P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Kartoffel-Herings-Salat

Dieser herzhafte Kartoffel-Herings-Salat ist ein traditionelles Gericht, das durch seine einfache, aber schmackhafte Kombination der Zutaten besticht. Der Salat bietet eine wunderbare Geschmacksmischung mit der leichten Säure der Gurken und der milden Schärfe der Senfkörner. Frische Zwiebeln und Schnittlauch verleihen dem Gericht eine delikate Würze, während die sämige Konsistenz der sauren Sahne alles perfekt abrundet. Dieser Salat ist besonders geeignet für kühle Herbst- und Wintertage und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Er ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Buffetbeilage. Die Kombination aus Kartoffeln und Hering bietet einen guten Nährwert und sorgt für eine langanhaltende Sättigung. Das Rezept ist flexibel und lässt sich leicht an persönliche Geschmacksvorlieben anpassen. Ganz gleich, ob für ein Familienessen oder eine Feier, dieser Salat wird sicherlich viele begeistern.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 160 g Kartoffeln
  • 60 g Hering
  • 60 g eingelegte Gurken
  • 20 g Zwiebel
  • 100 g saure Sahne

Gewürze

  • Senf nach Geschmack
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitungszeit

15 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen und schälen.
  2. Zutaten vorbereiten: Die Gurken und Heringe in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Kartoffeln schneiden: Die gekochten und geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
  4. Sahne mischen: Saure Sahne in eine Schüssel geben. Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  5. Zutaten vermengen: Zwiebeln, Gurken und Hering zur sauren Sahne geben und gut umrühren.
  6. Kartoffeln einarbeiten: Die Kartoffelwürfel hinzufügen und nochmals gut vermischen.
  7. Servieren: Den Salat in eine hübsche Schüssel geben und mit Schnittlauch garnieren.
  8. Kühlen: Vor dem Servieren den Salat etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  9. Anrichten: Auf Teller verteilen und nach Belieben mit zusätzlichem Schnittlauch bestreuen.

Tipps

  • Senf: Verwende Dijon-Senf für einen milderen Geschmack oder scharfen Senf für mehr Würze.
  • Fisch: Anstelle von Hering kann auch geräucherter Lachs verwendet werden.
  • Frische Zutaten: Verwende frische, qualitativ hochwertige Kartoffeln und Gurken für das beste Geschmackserlebnis.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Protein: 10 g
  • Fette: 12 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Variationen

  • Vegetarisch: Ersetze den Hering durch hartgekochte Eier oder Räuchertofu.
  • Vegan: Nutze vegane Joghurt- oder Sahnealternativen.
  • Leichter: Reduziere die saure Sahne und ersetze sie teilweise durch Naturjoghurt.

Serviervorschläge

  • Perfekt kombiniert mit frischem Roggenbrot.
  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Mit einem Glas Weißwein oder hellem Bier.

Top 10 Orte

  1. Kaļķu Vārti - Traditionelle lettische Küche in modernem Gewand. Location: Kaļķu iela 11, Riga, Lettland.
  2. Zviedru vārti - Ein gemütliches Fleckchen mit lokalen Spezialitäten. Location: Aldaru iela 11, Riga, Lettland.
  3. Lido Atpūtas centrs - Unterhaltung und Essen unter einem Dach. Location: Krasta iela 76, Riga, Lettland.
  4. Milda - Ein Hauch von Lettland mit originalem Geschmack. Location: Konventa Sēta, Kaleju iela 9/11, Riga, Lettland.
  5. Salve - Eine Mischung aus Geschichte und Gaumenfreuden. Location: Rātslaukums 5, Riga, Lettland.
  6. Folkklubs Ala Pagrabs - Lebhafte Stimmung und tolles Essen. Location: Peldu iela 19, Riga, Lettland.
  7. Rozengrāls - Authentisch mittelalterliches Ambiente. Location: Rozena iela 1, Riga, Lettland.
  8. Neiburgs Restaurant - Eleganz trifft auf lokale Küche. Location: Jauniela 25/27, Riga, Lettland.
  9. 3 Pavāru Restorāns - Innovatives Dining-Erlebnis. Location: Torņa iela 4, Riga, Lettland.
  10. Bibliotēka Nr.1 - Sophistication und Innovation vereint. Location: Terbatas iela 2, Riga, Lettland.