Tomato-Gelee-Spezialität
Tomato-Gelee ist eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sowohl als Brotaufstrich als auch als Zutat in verschiedenen Rezepten genossen werden kann. Diese Spezialität zeichnet sich durch die perfekte Balance von Süße und Würze aus, dank der sorgfältig ausgewählten Zutaten wie reifen Tomaten, Knoblauch und einer Auswahl an Gewürzen. Die Zubereitung dieses Rezepts ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geduld und Sorgfalt, insbesondere bei der Verwendung von Gelatine, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Tomato-Gelee ist ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten, das sowohl bei Alltagsgerichten als auch bei besonderen Anlässen verwendet werden kann. Die Zugabe von Chilischoten verleiht dem Gelee eine feurige Note, während der Basilikum für eine aromatische Frische sorgt. Diese Delikatesse ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker auf jedem Tisch. Mit selbstgemachtem Tomato-Gelee können Sie Ihren Gerichten eine ganz besondere, persönliche Note verleihen. Die richtige Aufbewahrung in sterilen Gläsern stellt sicher, dass das Gelee lange haltbar bleibt und jederzeit genossen werden kann. Lassen Sie sich von dieser Rezeptkreation inspirieren und bringen Sie eine neue Dimension in Ihre Küche.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 kg reife Tomaten
- 2 große Zwiebeln
- 1 Knoblauchknolle
- 4 Päckchen Gelatine (je 15 g)
- 2 EL Salz
- 2 EL Zucker
- Essigessenz
Gewürze
- Chilipulver (nach Geschmack)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
- Basilikum (getrocknet oder frisch)
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 90 Minuten (einschließlich Vorbereitung und Kochen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Tomaten blanchieren, schälen und entkernen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen.
- In einer Schüssel 0,5 l Wasser abmessen und notieren.
- Die Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern und in einer Küchenmaschine verarbeiten, bis die 0,5 l Marke erreicht ist.
- Die entstandene Masse in einen großen emaillierten oder rostfreien Topf (4-6 l) gießen und die Menge in halben Litern notieren.
- Zur kalten gemahlenen Masse langsam die Gelatine einstreuen, 15 g (1 Päckchen) pro halben Liter.
- Die Gelatine eine Stunde lang in der Masse aufquellen lassen.
- Langsam erhitzen; wenn es warm wird, Salz, Zucker, Chilipulver, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Basilikum nach Geschmack einrühren.
- Weiter erhitzen, dabei gelegentlich vorsichtig umrühren.
- Die Essigessenz hinzufügen und weiter erhitzen, bis sich Schaum und Dampf bildet, aber noch nicht blubbert.
- Das Gemisch in sterile 0,5 l Gläser füllen (ca. 4 Gläser sollten gefüllt werden).
- Die Gläser in einem Topf mit heißem Wasser platzieren, den Boden mit einem Stoff auskleiden. Das Wasser auf 80-85 Grad erhitzen, die Hitze ausschalten und 10 Minuten warmhalten.
- Die Gläser verschließen und etikettieren.
- Bei Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend im Keller oder an einem kühlen Ort aufbewahren.
- Guten Appetit!
Tipps
- **Frische Tomaten verwenden:** Wählen Sie reife und saftige Tomaten für das beste Aroma.
- **Gelatine vorsichtig beimischen:** Lassen Sie sich beim Zugeben der Gelatine Zeit, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- **Verfeinern Sie Ihre Gewürzmischung:** Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihrem Gelee eine persönliche Note zu verleihen.
Nährwerte
Ungefähr (pro 100 g): Kalorien: 35 kcal, Protein: 1 g, Fett: 0,2 g, Kohlenhydrate: 7 g
Variationen
- Für eine vegane Variante kann Agar Agar anstelle von Gelatine verwendet werden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Serviervorschläge
- Servieren Sie das Gelee als Brotaufstrich bei einem herzhaften Frühstück.
- Passt hervorragend zu pikanten Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder Tofu.
- Als Füllung für herzhafte Pfannkuchen oder Blätterteigtaschen kann es eine überraschende Wendung geben.
Beste Orte
- Le Pain Quotidien - Ein charmantes Café mit einer exquisiten Auswahl an hausgemachten Brotaufstrichen. Standort: Rue Dansaert 16, 1000 Brüssel, Belgien.
- The Wild Table - Spezialisiert auf innovative Konfitüren und Gelees. Standort: 203 Gray's Inn Rd, London, UK.
- Marmalade Café - Berühmt für seine hausgemachten Gelees und Marmeladen. Standort: 1495 Montana Avenue, Santa Monica, Kalifornien, USA.
- Pâtisserie Pierre Hermé - Berühmt für seine exquisite Auswahl an Feinkost. Standort: 72 Rue Bonaparte, 75006 Paris, Frankreich.
- Manufaktura - Ein polnischer Concept Store mit einer Auswahl an regionalen Delikatessen. Standort: Drewnowska 58, 91-002 Łódź, Polen.
- La Cure Gourmande - Bietet traditionelle französische Gaumenfreuden. Standort: 11 Rue de Campo Joyeuse, 06600 Antibes, Frankreich.
- Confitería La Campana - Eine historische Konditorei mit einem herrlichen Sortiment an Gelees. Standort: C. Sierpes, 1-3, 41004 Sevilla, Spanien.
- Dean & Deluca - Ein gehobener Lebensmittelmarkt mit internationalem Flair. Standort: 560 Broadway, New York, NY 10012, USA.
- Café Central - Ein traditionelles Wiener Café, das auch hausgemachte Spezialitäten anbietet. Standort: Herrengasse 14, 1010 Wien, Österreich.
- Heritage Bakery & Deli - Charmantes Café mit einer breiten Auswahl an hausgemachten Brotaufstrichen. Standort: 900 E. Karen Ave., Las Vegas, NV 89109, USA.