Apfelkuchen mit Karamell - Ein leckeres Erlebnis
Der Apfelkuchen mit Karamell ist ein wahrer Klassiker, der mit köstlichen Äpfeln und reichhaltiger Karamellsauce auf Ihre Geschmacksknospen zielt. Der süße Duft von Äpfeln, die mit einer samtigen, leicht gewürzten Karamellsauce überzogen sind, füllt die Luft beim Backen dieses Desserts. Die zarten Apfelscheiben liegen in einer weichen Karamellsauce, die sie während des Backens umgibt. Überzogen wird das Ganze mit einem goldbraunen, krossen Teigmantel, der beim Umstürzen des Kuchens die köstliche Apfel- und Karamellfüllung freigibt. Diese Nachspeise ist perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen besonderen Anlass. Ein wenig Geduld beim Kochen der Karamellsauce und beim Zubereiten des Teigs wird mit einem beeindruckenden und herrlich schmeckenden Dessert belohnt. Erleben Sie den warmen, leicht würzigen Geschmack und lassen Sie sich von dieser klassischen Süßspeise verzaubern. Viel Freude beim Zubereiten und besonders beim Genießen!
Zutaten
Karamelelmērce (Karamellsauce):
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Vanilleschote
Mīkla (Teig):
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- Wasser
- Vanillinzucker
Obst:
- 5 mittelgroße Äpfel (empfohlen: Pink Lady)
Zubereitungszeit
60 Minuten (Vorbereitung und Backzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Karamellsauce zubereiten: Die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen lassen.
- Zucker hinzufügen: Den Zucker einrieseln lassen und etwa 8-10 Minuten köcheln, bis die Masse eine goldbraune Farbe annimmt. Optional Vanillemark hinzufügen.
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in dicke Spalten schneiden. Diese kreisförmig in eine runde Backform legen.
- Äpfel mit Karamell übergießen: Die heißen Karamellsauce über die Apfelscheiben gießen und mit Zimt bestäuben.
- Teig zubereiten: Alle Teigzutaten vermengen, zu einem glatten Teig verkneten und ausrollen.
- Teig über die Äpfel legen: Den ausgerollten Teig über die Äpfel in der Form legen, die Ränder leicht andrücken.
- Backen: Die Tarte bei 180 Grad für 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Kuchen umdrehen: Nach dem Backen die Tarte umgekehrt auf eine Servierplatte stürzen, sodass die Äpfel oben sind.
- Servieren: Mit Vanillesauce, Schokoladensauce, Nüssen oder Eis servieren.
Tipps
- Sie können auch eine Prise Muskatnuss zur Karamellsauce hinzufügen, um ein wärmeres Aroma zu erzeugen.
- Achten Sie darauf, die Karamellsauce nicht zu lange zu kochen, da sie sonst verbrennt und bitter wird.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 55 g
Variationen
- Für Veganer: Verwenden Sie pflanzliche Margarine und pflanzenbasiertes Ei-Ersatzpulver.
- Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch ein glutenfreies Mehl Ihrer Wahl.
Serviervorschläge
- Mit Vanillesoße oder Schokoladensauce servieren.
- Als Begleitung eignet sich ein frischer Tee oder Kaffee hervorragend.
Best Places
- Café de la Paix - Elegantes Café mit klassischen Desserts. Standort: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
- Salzburg Café - Charmantes Ambiente und köstliche Kuchen. Standort: Getreidegasse 47, Salzburg, Österreich.
- The Pie Hole - Berühmt für hausgemachte Torten. Standort: 714 Traction Ave, Los Angeles, USA.
- Café Sacher - Berühmt für die Sachertorte. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Caffè Florian - Historisches Café auf dem Markusplatz. Standort: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
- Konditorei Oberlaa - Traditionelle österreichische Desserts. Standort: Neulerchenfelder Str. 12, Wien, Österreich.
- Berthillon - Exquisites Eis und Desserts. Standort: 29-31 Rue Saint-Louis en l'Île, Paris, Frankreich.
- Conditori La Glace - Älteste Konditorei Kopenhagens. Standort: Skoubogade 3, Kopenhagen, Dänemark.
- Demel Café - Historisches Kaffeehaus und Bäckerei. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Tiffany's Cake Boutique - Kreative und köstliche Kreationen. Standort: 48 Mount St, London, UK.