Frischer Kohl und Karottensalat im englischen Stil
Ein frischer Kohl und Karottensalat im englischen Stil ist eine farbenfrohe und köstliche Beilage, die perfekt zu vielen Gerichten passt. Die Kombination aus knackigem Kohl und süßen Karotten ergibt eine angenehme Textur und einen erfrischenden Geschmack. Dies macht den Salat zu einer idealen Beilage für gegrilltes Fleisch oder als leichter Mittagssnack. Der einfache Umgang mit den Grundzutaten macht ihn zu einem schnellen Gericht, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Die Zugabe von saftigen Maiskörnern oder eingeweichten gespaltenen Erbsen verleiht dem Salat zusätzliche Nährstoffe und Geschmacksnuancen. Mit einer cremigen Mayonnaise abgerundet, gleicht dieser Salat die Frische des Gemüses aus und bietet einen leicht süßen, herzhaften Geschmack. Man kann ihn im Voraus zubereiten, sodass er für Partys oder Picknicks ideal ist. Variieren können Sie den Salat je nach persönlichen Vorlieben oder diätetischen Bedürfnissen. Ob als vorweggenommener Sommersalat oder als gesunde Beilage – dieser Kohl-Karotten-Salat wird sicherlich zum Favoriten.
Zutaten
Hauptzutaten:
- Frischer Kohl - 300g
- Karotten - 200g
- Maiskörner oder eingeweichte gespaltene Erbsen - 150g
Gewürze und Soßen:
- Salz - nach Geschmack
- Mayonnaise - 3 Esslöffel
Zubereitungszeit
Vorbereitungs- und Kochzeit: 10 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Gemüses: Den Kohl und die Karotten gut waschen. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
- Raspeln: Reiben Sie den Kohl und die Karotten fein. Ziehen Sie lange, dünne Streifen vor, damit der Salat eine interessante Textur bekommt.
- Weitere Zutaten hinzufügen: Geben Sie die eingeweichten gespaltenen Erbsen oder die Maiskörner zum geraspelten Gemüse hinzu.
- Würzen: Fügen Sie eine gute Prise Salz hinzu, um die Aromen hervorzuheben.
- Mischen Sie die Zutaten: Geben Sie den Esslöffel Mayonnaise in die Schüssel. Verwenden Sie einen großen Löffel, um alle Zutaten gründlich zu vermischen.
- Abschmecken: Kosten Sie den Salat und passen Sie die Menge an Salz oder Mayonnaise nach Ihrem Geschmack an.
- Servieren oder kühlen: Der Salat kann sofort serviert oder im Kühlschrank für eine spätere Verwendung gekühlt werden.
- Frische bewahren: Wenn gekühlt, ziehen die Aromen besser durch und der Salat bleibt frisch.
- Konsistenz überprüfen: Überprüfen Sie die Konsistenz des Salats. Bei Bedarf mehr Mayonnaise für eine cremigere Textur hinzufügen.
- Gewürze variieren: Fügen Sie für zusätzliche Würze optional ein wenig Pfeffer oder Zitronensaft hinzu.
- Kräuteroptionen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch eignen sich hervorragend, um mehr Geschmack hinzuzufügen.
- Verarbeitungshinweis: Vermeiden Sie es, den Salat zu lange stehen zu lassen, damit die Gemüse knackig bleiben.
- Garnieren: Vor dem Servieren kann der Salat mit einem Zweig Petersilie oder einigen Maiskörnern garniert werden.
- Kombination von Zutaten: Experimentieren Sie, indem Sie verschiedene Arten von Mayonnaise verwenden, um den Geschmack zu variieren.
- Ergänzend servieren: Servieren Sie den Salat als Beilage zu gegrilltem Huhn oder Fisch.
- Portionsgröße: Diese Menge reicht für etwa vier Personen als Beilage.
- Lagerung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Anpassungen: Wenn gewünscht, können Sie die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen, um einen leichteren Geschmack zu erzielen.
- Anrichten: Vor dem Servieren den Salat kurz umrühren, um die Aromen zu beleben.
- Besonderheit beachten: Vermeiden Sie die Verwendung von zu stark gewürzter Mayonnaise, um den natürlichen Geschmack des Gemüses nicht zu überdecken.
Tipps
- Mayonnaise-Alternative: Probieren Sie Joghurt oder ein veganes Mayo für eine gesündere Version.
- Lagerung: Der Salat sollte innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.
- Kreativität: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Apfelstückchen oder Rosinen für eine süßere Note.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Protein: 3g
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 20g
Variationen
- Vegane Version: Verwenden Sie pflanzliche Mayonnaise-Alternativen.
- Glutenfrei: Der Salat ist von Natur aus glutenfrei, achten Sie lediglich auf die Inhaltsstoffe der Mayonnaise.
- Würzig: Fügen Sie einen halben Teelöffel scharfe Sauce hinzu, wenn Sie es würziger mögen.
Serviervorschläge
- Beilage: Perfekt zu gegrilltem Hühnchen oder Rindfleisch.
- Garnitur: Mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch dekorieren.
- Erfrischende Getränke: Servieren Sie mit einem kalten Eistee oder Zitronenwasser.
Beste Orte
- The Spotted Pig - Ein lebhaftes Lokal mit hervorragender, frischer Küche. Standort: 314 W 11th St, New York, USA.
- Noma - Ein mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant, bekannt für seine innovative nordische Küche. Standort: Refshalevej 96, 1432 Kopenhagen, Dänemark.
- The French Laundry - Ein elegantes Restaurant, das sich auf frische und einfache Gerichte spezialisiert hat. Standort: 6640 Washington St, Yountville, USA.
- El Celler de Can Roca - Ein familiengeführtes Restaurant, bekannt für seine kreative Küche. Standort: Can Sunyer, 48, 17007 Girona, Spanien.
- Osteria Francescana - Ein innovatives italienisches Restaurant, das traditionelle Gerichte neu interpretiert. Standort: Via Stella, 22, 41121 Modena, Italien.
- Eleven Madison Park - Bekannt für seinen erstklassigen Service und exquisite Küche. Standort: 11 Madison Ave, New York, USA.
- Gaggan - Berühmt für seine experimentelle indigene Küche. Standort: 68/1 Soi Langsuan, Ploenchit Road, Bangkok, Thailand.
- Central - Ein einzigartiges Restaurant, das sich auf die peruanische Küchentradition konzentriert. Standort: Av. Pedro de Osma 301, Lima, Peru.
- Mugaritz - Ein avantgardistisches kulinarisches Erlebnis, das die Grenzen der traditionellen Küche sprengt. Standort: Aldura Aldea, 20, 20100 Errenteria, Spanien.
- Steirereck - Ein österreichisches Restaurant, das moderne Interpretationen traditioneller Gerichte bietet. Standort: Am Heumarkt 2A, 1030 Wien, Österreich.