P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Jogurtta und Quark Kirschkuchen

Dieser Jogurtta- und Quark-Kirschkuchen ist eine köstliche Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Quark-Jogurt-Füllung und saftigen Kirschen. Die Mischung aus Joghurt und Quark verleiht dem Kuchen eine leichte und luftige Textur, während die Kirschen eine fruchtige Note hinzufügen. Ein Hauch von Vanillezucker rundet den Geschmack perfekt ab. Dieses Dessert ist perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie. Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Kühlen der einzelnen Schichten. Eine leckere und elegante Wahl, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Ob als Dessert oder zum Kaffee – dieser Kuchen ist immer ein Highlight. Mit seinen Zutaten ist er erfrischend und nicht zu süß, ideal für Sommer oder Frühling. Es ist ein Rezept, das durch seine Vielseitigkeit und seinen Geschmack überzeugt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 200 g Kekse "Selga"
  • 150 g Butter
  • 340 g Quark
  • 180 g Joghurt
  • 120 g süße Sahne (10%)
  • 20 g Gelatine
  • 90 g Zucker
  • Kirschkonservengel
  • Konservierte Kirschen
  • Vanillezucker

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 180 Minuten (inklusive Kühlzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Keksboden vorbereiten: Zerbrösel die Kekse und mische sie mit geschmolzener Butter. Gib diese Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form, drücke sie leicht an und stelle sie für 40 Minuten in den Kühlschrank.
  2. Gelatine vorbereiten: Mische die süße Sahne mit Gelatine und stelle sie 20-30 Minuten beiseite, damit sie quellen kann. Erwärme sie anschließend in einem Wasserbad, bis sich die Gelatine auflöst. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu heiß wird und stelle sie dann zum Abkühlen beiseite.
  3. Quark-Joghurt-Masse: Vermische Quark, Joghurt, Zucker und Vanillezucker. Verwende einen Mixer oder Pürierstab, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Füge die gequollene und aufgelöste Gelatine hinzu und mische alles gründlich.
  4. Schichtung: Gieße die vorbereitete Quark-Joghurt-Masse auf den Keksboden. Glätte die Oberfläche bei Bedarf und stelle sie dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
  5. Kirschschicht: Sobald der Kuchen fest ist, verteile die halbierten konservierten Kirschen darauf. Gieße die Kirschflüssigkeit, die du vorher beiseite gestellt hast, in einen Topf.
  6. Gelatineüberzug: Verwende "Tortenguss" Gelatine und folge den Anweisungen auf der Verpackung. Mische die Kirschflüssigkeit mit etwas Wasser und "Tortenguss"-Pulver.
  7. Fertigstellung: Lasse die Gelatine abkühlen und über den Kuchen gießen. Stelle den Kuchen erneut etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Gelatine fest ist.
  8. Genuss: Der Kuchen ist servierbereit. Guten Appetit!

Tipps

  • Gelatine nicht überhitzen: Achte darauf, dass die Gelatine nicht zu heiß wird, da sie sonst ihre Gelierkraft verlieren kann.
  • Mixer verwenden: Ein Mixer hilft, die Quark-Joghurt-Masse glatt zu machen, ohne Klümpchen.
  • Dekoration: Du kannst den Kuchen mit frischen Früchten oder Schokoladenstreuseln dekorieren.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 pro Portion
  • Eiweiß: 6 g
  • Fette: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Milchfreie Version: Verwende Soja- oder Kokosjoghurt und pflanzliche Margarine.
  • Nussiger Boden: Ersetze einen Teil der Kekse durch gemahlene Mandeln.

Serviervorschläge

  • Beilage: Serviere den Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder heißem Kakao.
  • Garnierung: Mit frisch geriebener Zitronenschale überstreuen.

Beste Orte

  1. Café Demel - Berühmt für seine edlen Torten und elegantes Ambiente. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
  2. Patisserie Stohrer - Eine der ältesten Konditoreien von Paris, spezialisiert auf Gebäck. Standort: Rue Montorgueil, Paris, Frankreich.
  3. The Pastry Room - Elegante Kreationen in modernem Ambiente. Standort: Central Park South, New York, USA.
  4. Caffè Gilli - Florentiner Tradition mit klassischem Flair. Standort: Via Roma, Florenz, Italien.
  5. Konditorei Café Residenz - Kaiserliche Süßigkeiten in königlicher Umgebung. Standort: Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich.
  6. Café Sacher - Für die legendäre Sacher-Torte und klassischen Wiener Kaffee. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
  7. Qu'il Fait Bon - Bekannte japanische Obsttorten und kreative Dessertideen. Standort: Shibuya, Tokio, Japan.
  8. Pasticceria Marchesi - Mailands Eleganteste, bekannt für kunstvolle Desserts. Standort: Via Santa Maria alla Porta 11a, Mailand, Italien.
  9. Berthillon - Parisianisches Eiscafé berühmt für seine Sorbets und Eiskreationen. Standort: Rue Saint-Louis en l'Île, Paris, Frankreich.
  10. Pierre Hermé - Haute Couture unter den Patisserien, bekannt für Macarons. Standort: Rue Bonaparte, Paris, Frankreich.