P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Köstliche Karbonade aus Hackfleisch

Diese Karbonade aus Hackfleisch ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das in vielen Küchen beliebt ist. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch und einer knusprigen Panade macht es zu einem Favoriten beim Abendessen. Sie können es mit verschiedenen Gewürzen variieren, um es an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Die Zubereitungszeit ist kurz, sodass dieses Gericht perfekt für eine schnelle Mahlzeit geeignet ist. Die knusprige Textur und der herzhafte Geschmack werden sicher die ganze Familie begeistern. Diese Karbonade wird oft mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder einem frischen Salat serviert. Die Panade hält das Hackfleisch zart und saftig, sodass es sich leicht zubereiten lässt. Probieren Sie diese einfache und überraschend leckere Mahlzeit noch heute aus. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie ein Stück kulinarische Kreativität.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hackfleisch
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier

Gewürze

  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Thymian

Zubereitungszeit

Gesamt: 25 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nehmen Sie das Hackfleisch und formen Sie daraus flache Patties in der Größe Ihrer Wahl.
  2. In einer Schüssel vermischen Sie das Mehl mit Salz, Pfeffer und Thymian.
  3. In einer zweiten Schüssel verquirlen Sie die Eier mit einer Prise Salz.
  4. Wenden Sie die Hackfleischpatties zuerst in der Mehlmischung.
  5. Tauchen Sie die bemehlten Patties in die Eier.
  6. Wenden Sie sie erneut in der Mehlmischung, um eine doppelte Panade zu erzeugen.
  7. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe.
  8. Legen Sie die gepufferten Hackfleischpatties in die heiße Pfanne.
  9. Braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an.
  10. Die Kochzeit auf beiden Seiten beträgt etwa 4-5 Minuten, oder bis sie durchgegart sind.
  11. Entnehmen Sie die Patties aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Papiertuch abtropfen.
  12. Servieren Sie die Karbonaden warm mit Ihrer gewünschten Beilage.
  13. Achten Sie beim Wenden auf vorsichtiges Handling, um die Panade nicht zu beschädigen.
  14. Variieren Sie die Gewürze nach Geschmack, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.
  15. Für einen zusätzlichen Crunch können Sie auch Paniermehl verwenden.
  16. Achten Sie darauf, die Patties nicht zu voll zu braten, damit sie nicht austrocknen.
  17. Wenn Sie größere Patties möchten, verlängern Sie die Garzeit entsprechend.
  18. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Patties variieren.
  19. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  20. Genießen Sie Ihre selbstgemachten Karbonaden und freuen Sie sich auf ein köstliches Mahlzeitenerlebnis.

Tipps

  • Für eine leichtere Variante verwenden Sie mageres Hackfleisch.
  • Fügen Sie gehackte Zwiebeln zur Fleischmischung hinzu für zusätzlichen Geschmack.
  • Falls die Panade nicht haftet, versuchen Sie es mit einem Spritzer Wasser in der Eimischung.

Nährwerte

  • Kalorien: 280 pro Portion
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Variationen

  • Verwenden Sie Putenhackfleisch als Alternative für eine leichtere Option.
  • Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
  • Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie Mehl durch glutenfreie Alternativen.

Serviervorschläge

  • Genießen Sie die Karbonade mit einem frischen grünen Salat.
  • Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse sind ebenfalls hervorragende Beilagen.
  • Kombinieren Sie die Karbonade mit einer würzigen Tomatensauce für zusätzlichen Geschmack.

Beste Orte

  1. Kneipe Zur Alten Muhle - Rustikale Atmosphäre mit herzhaftem Essen. Standort: Hauptstraße 5, München, Deutschland.
  2. Café Brot und Spiele - Entspannte Umgebung mit abwechslungsreicher Speisekarte. Standort: Lindenallee 12, Berlin, Deutschland.
  3. Restaurant Edelweiß - Feine deutsche Küche in elegantem Ambiente. Standort: Blumenweg 6, Hamburg, Deutschland.
  4. Gasthaus Hirsch - Traditionsreiches Gasthaus mit regionalen Spezialitäten. Standort: Bergstraße 7, Frankfurt, Deutschland.
  5. Café Himmelreich - Gemütliches Café mit hausgemachten Köstlichkeiten. Standort: Sonnenweg 3, Köln, Deutschland.
  6. Bistro Brezel - Moderne Bistro-Küche mit Fokus auf frische Zutaten. Standort: Marktplatz 10, Stuttgart, Deutschland.
  7. Restaurant Panorama - Atemberaubende Aussicht gepaart mit köstlicher Küche. Standort: Höhenstraße 9, Düsseldorf, Deutschland.
  8. Brauhaus am Wald - Schmecken Sie lokale Bierspezialitäten in rustikalem Flair. Standort: Walderweg 4, Nürnberg, Deutschland.
  9. Café Sonnenschein - Familienfreundliches Café mit leckeren Backwaren. Standort: Blumenstraße 2, Leipzig, Deutschland.
  10. Gasthof Zum Goldenen Löwen - Bekannt für seine herzhaften Schmorgerichte. Standort: Löwenstraße 8, Dresden, Deutschland.