P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Zirnensuppe mit Gemüse

Die Zirnensuppe mit Gemüse ist ein herzhaftes Gericht, das sich ideal für kalte Tage eignet. Diese Suppe kombiniert getrocknete gelbe Erbsen mit einer Auswahl an frischem Gemüse zu einer geschmackvollen und sättigenden Mahlzeit. Die Zubereitung erfordert ein wenig Geduld, da die Erbsen ihre Zeit brauchen, um weich zu kochen, aber das Ergebnis ist es wert. Das Rezept entstand aus einer Kombination von traditionellen Kochtechniken und einfachen Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Obwohl die Zutatenliste überschaubar ist, entfaltet sich in diesem Gericht ein außergewöhnlich reichhaltiger Geschmack. Die Textur der Suppe ist angenehm cremig, dank der sanften Pürierung am Ende der Kochzeit. Für Vegetarier ist diese Suppe einfach anpassbar, indem man beispielsweise Gemüsebrühe statt einer Fleischbrühe verwendet. Die Suppe lässt sich auch gut im Voraus zubereiten und eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Zuletzt bietet die Zirnensuppe eine perfekte Basis für kreative Variationen, die mit zusätzlichen Kräutern oder Gewürzen erweitert werden können.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 2 l Brühe
  • 350 g gelbe Erbsen
  • 75 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Möhre

Gewürze

  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitungszeit

  • Gesamtzeit: 120 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brühe aufsetzen: Gießen Sie die Brühe in einen großen Topf.
  2. Erbsen vorbereiten: Fügen Sie die zuvor eingeweichten gelben Erbsen hinzu, wenn die Brühe zu kochen beginnt. Senken Sie die Hitze auf ein niedriges Niveau und köcheln Sie die Erbsen für etwa 30 Minuten.
  3. Gemüse anbraten: Während die Erbsen köcheln, schmelzen Sie 25 g Butter in einem zweiten Topf.
  4. Gemüse schneiden: Schneiden Sie die Zwiebel, den Sellerie und die Möhre fein.
  5. Gemüse anbraten: Geben Sie das geschnittene Gemüse in die geschmolzene Butter und braten Sie es an, bis es weich und leicht golden ist.
  6. Gemüse zur Suppe hinzufügen: Fügen Sie das angebratene Gemüse zur Brühe mit den Erbsen hinzu.
  7. Weitere 40-50 Minuten köcheln lassen: Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe weitere 40-50 Minuten köcheln.
  8. Pürieren: Wenn die Suppe fertig ist, pürieren Sie sie mit einem Stabmixer direkt im Topf oder geben Sie sie in einen Küchenmixer.
  9. Konsistenz anpassen: Überprüfen Sie die Konsistenz der Suppe. Falls nötig, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Dicke zu erreichen.
  10. Würzen: Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  11. Finale Zubereitung: Geben Sie die pürierte Suppe zurück in den Topf und erhitzen Sie sie nochmals kurz.
  12. Dekorieren: Servieren Sie die Suppe heiß, gegebenenfalls mit frischen Kräutern als Garnitur.
  13. Genießen: Die Suppe kann als Hauptgericht mit mildem Brot oder als Vorspeise dienen. Guten Appetit!

Tipps

  • Einweichen: Um die Kochzeit zu verkürzen, die gelben Erbsen über Nacht einweichen lassen.
  • Substitution: Verwenden Sie Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian können den Geschmack intensivieren.
  • Andicken: Sollte die Suppe zu dünn sein, eine Kartoffel mitkochen und mit pürieren.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 270 kcal
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 36 g

Variationen

  • Asiatisch inspiriert: Fügen Sie Ingwer und einen Spritzer Sojasauce hinzu.
  • Mit Fleisch: Fügen Sie kleine Würfel von geräuchertem Speck hinzu, um eine rauchige Note zu erhalten.
  • Nach indischer Art: Mit Curry und Kokosmilch für einen exotischen Geschmack.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Frisches Baguette oder Vollkornbrot passen hervorragend dazu.
  • Garnitur: Mit einem Klecks Crème fraîche oder einem Zweig frischer Kräuter servieren.

Best Places

  • Cafe Savoy - Berühmtes Café für traditionelle Suppengerichte. Location: Vítězná 124/5, Prag, Tschechien.
  • Pärlans Konfektyr - Gemütliches Café mit einer Auswahl an Suppen. Location: Nytorgsgatan 38, Stockholm, Schweden.
  • Le Marais Bakery - Französischer Charme mit einer exzellenten Suppe als Vorspeise. Location: 2066 Chestnut St, San Francisco, USA.
  • Soup Kitchen - Ein Ort für authentische Suppenliebhaber. Location: Broekslootkade 202, Den Haag, Niederlande.
  • Bors GasztroBar - Berühmt für seine Suppenköstlichkeiten, insbesondere Borschtsch. Location: Kazinczy u. 10, Budapest, Ungarn.
  • The Soup Spoon Union - Kreative Suppenspezialitäten. Location: 200 Victoria St, Singapur.
  • Blåbär Cafe - Skandinavisches Café mit sensationeller Erbsensuppe. Location: Lonsdale Road, London, Großbritannien.
  • Graze Cafe and Desserts - Gemütlicher Platz mit einer exzellenten Auswahl an Suppen und Desserts. Location: Lawrence Avenue E, Toronto, Kanada.
  • Zuppa Bar - Spezialisiert auf verschiedenste Suppenvarianten. Location: Sadovaya Street, St. Petersburg, Russland.
  • SoupCurry Suage - Einzigartige Interpretation von Suppe+Curry. Location: Sapporo, Hokkaido, Japan.