P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Biezpiena Sacepums mit Ananasstückchen

Der Biezpiena Sacepums mit Ananasstückchen ist ein köstlicher und vielseitiger Auflauf, der durch seine einzigartige Verbindung von cremigem Quark und süßen, getrockneten Ananasstückchen besticht. Dieses Gericht ist besonders beliebt für sein luftiges und leichtes Innenleben, das durch die Zugabe von luftig geschlagenen Eiern entsteht. Die Verwendung von Zitronenschale verleiht ihm eine frische, leicht säuerliche Note, die wunderbar mit dem süßen Sonnenaufgangsgeschmack der Ananas harmoniert. Es ist ein ideales Rezept, um Gäste zu bedienen oder einen besonderen Anlass zu feiern, da es sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Die Zubereitung dieses Auflaufs ist einfach und unkompliziert, sodass es ein ideales Rezept für Hobbyköche ist, die etwas Neues ausprobieren möchten. Da es in etwa 40 Minuten zubereitet werden kann, ist es auch perfekt für ein spontanes Dessert geeignet. Flexible Zutaten wie Kefir oder Buttermilch ermöglichen es Ihnen, nach Belieben zu experimentieren und Ihre eigene Note zu diesem traditionellen Gericht hinzuzufügen. Auch wenn Sie kein großer Ananasfan sind, können Sie die getrockneten Früchte leicht durch Rosinen oder andere getrocknete Früchte Ihrer Wahl ersetzen. Kurz gesagt, dieser Auflauf ist ein Muss für alle, die süße Leckereien lieben und dabei auf eine unkomplizierte Zubereitung Wert legen. Eine wunderbare Option für alle Gelegenheiten!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 kg Biezpiens (Quark)
  • 500 g Zucker
  • Schale einer Zitrone
  • Getrocknete Ananasstückchen (alternativ Rosinen oder andere getrocknete Früchte)
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Backpulver
  • 1 Glas Rūgušpiens (Buttermilch oder Kefir)
  • 12 Eier

Zubereitungszeit

40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie den Quark hinein.
  2. Schlagen Sie die Eier auf und fügen Sie sie zum Quark hinzu.
  3. Fügen Sie Zucker und Vanillezucker hinzu und mischen Sie alles gut durch.
  4. Reiben Sie die Schale einer Zitrone fein und geben Sie sie zur Mischung hinzu.
  5. Fügen Sie getrocknete Ananasstückchen oder alternative getrocknete Früchte hinzu und vermischen Sie alles gründlich.
  6. Rühren Sie das Backpulver gleichmäßig in die Mischung.
  7. Geben Sie schließlich das Rūgušpiens (oder Kefir) hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  8. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor.
  9. Fetten Sie eine Backform ein, um ein Anhaften zu vermeiden.
  10. Gießen Sie die Quarkmischung in die vorbereitete Backform.
  11. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen.
  12. Kontrollieren Sie regelmäßig den Backfortschritt.
  13. Prüfen Sie die Garstufe, indem Sie mit einem Zahnstocher hineinstechen - bleibt nichts haften, ist der Auflauf fertig.
  14. Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen.
  15. Lassen Sie ihn leicht abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
  16. Schneiden Sie den Auflauf in Stücke.
  17. Servieren Sie den fertigen Auflauf mit einer passenden Saftsoße.
  18. Genießen Sie ihn warm oder lassen Sie ihn völlig auskühlen - er schmeckt in beiden Varianten ausgezeichnet.
  19. Fügen Sie bei Bedarf Ihre Lieblingsobstsoße hinzu.
  20. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Servieren freien Lauf!

Tipps

  • Verwenden Sie Frischkäse, um den Auflauf cremiger zu machen.
  • Anstelle von Zucker können Sie Honig verwenden, um eine andere Süße zu erreichen.
  • Fügen Sie eine Prise Zimt für ein winterliches Aroma hinzu.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Protein: 15 g
  • Fette: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Variationen

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Quark durch veganen Quark und die Eier durch einen Ei-Ersatz.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Backpulver und kontrollieren Sie die Zutatenliste auf Verunreinigungen.

Serviervorschläge

  • Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Frische Früchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren als Beilage verwenden.
  • Für ein ausgewogenes Frühstück mit einem Glas frisch gepresstem Orangensaft genießen.

Beste Plätze

  • Café Quarkliebe - Tolle Quarkdesserts in stilvollem Ambiente. Standort: Mustergasse 1, Berlin, Deutschland.
  • The Cheese Delight - Fokus auf vielfältige Käsekuchenvariationen. Standort: Dairy Lane 15, Toronto, Kanada.
  • Savory Sweets - Innovative süße & salzige Gerichtskombinationen. Standort: Rue du Dessert 22, Paris, Frankreich.
  • Auckland Bakes - Bekannt für fantastisches Frühstücksangebot mit Quarkspeisen. Standort: Bake Street 5, Auckland, Neuseeland.
  • Sweet Edinburgh - Traditionelle schottische Süßspeisen mit modernem Twist. Standort: Royal Mile 10, Edinburgh, Schottland.
  • Sunny Side Café - Spaziergang zur Sonne mit Quark und Zitrusfrüchten. Standort: Sunshine Road 8, Sydney, Australien.
  • New York Cheesecake Lounge - Klassisches New Yorker Cheesecake-Erlebnis. Standort: Broadway 120, New York City, USA.
  • Espresso Love - Kaffee und Quark in Perfektion kombiniert. Standort: Via Café 21, Rom, Italien.
  • Delightful Desserts - Süßigkeiten und Desserts mit einzigartiger Note. Standort: Main Dessert St. 9, Kapstadt, Südafrika.
  • Munich Quark Café - Bayerische Leckerbissen mit einer modernen Note. Standort: Münchener Straße 3, München, Deutschland.