Fruchtige Sangria
Die fruchtige Sangria ist ein ultimatives Erfrischungsgetränk, perfekt für warme Sommertage. Diese Mischung aus verschiedenen Fruchtsäften bietet einen exotischen Geschmack, der an sonnige Ferien am Mittelmeer erinnert. Die Kombination von dunkler Traubensaft und spritzigem Orangensaft sorgt für ein ausgewogenes Aroma. Frische Nektarinen und Zitrusfrüchte verleihen dieser Sangria einen frischen Hauch. Es ist einfach zuzubereiten, was es ideal für Gartenpartys oder entspannte Abende mit Freunden macht. Das kurze Ziehenlassen im Kühlschrank intensiviert die Aromen und sorgt für eine perfekt gekühlte Erfrischung. Diese alkoholfreie Variante ist auch ideal für Familienfeiern geeignet. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und bei Belieben servieren. Die Zugabe von frischen Früchten macht es zu einem optischen Highlight auf jeder Tafel.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 l dunkle Traubensaft
- 250 ml Orangensaft
- 2 Zitronensäfte
- 6 Nektarinen
- 4 Orangen
- 1 Zitrone
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zitrusfrüchte vorbereiten: Schneide die Zitrone und die Orangen in dünne Scheiben. Achte darauf, die Kerne zu entfernen.
- Früchte marinieren: Lege die Zitronen- und Orangenscheiben in eine Schüssel und übergieße sie mit dem Zitronensaft.
- Kühlen: Stelle die Schüssel für 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Früchte die Säure absorbieren.
- Nektarinen vorbereiten: Wasche die Nektarinen gründlich und schneide sie in dünne Spalten. Entferne den Kern.
- Saft mischen: In einem großen Krug den dunklen Traubensaft und den Orangensaft vermengen.
- Früchte hinzufügen: Gib die marinierten Zitrusfrüchte und die Nektarinenspalten zu den Säften in den Krug.
- Umrühren: Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten gut vermischen.
- Kühlen: Stelle die Sangria für einige Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen intensivieren.
- Vor dem Servieren: Rühre die Mischung nochmals gut um und schmecke eventuell nach.
- Servieren: Gieße die Sangria in Gläser und garniere sie mit frischen Fruchtscheiben.
- Noch kühler: Füge für eine extra kühle Sangria ein paar Eiswürfel hinzu.
- Optional: Für einen Hauch von Frische kann ein Minzblatt als Garnitur verwendet werden.
- Lagerung: Im Kühlschrank bleibt die Sangria für ein paar Tage frisch.
- Tipp: Verwende möglichst reife Nektarinen für einen süßeren Geschmack.
- Anpassung: Du kannst auch rote Trauben oder Granatapfelkerne hinzufügen, um die Farbe und Textur zu variieren.
- Feinjustierung: Wer es etwas süßer mag, kann einen Löffel Honig oder Agavensirup hinzufügen.
- Vermeidung: Achte darauf, die Schale der Zitrusfrüchte sauber zu halten, da sie mit verarbeitet wird.
- Aromen intensivieren: Je länger die Sangria zieht, desto intensiver der Geschmack.
- Extra Fruchtig: Probiere auch Mango oder Kiwi für eine noch exotischere Variante.
- Individualisieren: Experimentiere mit deinen Lieblingsfrüchten, um deinen perfekten Geschmack zu finden.
Tipps
- Verstärke den Geschmack: Lasse die Sangria länger im Kühlschrank ziehen, idealerweise über Nacht.
- Frische behalten: Verwende möglichst frische Früchte für das beste Ergebnis.
- Süße anpassen: Bei Bedarf mit etwas Zucker oder Sirup süßen.
- Servieroption: Mit frischem Minzblatt servieren, um einen Hauch von Frische hinzuzufügen.
Nährwerte (pro Glas)
- Kalorien: Ca. 120
- Protein: 1 g
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Variationen
- Alkoholhaltige Version: Füge etwas Rotwein für eine klassische Sangria hinzu.
- Zuckergehalt reduzieren: Benutze Alternativen wie Stevia, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
- Vegan freundlich: Diese Sangria ist von Natur aus vegan.
Serviervorschläge
- Beilage: Perfekt mit gegrilltem Gemüse oder Tapas.
- Garnitur: Dekoriere mit Beeren oder Minzblättern.
- Kombination: Ideal zu leichten Sommersalaten oder gegrilltem Hähnchen.
Beste Orte
- La Cava - Bekannt für ihre erfrischende Sangria mit einer vielfältigen Fruchtauswahl. Standort: Calle de Atocha 107, Madrid, Spanien.
- Casa de Sangria - Eignet sich perfekt für echte Sangria-Liebhaber. Standort: Via dei Pettinari 44, Rom, Italien.
- Sangria Bar - Bietet ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Sangria-Varianten. Standort: Rue de la Clef 15, Paris, Frankreich.
- El Rincón Sangria Bar - Ideal für Sangria und Tapas. Standort: Carrer de la Princesa 12, Barcelona, Spanien.
- Tropical Sangria Club - Entspanntes Ambiente mit Sangria-Spezialitäten. Standort: Rua da Prata 26, Lissabon, Portugal.
- Sangria House - Eine lokale Berühmtheit mit einzigartiger Sangria. Standort: Main Street 200, Los Angeles, USA.
- Sangria Rooftop - Atemberaubender Ausblick mit köstlicher Sangria. Standort: Tower Road 68, Valletta, Malta.
- Café Sangria - Präsentiert exotische Sangria-Variationen. Standort: Queen Street 5, Melbourne, Australien.
- Sangria Fiesta - Eignet sich bestens für Partys und Feiern. Standort: Jalan Bukit Bintang, Kuala Lumpur, Malaysia.
- Sangria Delight - Eine Auswahl von hausgemachten Sangrias. Standort: Grote Markt 29, Brüssel, Belgien.