Bergamotte-Rosinen-Kekse
Diese Bergamotte-Rosinen-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zarten Aromen und einer leichten, krümeligen Textur. Der Geschmack der Bergamotte wird durch die Zugabe von Earl Grey Tee intensiviert, während die Rosinen eine natürliche Süße und Feuchtigkeit hinzufügen. Diese Kekse sind ideal für einen Nachmittagstee oder als süße Belohnung nach dem Essen. Die Vorbereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht zu finden. Die Kombination aus weicher Butter, cremiger Milch und frischen Eiern sorgt für einen reichhaltigen Teig. Außerdem wird der Teig durch das Tränken der Rosinen in Brandy oder Rum besonders aromatisch. Bräunlicher Zucker auf der Oberseite der Kekse verleiht ihnen eine köstliche knusprige Kruste. Dieses Rezept erfordert etwas Geduld, besonders beim Tränken der Rosinen, aber die Mühe lohnt sich. Ihre Gäste werden beeindruckt sein von der Komplexität der Aromen dieser Kekse, die Sie immer wieder backen möchten.
Zutaten
Hauptzutaten
- 125 g Milch
- 150 g Zucker
- 220 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 2 Eier
- 2 Handvoll dunkle Rosinen
Gewürze und Extras
- 5 TL schwarzer Tee mit Bergamotte (Earl Grey)
- 2 TL Backpulver
- Brauner Zucker zum Bestreuen
- Brandy, Cognac oder Rum
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rosinen in einer Schüssel mit ausreichend Brandy, Cognac oder Rum übergießen, sodass sie bedeckt sind. Idealerweise 12 Stunden ziehen lassen.
- Milch zum Kochen bringen und den Earl Grey Tee hinzufügen. 30 Minuten ziehen lassen, damit das Bergamotte-Aroma intensiv zur Geltung kommt.
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Butter in einer Schüssel mit Zucker schmelzen, dann die aromatisierte Milch durch ein Sieb hinzugeben. Eier einrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Milch-Mischung kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Rosinen abgießen, wenn der Alkohol nicht vollständig aufgesogen wurde, und zusammen mit der Flüssigkeit zum Teig hinzufügen.
- Den Teig gleichmäßig auf Muffin-Papierförmchen verteilen und mit braunem Zucker bestreuen.
- Die Förmchen auf ein Backblech setzen und für 25 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
Tipps
- **Für intensiveren Geschmack**: Länger ziehen lassen oder mehr Tee verwenden.
- **Substitution**: Statt alkoholischer Getränke kann auch einfacher Fruchtsaft verwendet werden.
- **Perfekte Konsistenz**: Den Teig nicht zu lange kneten, um einen zarten Keks zu erhalten.
Ernährungsinformationen
- Kalorien: 180 pro Keks
- Protein: 3g
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 22g
Variationen
- **Vegan**: Ersetzen Sie Butter durch vegane Margarine und verwenden Sie pflanzliche Milch und Eiersatz.
- **Glutenfrei**: Verwenden Sie glutenfreies Mehl.
Serviervorschläge
- Als **Nachtisch** oder **Nachmittagssnack** servieren.
- Mit **frischer Sahne** oder **Vanilleeis** kombinieren.
Best Places
- Tea Room Belgravia - Ein elegantes Teehaus mit einer großen Auswahl an Tees und Gebäck. Location: 17-19 Elizabeth St, London, UK.
- Patisserie Stohrer - Die älteste Patisserie in Paris, bekannt für ihre handgemachten Kekse. Location: 51 Rue Montorgueil, Paris, Frankreich.
- Ladurée - Berühmt für seine fein gebackenen Köstlichkeiten, besonders die Macarons. Location: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Demel - Ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mit exzellentem Gebäck. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Fabrique - Ein charmantes Café mit köstlichen Backwaren. Location: Rörstrandsgatan 28, Stockholm, Schweden.
- The Vintage Teahouse - Ein gemütliches Teehaus mit Retro-Stil. Location: Brugata 15, Oslo, Norwegen.
- Café Central - Ein ikonisches Wiener Kaffeehaus mit langer Geschichte. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Café Savoy - Eine wunderschön dekorierte Prager Institution für Kaffee und Gebäck. Location: Vítězná 5, Prag, Tschechien.
- Café Sacher - Berühmt für die Original Sacher-Torte. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- The Goring Tea Room - Ein luxuriöses Teehaus mit exzellenter Ausstattung und Service. Location: Beeston Pl, London, UK.