5. Kneten Sie den Teig kurz zusammen und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Gefrierschrank, um ihn fest zu machen.
  6. Nach dem Kühlen, rollen Sie den Teig aus, falten ihn und kühlen ihn erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zwei Mal.
  7. Nach dem dritten Kühlen rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 0,5 cm aus.
  8. Schneiden Sie den ausgerollten Teig in Streifen nach Ihrer Wunschgröße.
  9. Bereiten Sie das Backblech vor und legen Sie die Teigstreifen darauf.
  10. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor.
  11. Backen Sie die Streifen im vorgeheizten Ofen bis sie goldbraun und knusprig sind.
  12. Dies dauert etwa 15–20 Minuten, aber beobachten Sie sie, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  13. Am besten schmecken die Stangen frisch aus dem Ofen.
  14. Nehmen Sie die fertigen Stangen heraus und lassen Sie sie ein wenig abkühlen, bevor Sie sie servieren.
  15. Lagern Sie übrig gebliebene Stangen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.
  16. Tipps: Lassen Sie ein wenig Platz zwischen den Stangen beim Backen, so dass sie beim Aufgehen Platz haben.
  17. Sie können gehackte Kräuter oder Gewürze wie Paprika in den Teig hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Note zu geben.
  18. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker.
  19. Servieren Sie mit einem Dip oder als Beilage zu einer Käseplatte.
  20. Genießen Sie die knusprigen und würzigen Leckerbissen!

Tipps

  • Für eine vegane Variante können Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
  • Statt Hirschhornsalz kann auch Backpulver verwendet werden, jedoch ändert sich dabei die Textur leicht.
  • Lagern Sie die Stangen trocken, um Knusprigkeit zu bewahren.

Nährwerte

  • Kalorien: 300 pro Portion
  • Eiweiß: 7 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 25 g

Variationen

  • Kräuterstangen: Fügen Sie gehackte Rosmarinblätter hinzu.
  • Knoblauch-Stangen: Mischen Sie gehackten Knoblauch in den Teig.
  • Nuss-Stangen: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Samen hinzu.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Stangen mit einem würzigen Senf-Dip.
  • Die Stangen passen hervorragend zu einer Auswahl an Käsen und einem Glas Rotwein.
  • Perfekt als Vorspeise oder Snack auf Partys und Veranstaltungen.

Best Places

  • The Cheesecake Factory - Berühmt für innovative Käsekuchen-Kreationen. Standort: 875 N Michigan Ave, Chicago, USA.
  • Pâtisserie Stohrer - Köstliche französische Gebäckkunst in Paris. Standort: 51 Rue Montorgueil, Paris, Frankreich.
  • Fika New York - Skandinavisches Café mit ausgezeichneten Backwaren. Standort: 41 W 58th St, New York, USA.
  • Café Central - Wiener Kaffeehaustradition mit klassischem Gebäck. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  • Pastéis de Belém - Legendär für authentische portugiesische Gebäckspezialitäten. Standort: R. Belém, Lissabon, Portugal.
  • Ladurée - Berühmte Makronen und feine Patisserie. Standort: 16-18 rue Royale, Paris, Frankreich.
  • Café Sacher - Heimat der Original Sacher Torte. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
  • Tartine Bakery - Kalifornische Backwaren mit frischen Zutaten. Standort: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
  • Caffè Florian - Historisches Café auf dem Markusplatz. Standort: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
  • Demel - Traditionsgebäck und Schokoladenspezialitäten. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.