Köstlicher Apfelkuchen
Ein Apfelkuchen ist ein klassisches und einfaches Dessert, das mit wenigen Zutaten schnell zubereitet werden kann. Seine fruchtige und saftige Konsistenz macht ihn zu einem beliebten Kuchen für jede Gelegenheit. Die Äpfel verleihen dem Kuchen nicht nur Süße, sondern auch eine angenehme Frische. Besonders zur Herbstzeit, wenn die Äpfel in Saison sind, ist dieser Kuchen ein Muss. Die Kombination aus einem weichen Teig und den stückigen Äpfeln sorgt für einen tollen Kontrast. Zudem kann der Apfelkuchen nach Belieben variiert werden, indem man zum Beispiel Zimt oder Nüsse hinzufügt. Durch die simple Zubereitung eignet sich dieses Rezept auch für spontane Besuche oder gemütliche Nachmittage. Innerhalb von 40 Minuten kann man diesen leckeren Kuchen zaubern. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt zum Nachmittagskaffee – der Apfelkuchen ist immer ein Hit!
Zutaten
Hauptzutaten
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Äpfel
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 40 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Währenddessen kann man den Backofen auf 200-300 Grad Celsius vorheizen.
- Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker zu einer cremigen Masse verrühren. Den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
- Nach und nach das Mehl unter die Eier-Zucker-Mischung heben, bis eine glatte Teigmasse entsteht.
- Eine Backform mit etwas Fett ausstreichen, um ein Ankleben zu verhindern. Die Apfelstücke gleichmäßig in der Form verteilen.
- Den Teig über die Äpfel gießen und mit einem Löffel glattstreichen, sodass die Äpfel gut bedeckt sind.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Eine alternative Methode ist, die doppelte Menge an Teig herzustellen: Zuerst die Hälfte des Teiges in die Form geben, dann die Äpfel hinzufügen und anschließend mit der zweiten Hälfte des Teiges bedecken.
- Vor dem Servieren den Kuchen etwas abkühlen lassen oder warm genießen.
Tipps
- Backen bei optimaler Temperatur: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, um eine zu trockene Textur zu vermeiden.
- Zimt hinzufügen: Eine Prise Zimt kann dem Kuchen zusätzlichen Geschmack verleihen.
- Walnüsse für Knusprigkeit: Einige gehackte Walnüsse über den Teig streuen, bevor Sie ihn backen.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 250 pro Stück
- Proteine: 5 g
- Fette: 8 g
- Kohlenhydrate: 40 g
Variationen
- Glutenfreie Option: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
- Veganer Kuchen: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Leinsamen als Ei-Ersatz.
- Nussige Variation: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzu.
Serviervorschläge
- Mit Schlagsahne: Servieren Sie den warmen Kuchen mit einer großzügigen Portion frischer Schlagsahne.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ergänzt den warmen Apfelkuchen perfekt.
- Früchteteller: Mit frischen Beeren oder einem Fruchtsalat dekorieren.
Beste Orte
- Café Demel - Traditioneller Wiener Charme mit exzellenten Kuchenvariationen. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Ladurée Paris - Berühmt für seine feinen Backwaren und Macarons. Standort: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Caffè Florian - Historisches Café im Herzen von Venedig mit klassischen Desserts. Standort: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
- Tartine Bakery - Moderne Bäckerei mit einzigartigen und leckeren Kreationen. Standort: Guerrero Street, San Francisco, USA.
- Konditorei Kärntner - Österreichische Konditorenkunst und köstlicher Apfelstrudel. Standort: Kärntnertorpassage, Wien, Österreich.
- Pasticceria Marchesi - Elegante Mailänder Konditorei mit feinsten Süßspeisen. Standort: Via Montenapoleone, Mailand, Italien.
- Café Savoy - Prager Café mit beeindruckender Innenarchitektur und exzellenten Kuchen. Standort: Vítězná 5, Prag, Tschechien.
- Fouquet's Paris - Luxuriöses Café in Paris mit raffinierten Desserts. Standort: 99 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Konditorei Zauner - Renommierte Bäckerei in Bad Ischl mit traditionsreichen Rezepten. Standort: Pfarrgasse 7, Bad Ischl, Österreich.
- Café de la Paix - Elegantes Pariser Café mit einer großen Auswahl an Gebäck. Standort: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.