Atra Arzenu Zupina
Diese herzhafte Gemüsesuppe bietet eine warme und wohltuende Mahlzeit, perfekt für kühle Tage. Mit einer Vielzahl von frischen Zutaten wie jungen Kartoffeln, kleinen Möhren und roten Rüben ist diese Suppe nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Der zarte Geschmack von Dill und Liebstöckel verleiht dem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein aromatisches Aroma. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige grundlegende Schritte, sodass auch Kochanfänger Freude daran haben werden. Durch die Zugabe von cremigem Sauerrahm beim Servieren wird die Suppe noch reichhaltiger und sättigender. Das Rezept ist flexibel und kann leicht an den persönlichen Geschmack angepasst werden, indem verschiedene Gemüse hinzugefügt oder weggelassen werden. Mit dieser Suppe erleben Sie den vollen Geschmack von frischem Gemüse in jedem Löffel. Genießen Sie die Kombination der Zutaten, die zusammen eine harmonische und leckere Mahlzeit ergeben. Die Zubereitung dauert nur eine halbe Stunde, sodass diese Suppe auch an stressigen Tagen eine gute Option ist. Insgesamt ist die Atra Arzenu Zupina eine köstliche Möglichkeit, eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zu genießen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2,5 - 3 Liter Wasser
- 1 kleiner Kopf Weißkohl
- 10 kleine junge Kartoffeln
- 5 - 10 kleine Möhren
- 5 kleine rote Rüben
- 5 Schoten Zuckererbsen
- 3 EL Reis
- 2,5 Würfel Hühnerbrühe
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Gewürze
- 5 g Dill
- 5 g Liebstöckel
Zum Servieren
- Sauerrahm
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wasser zum Kochen bringen: Beginnen Sie mit dem Erhitzen von 2,5 bis 3 Litern Wasser in einem großen Topf.
- Brühe hinzufügen: Fügen Sie die Hühnerbrühewürfel hinzu und rühren Sie um, bis sie sich auflösen.
- Reis kochen: Geben Sie den Reis in die Brühe und lassen Sie ihn für etwa 3 Minuten köcheln.
- Rüben und Kohl hinzufügen: Fügen Sie die ungeschnittenen roten Rüben und den klein geschnittenen Weißkohl hinzu und lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten kochen.
- Gemüse vorbereiten: Die kleinen Möhren und jungen Kartoffeln entweder ganz oder geschnitten in den Topf geben.
- Zuckererbsen hinzufügen: Gib die Zuckererbsen in den Topf und lasse alles für etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart ist.
- Würzen: Den Dill und Liebstöckel fein hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Suppe geben.
- Letzter Kochvorgang: Lassen Sie die Suppe weitere 1 Minute kochen, um die Aromen vollständig zu entfalten.
- Abschmecken: Prüfen Sie den Geschmack der Suppe und passen Sie Gewürze bei Bedarf an.
- Servieren: Stellen Sie die Suppe vom Herd und gießen Sie sie in Servierschalen.
- Sauerrahm hinzufügen: Geben Sie in jede Schale einen Löffel Sauerrahm, um die Suppe cremig abzurunden.
- Auffrischen: Garnieren Sie die Suppe optional mit einem zusätzlichen Zweig frischem Dill.
- Genießen: Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie sie als köstliche Mahlzeit, die ideal zu frischem Brot passt.
- Lagerung: Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Erwärmen: Zum Erwärmen einfach die Suppe in einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gemüsearten wie Paprika oder Zucchini.
- Vegetarische Option: Für eine vegetarische Variante verwenden Sie Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
- Nährstoffe: Diese Suppe ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen, ideal für eine gesunde Ernährung.
- Saisonale Varianten: Nutzen Sie saisonales Gemüse, um Frische und Vielfalt in das Rezept zu bringen.
- Feedback: Probieren Sie unterschiedliche Mengen an Gewürzen aus und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten!
Tipps
- Gewürzanpassung: Je nach Vorlieben können Sie die Menge an Salz und Pfeffer variieren.
- Cremigkeit: Für eine cremigere Konsistenz können Sie mehr Sauerrahm oder Crème fraîche hinzufügen.
- Aromen intensivieren: Lassen Sie die Suppe vor dem Servieren kurz ziehen, um die Aromen zu intensivieren.
Nährwerte
- Kalorien: 120 kcal pro Portion
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 2 g
- Kohlenhydrate: 23 g
Variationen
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lassen Sie den Sauerrahm weg oder verwenden Sie einen pflanzlichen Ersatz.
- Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreien Reis oder Quinoa als Beilage.
Serviervorschläge
- Beilagen: Diese Suppe passt gut zu knusprigem Baguette oder rustikalem Vollkornbrot.
- Garnitur: Mit frischen Kräutern oder einem Hauch von Zitronensaft anrichten, um den Geschmack zu verstärken.
- Hauptgericht: Ideal als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht zusammen mit einem grünen Salat.
Beste Orte
- La Soupe à l'Oignon - Ein gemütliches Café, das auf Suppen spezialisiert ist. Location: 3 rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- The Soup Spoon - Eine Kette, die frische und gesunde Suppen in jeder Filiale anbietet. Location: 200 Victoria St, Singapore.
- Mosimann's - Bekannt für exquisite Suppen in einem gehobenen Rahmen. Location: 11B West Halkin St, Belgravia, London, Großbritannien.
- Soup Kitchen International - Berühmt für seine internationalen Suppenvarianten. Location: 259-A West 55th St, New York City, USA.
- Soup Bar - Eine Bar, die sich nur auf verschiedene Suppenarten konzentriert. Location: De Ruyterkade 22, Amsterdam, Niederlande.
- Ruth's Deli - Eine charmante Feinschmecker-Boutique mit hausgemachten Suppen. Location: 365 Victoria St, Sydney, Australien.
- Soupcon - Ein kleines Bistro, das Suppen aus frischen, lokalen Zutaten anbietet. Location: 7 Rue des Alpes, Genf, Schweiz.
- Ladina Soup Lounge - Eine stilvolle Lounge bietet Gourmet-Suppen. Location: Via Surpunt 60, St. Moritz, Schweiz.
- Brot & Suppe - Eine deutsche Bäckerei, die auf Brot und Suppen spezialisiert ist. Location: Altmarkt 10, Dresden, Deutschland.
- Seinfeld's Soup Man - In Erinnerung an die beliebte TV-Show bietet dieser Ort unvergessliche Suppen an. Location: 55 West 8th Street, New York City, USA.