P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Leckeres Tomaten-Bacon-Brot mit Käse

Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus herzhaftem Bacon, saftigem Tomaten und geschmolzenem Mozzarella auf knusprigem Brot. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen Snack. Die Aromen der frischen Schnittlauch und des knusprigen Bacons harmonieren hervorragend mit dem milden Geschmack des Käses. Das Gericht lässt sich leicht anpassen, indem man verschiedene Käsesorten oder zusätzliche Gewürze verwendet. Es ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein echter Genuss. Durch das Backen im Ofen wird der Mozzarella perfekt geschmolzen und das Brot erhält eine goldbraune Kruste. Sie können die Zutaten auch kreativ variieren, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Servieren Sie das fertige Gericht mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe für eine vollständige Mahlzeit. Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Probieren Sie es aus und Sie werden begeistert sein!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 Scheiben Roggenbrot
  • 50 g Bacon
  • 30 g Schnittlauch
  • 1 Tomate
  • Mozzarella (nach Belieben)

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 20 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schnittlauch waschen und fein hacken, sodass er für das Belegen des Brotes vorbereitet ist.
  2. Tomate waschen und in gleichmäßige Scheiben schneiden; dies sorgt für gleichmäßiges Garen.
  3. Bacon in kleinere Stücke schneiden, damit er gleichmäßig auf dem Brot verteilt werden kann.
  4. Mozzarella in Stücke schneiden oder reißen, um ihn einfacher verteilen zu können.
  5. Backofen auf 180°C vorheizen, um das Brot später gleichmäßig zu backen.
  6. Roggenbrotscheiben auf ein Backblech legen und gleichmäßig vorbereiten.
  7. Tomatenscheiben auf den Brotscheiben verteilen und darauf achten, dass die Scheiben nicht überlappen.
  8. Den gehackten Schnittlauch gleichmäßig verteilen, um jedem Bissen Frische zu verleihen.
  9. Baconstücke auf dem Brot verteilen, sodass jeder Bissen würzige Noten erhält.
  10. Mozzarella großzügig über die Zutaten legen, damit er beim Schmelzen gut verteilt ist.
  11. Das belegte Brot für einige Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
  12. Beobachten Sie das Brot und backen Sie es, bis der Käse perfekt geschmolzen und die Kruste knusprig ist.
  13. Das Brot aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, damit es sich besser schneiden lässt.
  14. Achten Sie darauf, dass der Mozzarella schön goldbraun gebacken ist.
  15. Servieren Sie das warme Tomaten-Bacon-Brot mit einer Prise frischem Pfeffer, falls gewünscht.
  16. Guten Appetit und genießen Sie das aromatische Zusammenspiel der Zutaten!
  17. Sie können verschiedene Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  18. Olivenöl als Finishing-Öl kann für zusätzlichen Geschmack sorgen.
  19. Crème fraîche als Beilage passt hervorragend zu diesem Gericht.
  20. Lassen Sie das Brot eventuell auf einem Gitterrost für einige Minuten abkühlen, damit es knusprig bleibt.

Tipps

  • Verwenden Sie geräucherten Bacon für einen intensiveren Geschmack.
  • Alternativ können gewürfelte Paprika für zusätzliche Farbe hinzugefügt werden.
  • Für eine knusprigere Textur können Sie das Brot vor dem Belegen leicht toasten.
  • Achten Sie darauf, dass der Mozzarella gut verteilt ist, um gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten.

Ernährung

  • Kalorien: etwa 350-400 pro Portion
  • Eiweiß: 15 g
  • Fette: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Ersetzen Sie den Mozzarella durch Cheddar oder Emmentaler, um das Aroma zu verändern.
  • Für eine vegetarische Variante einfach den Bacon weglassen und durch Avocadoscheiben ersetzen.
  • Glutenfreie Brotalternativen sind ebenfalls möglich.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie das Brot mit einem frischen Blattsalat.
  • Eine leichte Tomatensuppe ergänzt den Geschmack perfekt.
  • Knoblauchbutter als Ergänzung für das Brot kann intensiven Geschmack hinzufügen.

Beste Orte

  1. La Boulangerie - Ein gemütliches französisches Café mit bekannten Brotvariationen. Location: 14 Rue du Montparnasse, Paris, Frankreich.
  2. The Artisan Bakery - Beliebt für seine handgefertigten Brot- und Käsespezialitäten. Location: 123 High Street, London, Vereinigtes Königreich.
  3. Café Rösterei - Ein Ort für Kaffeeliebhaber, der auch köstliches Brot serviert. Location: Altstadt 567, Wien, Österreich.
  4. Bella Pane - Authentisches italienisches Bistro, bekannt für seine panini. Location: Via Roma 22, Mailand, Italien.
  5. Le Pain Quotidien - Mit Filialen weltweit, bekannt für sein frisches Brot und freundliches Ambiente. Location: Variiert weltweit.
  6. Hofbaeckerei Edegger-Tax - Eine der ältesten Bäckereien Österreichs, spezialisiert auf Roggenbrot. Location: Hofgasse 6, Graz, Österreich.
  7. Boulangerie Poilâne - Berühmte Pariser Bäckerei mit langer Tradition und einzigartigem Sauerteigbrot. Location: 8 Rue du Cherche-Midi, Paris, Frankreich.
  8. Rye Project - Ein moderner New Yorker Deli-Style Eatery bekannt für sein vielfältiges Menu. Location: 661 Ninth Avenue, New York, USA.
  9. Bäckerei Hofmann - Familienbetrieb, bekannt für seine süddeutschen Brotspezialitäten. Location: Hauptstrasse 34, München, Deutschland.
  10. Café Central - Geschichtsträchtiges Wiener Kaffeehaus mit einem umfassenden Frühstücksangebot. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.