P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Auzu Parslu Kekse mit Samen

Diese leckeren und gesunden Kekse sind perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch oder als Beilage zu Ihrem Frühstück. Sie sind einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Die Kombination von Haferflocken, Bananen, Samen und getrockneten Früchten sorgt für reichlich Ballaststoffe und Energie. Sie sind auch daher ideal für Menschen, die auf ihre Ernährung achten oder tierische Produkte vermeiden möchten. Die Zugabe von Zimt und Rosinen verleiht den Keksen eine angenehme Süße und Aromatik. Zudem können sie beliebig variiert werden, um sie an Ihren persönlichen Geschmack oder diätetische Bedürfnisse anzupassen. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit. Eine tolle Möglichkeit, um etwas Gesundes und Leckeres zu naschen. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die positiven Effekte auf Ihr Wohlbefinden. Sie werden sehen, wie einfach es sein kann, gesunde Kekse selber zu backen!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 Bananen
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Teelöffel Natron
  • Zitronensaft

Gewürze

  • Samen
  • Rosinen
  • Zimt
  • Getrocknete Früchte

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 25 Minuten (10 Minuten Vorbereitung, 15 Minuten Backzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle benötigten Zutaten bereitstellen und abwiegen.
  2. Bananen vorbereiten: Die Bananen entweder fein reiben oder pürieren und in eine Schüssel geben.
  3. Haferflocken hinzufügen: Die Haferflocken zu den Bananen geben und gut vermischen.
  4. Natron aktivieren: Einen Teelöffel Natron in ein kleines Gefäß geben und mit Zitronensaft übergießen. Diese Mischung zu der Bananen-Haferflocken-Masse hinzufügen.
  5. Optionale Zutaten: Samen, Rosinen, Zimt und getrocknete Früchte in die Masse einrühren.
  6. Teig mischen: Alles gründlich vermengen, bis eine dicke Teigmasse entsteht.
  7. Kekse formen: Mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen.
  8. Vorbereitung des Backblechs: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geformten Kugeln darauflegen.
  9. Kugeln flach drücken: Mit einer Gabel die Kugeln leicht flach drücken.
  10. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
  11. Backen: Die Kekse für etwa 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
  12. Konsistenz wählen: Für weichere Kekse die Größen beibehalten, für festere Kekse kleinere Kugeln formen oder länger backen.
  13. Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  14. Aromatisierung: Wenn gewünscht, können die Haferflocken vor dem Hinzufügen geröstet werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  15. Das Ergebnis genießen: Die frisch gebackenen Kekse genießen.
  16. Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  17. Frische beibehalten: Kekse behalten ihre Frische bis zu einer Woche.
  18. Im Notfall: Können die Kekse für längere Haltbarkeit auch eingefroren werden.
  19. Austauschmöglichkeiten: Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Haferflocken verwenden.
  20. Gesellt genießen: Teilen Sie die Kekse mit Freunden und Familie.

Tipps

  • Zusätzliche Süße: Für extra Süße kann etwas Honig oder Ahornsirup zugegeben werden.
  • Nussige Note: Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse können hinzugefügt werden für mehr Crunch.
  • Lagerung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten.

Ernährung

  • Kalorien: Ca. 150 pro Keks
  • Eiweiß: 3g
  • Fette: 3g
  • Kohlenhydrate: 30g

Variationen

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken.
  • Vegan: Alle Zutaten in dieser Rezeptur sind vegan.
  • Nussfrei: Entfernen Sie alle nussähnlichen Zutaten oder ersetzen Sie sie durch andere Trockenfrüchte.

Serviervorschläge

  • Frühstück: Zusammen mit griechischem Joghurt und frischem Obst.
  • Nachmittags-Snack: Zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Beste Orte

  1. Café Savoy - Ein klassisches Wiener Kaffeehaus mit einem breiten Angebot an Gebäck. Standort: Linke Wienzeile 36, Wien, Österreich.
  2. Fika Café - Beliebtes Café in Schweden für seine traditionellen Backwaren. Standort: Drottninggatan 757, Stockholm, Schweden.
  3. Boulangerie Poilâne - Berühmt für seine Backtradition und leckere Köstlichkeiten. Standort: 8 Rue du Cherche-Midi, Paris, Frankreich.
  4. Tatte Bakery & Café - Boston Klassiker mit einem tollen Gebäckangebot. Standort: 70 Charles Street, Boston, USA.
  5. The Grounds of Alexandria - Wunderschönes Café mit eigener Bäckerei. Standort: 7a, 2 Huntley Street, Alexandria, Australien.
  6. Café de Flore - Geschichtsträchtige Institution für französisches Gebäck in Paris. Standort: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
  7. Les Deux Magots - Paris Café-Klassiker, berühmt für seine eleganten Desserts. Standort: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
  8. Leipziger Platz Café - Modernes Café mit einer Vielzahl von internationalen Gebäckangeboten. Standort: Leipziger Platz 12, Berlin, Deutschland.
  9. Pastéis de Belém - Berühmt für seinen portugiesischen Pudding. Standort: Rua de Belém 4, Lissabon, Portugal.
  10. Konigsbäcker Café - Traditionelles österreichisches Café in Salzburg mit leckeren Backwaren. Standort: Makartplatz 8, Salzburg, Österreich.