Leckere Lasagne mit Hackfleisch und Gemüse
Lasagne ist ein beliebtes Gericht, das durch seine Kombination aus saftigen Schichten und herzhaften Aromen besticht. Dieses Rezept für eine Lasagne vereint die herzhaften Geschmacksnoten von magerem Schweinehackfleisch und cremigem Hüttenkäse mit frischen Gemüsezutaten und würziger Tomatensoße. Die Kombination von Bechamel und geschmolzenem Käse sorgt für eine extra Portion Cremigkeit. Der einzigartige Geschmack wird durch feine Gewürze abgerundet, die dieser Lasagne ihren besonderen Charakter verleihen. Die Zubereitung dieser Lasagne erfordert ein wenig Zeit, aber das Ergebnis ist ein herzhaftes Gericht, das ideal für ein Familienessen oder ein besonderes Dinner geeignet ist. Mit frischen Lasagne-Platten und einem Hauch von Muskatnuss wird jede Schicht zu einem wahren Genuss. Lassen Sie sich überraschen, wie gut diese Lasagne am nächsten Tag schmeckt — die Aromen kommen dann noch besser zur Geltung. Kombinieren Sie die Lasagne mit einem frischen Salat und einem Glas Rotwein für ein perfektes Gericht. Genießen Sie es mit Ihren Liebsten bei einem entspannten Abendessen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 800-1000 g mageres Schweinehackfleisch
- 300-400 g fettarmer Hüttenkäse
- 1 Packung Lasagneplatten (reicht für 2 Schichten)
- 1 Zwiebel
- 800 ml Tomatensaft
- 0,5 l Milch
- 5 EL Sauerrahm oder Naturjoghurt
- 50 g Butter
- 3 EL Weizenmehl
- 1 Päckchen geriebener Džiugas-Käse
Gewürze und Soßen
- 2 Knoblauchzehen
- Paprika
- Santa Maria Pfeffer
- Provence-Kräuter
- Muskatnuss
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 120 Minuten (inklusive Vorbereitung und Kochzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Füllung zubereiten: Vermischen Sie den Hüttenkäse mit Sauerrahm oder Joghurt, fein gewürfelter Paprika und zerdrücktem Knoblauch. Fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu.
- Fleischsoße zubereiten: Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, dann das Hackfleisch und Santa Maria Pfeffer hinzufügen. Zum Schluss den hausgemachten Tomatensaft einrühren.
- Bechamelsoße herstellen: Butter schmelzen lassen, dann das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Santa Maria Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugießen.
- Lasagne schichten: Beginnen Sie mit einer Schicht Bechamelsoße im Boden der Auflaufform.
- Legen Sie die Lasagneplatten über die Bechamelsoße.
- Fügen Sie eine Schicht der Fleischsoße hinzu, gefolgt von einer Schicht Džiugas-Käse und erneut Lasagneplatten.
- Bechamel und Hüttenkäse-Mischung als nächste Schicht auftragen, dann wieder mit den Platten bedecken.
- Wiederholen Sie das Schichten: Bechamel und Fleischsoße, Käse und Platten.
- Die letzte Schicht sollte aus Bechamelsoße bestehen.
- Streuen Sie den restlichen geriebenen Džiugas-Käse darauf.
- Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 45 bis 60 Minuten. Beginnen Sie mit einer Schicht Alufolie über der Lasagne, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Überprüfen Sie nach 30 Minuten die Oberfläche und passen Sie die Backzeit nach Bedarf an.
- Am nächsten Tag entfaltet die Lasagne ein noch intensiveres Aroma.
- Fertig gebacken, lasst sie kurz stehen, bevor sie serviert wird.
- Genießen Sie die frisch gebackene Lasagne mit einem grünen Salat.
Tipps
- Verwenden Sie frische Lasagneplatten für eine bessere Textur.
- Alternativ kann auch Rinder- oder Geflügelfleisch verwendet werden, falls gewünscht.
- Statt Hüttenkäse können Sie Ricotta für eine cremigere Konsistenz verwenden.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 650 pro Portion
- Protein: 35 g
- Fette: 40 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Für Vegetarier können Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus zerkleinerten Pilzen und Auberginen ersetzen.
- Verwenden Sie glutenfreie Lasagneplatten für eine glutenfreie Variante.
- Tauschen Sie den Schweinehack gegen Tofu oder Linsen für eine vegane Option.
Serviervorschläge
- Kombinieren Sie die Lasagne mit einem frischen Caesar Salat.
- Servieren Sie dazu ein knuspriges Baguette.
- Ein Glas voller körperreichen Rotweins rundet das Gericht perfekt ab.
Beste Orte weltweit
[Trattoria da Enzo] - Authentische italienische Küche mit freundlicher Atmosphäre. Location: Via dei Vascellari 29, Rom, Italien.
[Osteria Francescana] - Drei Michelin-Sterne für unvergleichliche Lasagne. Location: Via Stella 22, Modena, Italien.
[Il Desco] - Kreative Lasagne-Variationen in stilvollem Ambiente. Location: Via Dietro San Sebastiano 7, Verona, Italien.
[Ristorante Da Vittorio] - Familienbetrieb mit traditionellen Rezepten. Location: Via Cantalupa 17, Brusaporto, Italien.
[La Pergola] - Nobelrestaurant mit atemberaubendem Blick über Rom. Location: Via Alberto Cadlolo 101, Rom, Italien.
[Antica Osteria Cera] - Bekannt für die Verwendung lokaler Zutaten. Location: Via Marghera 24, Campagna Lupia, Italien.
[Le Bernardin] - Ein kulinarisches Erlebnis mitten in New York. Location: 155 West 51st Street, New York, USA.
[Noma] - Eigentümliche skandinavische Küche als Lasagne-Interpretation. Location: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
[Geranium] - Einzigartige Fusionsküche mit Lasagne-Elementen. Location: Per Henrik Lings Allé 4, Kopenhagen, Dänemark.
[Quintonil] - Mexikanische Innovationen mit europäischem Einfluss. Location: Newton 55, Mexiko-Stadt, Mexiko.