Schokoladen- und Kürbiskekse
Diese Schokoladen- und Kürbiskekse sind eine wunderbare Mischung aus reichhaltigem Schokoladengeschmack und der natürlichen Süße von Kürbis. Mit einem Hauch von Zimt bieten sie einen herbstlichen Genuss, der ideal für kühle Tage ist. Die Kekse sind gleichzeitig weich und knusprig, perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süße Nascherei. Dank der Kombination von Weizen- und Roggenmehl besitzen sie einen angenehmen Biss, der durch die Zugabe von saftigem Kürbis abgerundet wird. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen keine ausgefallenen Zutaten. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, überschüssigen Kürbis aus der Herbsternte zu verwenden. Auch das Rezept lässt sich leicht anpassen, indem man beispielsweise andere Gewürze oder Zutaten hinzufügt. Neben ihrer leckeren Konsistenz sind die Kekse auch optisch ansprechend und eignen sich hervorragend als kleines Geschenk. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum Lieblingsrezept für jede Gelegenheit. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 40 g Kakaopulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 100 g grob gemahlenes Roggenmehl
- 230 g Weizenmehl
- 200 g Zucker
- 160 g Butter
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 4 Eier
- 60 ml Milch
- 2-3 Tassen grob geriebener Kürbis
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 50 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Kakaopulver, Backpulver, Natron, Zimt, Salz, Roggen- und Weizenmehl sowie den Zucker miteinander vermischen.
- Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf oder Mikrowelle schmelzen.
- Zutaten kombinieren: Die geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten geben und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Eier vorbereiten: In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Vanillezucker verquirlen und zur Masse hinzufügen.
- Milch einrühren: Die Milch langsam einfließen lassen und die Mischung gut umrühren.
- Kürbis hinzufügen: Den geriebenen Kürbis vorsichtig unter den Teig heben.
- Vorbereitung der Backformen: Den Teig in Silikon- oder antihaftbeschichtete Muffinförmchen füllen, bis sie zu 3/4 gefüllt sind.
- Dekoration (optional): Vor dem Backen mit gehackten Pistazien dekorieren.
- Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie durchgebacken sind.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Kekse aus den Förmchen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Servieren: Genießen Sie die Kekse am besten frisch mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Tipps
- Varianten: Experimentieren Sie mit alternativen Zutaten wie Mandarinen, Pfirsichen oder Äpfeln anstelle von Kürbis.
- Lagerung: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
- Knusprigkeit: Um die Kekse knuspriger zu machen, lassen Sie sie ein wenig länger im Ofen.
Nährwertangaben
- Kalorien: 150 pro Keks
- Eiweiß: 2 g
- Fette: 5 g
- Kohlenhydrate: 22 g
Variationen
- Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle des Weizenmehls.
- Weniger Zucker: Reduzieren Sie die Zuckermenge oder verwenden Sie eine Zuckeralternative.
Serviervorschläge
- Mit Sahne: Servieren Sie die Kekse mit einem Klecks Schlagsahne.
- Heißer Kakao: Begleiten Sie die Kekse mit einer heißen Tasse Kakao für ein gemütliches Erlebnis.
Beste Orte
- Café Central - Ein klassisches Wiener Café mit einer großen Auswahl an Gebäck. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Les Deux Magots - Ein charmantes Pariser Café, bekannt für seine Patisserie. Location: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
- Magnolia Bakery - Berühmt für seine Backwaren, bietet eine Vielzahl von Keksen an. Location: 401 Bleecker St, New York, USA.
- Café Sacher - Renommiert für seine Schokoladenkreationen. Location: Philharmoniker Strasse 4, Wien, Österreich.
- Cova - Ein luxuriöses italienisches Café mit feinen Gebäcksorten. Location: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.
- Konditorei Kormoran - Bekannt für kreative Backkreationen. Location: Rheinstraße 16, Bothfeld, Deutschland.
- Café Tortoni - Ein historisches Café mit einer reichen Tradition. Location: Avenida de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
- Café Florian - Das älteste Café Europas mit einer berühmten Patisserie. Location: Piazza San Marco 57, Venedig, Italien.
- Konditorei Oberlaa - Exquisite Wiener Gebäcktradition. Location: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
- Pastéis de Belém - Ein Must-Visit für Gebäckliebhaber in Lissabon. Location: Rua de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.