P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Biezpiena-Rolle

Die Biezpiena-Rolle ist eine köstliche und beeindruckende Nachspeise, die sich hervorragend für besondere Anlässe eignet. Diese luftige und cremige Rolle vereint den zarten Geschmack von Hüttenkäse mit der Frische von Erdbeeren, umhüllt von einem einfachen Biskuitteig. Damit Sie diese exquisite Leckerei auch zu Hause genießen können, folgen Sie den folgenden Anweisungen. Die Kombination aus weichen, zarten und süßen Aromen macht diese Rolle zu einem Highlight auf jedem Dessertbuffet. Diese raffinierte Köstlichkeit ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Ein weiterer Vorteil dieser Rolle ist, dass sie im Voraus zubereitet werden kann, was sie zu einer perfekten Wahl für Dinnerpartys macht. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst der Zubereitung inspirieren und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Dessert, das sowohl köstlich als auch ästhetisch ist. Sie werden es nicht bereuen, diese köstliche Biezpiena-Rolle ausprobiert zu haben!

Zutaten

Hauptzutaten

  • 360 g Hüttenkäse
  • 500 ml Schlagsahne
  • 200 g Erdbeeren
  • 10 Eier
  • 1 Packung Frühstücksflocken
  • 10 EL Zucker + 150 g für die Creme
  • 10 EL Mehl
  • 1 Packung Gelatine
  • 5 g Vanillezucker

Zubereitungszeit

90 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Backzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Biskuit zubereiten. Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.
  2. Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und fügen Sie den Zucker hinzu.
  3. Alles zusammen schlagen, bis eine luftig-weiße Masse entsteht.
  4. Während des Rührens das Mehl hinzugeben und mischen.
  5. Die Masse auf das vorbereitete Backpapier gießen.
  6. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 15-20 Minuten.
  7. Nehmen Sie den Teig aus dem Ofen, stürzen Sie ihn und entfernen Sie das Papier.
  8. Rollen Sie den heißen Teig zusammen mit dem Papier auf und lassen Sie ihn abkühlen.
  9. Weichen Sie die Gelatine gemäß den Anweisungen auf der Packung ein.
  10. Creme zubereiten. Gießen Sie die Schlagsahne in eine Schüssel.
  11. Fügen Sie Zucker und Vanillezucker hinzu und schlagen Sie die Creme steif.
  12. Mischen Sie den Hüttenkäse mit der geschmolzenen Gelatine und rühren Sie alles zusammen.
  13. Erdbeeren pürieren. Pürieren Sie die Erdbeeren zu einer feinen Masse.
  14. Rollen Sie den Biskuit aus und bestreichen Sie ihn mit den pürierten Erdbeeren.
  15. Verteilen Sie die Hüttenkäsecreme über die Erdbeerschicht (ein wenig Creme für die Außenseite aufbewahren).
  16. Rollen Sie den Biskuit vorsichtig wieder ein.
  17. Bestreichen Sie die Rolle mit der restlichen Creme.
  18. Bestreuen Sie die Oberfläche mit den Frühstücksflocken.
  19. Stellen Sie die Rolle für 10-15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  20. Schneiden Sie die Rolle in Scheiben und servieren Sie sie.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass der Biskuit gut abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit der Creme bestreichen.
  • Die Gelatine sollte nicht kochen, sonst verliert sie ihre Gelierkraft.
  • Sie können andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um die Creme zu verfeinern.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 12 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Ersetzen Sie den Hüttenkäse durch Mascarpone für eine reichhaltigere Füllung.
  • Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Version dieser Rolle zuzubereiten.
  • Kombinieren Sie die Erdbeeren mit Mangopüree für einen exotischen Geschmack.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Rolle mit einer Kugel Vanilleeis für zusätzlichen Genuss.
  • Ein Tropfen frische Zitronen- oder Limettenschale verleiht der Rolle ein erfrischendes Aroma.
  • Frische Minzblätter als Garnitur sind eine optisch ansprechende Ergänzung zur Biezpiena-Rolle.

Best Places

  1. Café Sacher - Berühmt für seine stilvolle Atmosphäre und köstlichen Desserts. Location: Philharmoniker Str. 4, 1010 Wien, Österreich.
  2. Pasticceria Marchesi - Ein traditionelles Café mit exquisiten italienischen Süßspeisen. Location: Via Santa Maria alla Porta, 11/a, 20123 Mailand, Italien.
  3. Café Central - Ein klassisches Café mit Musik und köstlichem Gebäck. Location: Herrengasse 14, 1010 Wien, Österreich.
  4. Ladurée - Bekannt für seine feinen Makronen und französischen Torten. Location: 75 Av. des Champs-Élysées, 75008 Paris, Frankreich.
  5. The Ritz-Carlton Café - Luxuriöses Café mit eleganten Dessert-Optionen. Location: Lobby Level, 12/F, The Ritz-Carlton, Hong Kong.
  6. Café de la Paix - Ein ikonisches Café in Paris mit beeindruckendem Ambiente. Location: Place de l'Opéra, 75009 Paris, Frankreich.
  7. Demel - Ein berühmtes Wiener Café mit einer langen Tradition. Location: Kohlmarkt 14, 1010 Wien, Österreich.
  8. Conditorei Schober - Ein charmantes Café mit einer reichen Auswahl an Süßspeisen. Location: Napfgasse 4, 8001 Zürich, Schweiz.
  9. Betty's Café Tea Rooms - Klassisches britisches Teehaus mit köstlichen Kuchen. Location: 1 Parliament St, Harrogate HG1 2QU, Vereinigtes Königreich.
  10. Café des Deux Moulins - Ein bekannter Treffpunkt in Montmartre, Paris. Location: 15 Rue Lepic, 75018 Paris, Frankreich.