P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Karamellisierte Zwiebelsuppe mit Knoblauch und Geräuchertem Käse

Diese köstliche karamelisierte Zwiebelsuppe mit Knoblauch und geräuchertem Käse ist eine Aromabombe für Ihre Geschmacksknospen. Die Kombination aus süßen, klebrigen Zwiebeln und dem rauchigen Aroma des Käses macht diese Suppe zu einem unvergesslichen Genuss. Der Rotwein und die sorgfältig ausgewählten Gewürze verleihen der Suppe eine Tiefe und Komplexität, während der geröstete Knoblauch eine subtile Schärfe hinzufügt. Die Zubereitung ist einfach und nicht besonders zeitaufwendig, erfordert jedoch Geduld, um die Zwiebeln perfekt zu karamellisieren. Ideal für kühle Tage, ist diese Suppe ein wunderbares Hauptgericht oder Zwischengang. Genießen Sie sie mit frischem, knusprigem Brot für ein vollständiges Mahl. Die Suppe ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ansprechend mit ihren goldbraunen Tönen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit dieser herzhaften Suppe und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis. Diese Suppe eignet sich auch hervorragend für vegetarische Esser, wenn Sie den Käse entsprechend ersetzen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 kg Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 100 g geräucherter Käse
  • 2 Knoblauchknollen
  • 2 EL Zucker
  • 500 ml Wasser

Gewürze

  • Santa Maria Thymian nach Geschmack
  • 3–4 Santa Maria Lorbeerblätter
  • Santa Maria Steinsalz nach Geschmack
  • 2 EL Santa Maria Gewürzmischung für Wildfleisch

Weitere Zutaten

  • Öl zum Braten

Zubereitungszeit

Gesamt: Ungefähr 1 Stunde
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den geräucherten Käse reiben und beiseite stellen.
  2. Karamellisieren der Zwiebeln: Erhitzen Sie Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten Sie, bis die Zwiebeln weich sind. Rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  3. Zucker hinzufugen: Streuen Sie Zucker über die Zwiebeln und rühren Sie weiter, bis alles goldbraun und karamellisiert ist. Dies dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
  4. Abschmecken: Geben Sie den Rotwein, Thymian, Lorbeerblätter und die Gewürzmischung hinzu und lassen Sie die Mischung stark köcheln, bis der Wein fast vollständig reduziert ist.
  5. Kochen der Suppe: Gießen Sie das Wasser hinzu, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe köcheln, bis die Zwiebeln völlig weich sind.
  6. Backen Sie den Knoblauch: Während die Suppe köchelt, bereiten Sie den Backofen vor und legen die Knoblauchknollen in den Ofen. Bei 180°C für etwa 20–25 Minuten rösten, bis sie weich und goldbraun sind.
  7. Finalisieren: Sobald die Suppe fertig ist, die geriebenen Käsestücke in die Suppe einrühren, bis sie geschmolzen sind.
  8. Servieren: Servieren Sie die Suppe heiß mit einer Knoblauchknolle auf jedem Teller für ein intensives Aroma. Dazu passt hervorragend eine Scheibe knuspriges Brot.
  9. Abschließende Anmerkungen: Bestreuen Sie bei Bedarf mit zusätzlichem Thymian oder Salz nach Geschmack.
  10. Genießen: Lassen Sie sich von den komplexen Aromen der Suppe verzaubern. Guten Appetit!

Tipps

  • Käseersatz: Verwenden Sie für eine vegetarische Version einen pflanzlichen geräucherten Käse.
  • Rotwein: Wenn Sie keinen Rotwein verwenden möchten, können Sie diesen durch Traubensaft oder Brühe ersetzen.
  • Zwiebeln karamellisieren: Nehmen Sie sich wirklich Zeit für das Karamellisieren der Zwiebeln. Es sorgt für den tiefen, süßen Geschmack der Suppe.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 350 kcal pro Portion
  • Protein: 8 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 38 g

Variationen

  • Weitere Gewürze: Versuchen Sie, einen Hauch Zimt oder Nelken hinzuzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erreichen.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie einfach einen pflanzlichen Käse und Öl anstelle von Butter, falls verwendet.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Frisches Baguette oder geröstetes Knoblauchbrot sind ideale Begleiter.
  • Getränke: Passt hervorragend zu einem Glas trockenen Rotwein, der im Rezept verwendet wird, oder zu frisch gepresstem Apfelsaft.

Best Places

  • L'As du Fallafel - Berühmte Falafel und mediterrane Speisen. Standort: 34 Rue des Rosiers, Paris, Frankreich.
  • Blue Hill - Edle Farm-to-Table-Küche im eleganten Ambiente. Standort: 75 Washington Pl, New York City, USA.
  • D.O.M. - Brasilianische Küche mit luxuriöser Note. Standort: R. Barão de Capanema, 549 - Jardins, São Paulo, Brasilien.
  • Narisawa - Japanisches Restaurant mit innovativer Küche. Standort: 2 Chome-6-15 Minamiaoyama, Minato City, Tokio, Japan.
  • Arpege - Kreative vegetarische Menüs in stilvollem Ambiente. Standort: 84 Rue de Varenne, Paris, Frankreich.
  • Noma - Renommierte, neue nordische Küche. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
  • Ultraviolet - Multisensorisches Esserlebnis von Paul Pairet. Standort: Null, Bund Waima Road, Shanghai, China.
  • Sukiyabashi Jiro - Sushimeister Jiro Ono's Restaurant. Standort: Tsukamoto Sogyo Building, B1F, 2 Chome-15-1, Ginza, Chuo City, Tokio, Japan.
  • Osteria Francescana - Moderne italienische Küche von Massimo Bottura. Standort: Via Stella 22, Modena, Italien.
  • El Celler de Can Roca - Mediterrane Küche mit klassischen Einflüssen. Standort: Carrer de Can Sunyer, 48, Girona, Spanien.