Baguette mit Zwiebel-Schokoladen-Aufstrich
Diese Baguette mit einem einzigartigen Zwiebel-Schokoladen-Aufstrich ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination von knusprigem, frisch gebackenem Baguette und dem süß-würzigen Aufstrich ist außergewöhnlich. Der Aufstrich besteht aus karamellisierten Zwiebeln, dunkler Schokolade und leichten Gewürznoten, die ein außergewöhnliches Aroma kreieren. Diese Delikatesse eignet sich hervorragend als Vorspeise oder für besondere Anlässe. Das Baguette selbst ist innen weich und außen herrlich knusprig, während der Aufstrich mit seiner feinen Textur perfekt dazu passt. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, belohnt jedoch mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Genießen Sie dieses Gourmet-Baguette mit einem Glas Rotwein oder servieren Sie es zu Käseplatten. Für Variationen können Sie den Aufstrich auch mit anderen Brotsorten oder als Dip verwenden. Ein solches Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide, die Ihre Gäste begeistern wird.
Zutaten
Für das Baguette:
- 300 g Mehl
- 30 ml Öl
- 1/2 TL Trockenhefe
- 1/3 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 30 g saure Sahne
- 20 g Džiugas Käse
- 120 ml Wasser
Für den Zwiebel-Schokoladen-Aufstrich:
- 0,5 kg Zwiebeln (idealerweise Schalotten)
- 3 EL Brauner Zucker
- 2 EL Honig
- 3 EL Balsamico-Essig
- 250 ml Dunkles Bier
- 1/2 TL Zimt
- 1/3 TL Chilipulver
- 80 g getrocknete Pflaumen
- 30 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakao)
- 3 EL Öl
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 180 Minuten (inkl. Vorbereitung und Backzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl vorbereiten: Mehl sieben und einige Esslöffel zur Seite stellen für den Fall, dass mehr benötigt wird.
- Trockene Zutaten mischen: Salz, Zucker, Hefe und den geriebenen Käse hinzufügen und mischen.
- Flüssigkeit vorbereiten: Wasser auf etwa 40 Grad erhitzen, saure Sahne einrühren und das Öl hinzufügen.
- Teig kneten: Die Flüssigkeit zum Mehl geben und kneten, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Nach Bedarf zusätzliches Mehl einarbeiten.
- Teig gehen lassen: Teig gründlich durchkneten, in eine eingefettete Schüssel legen, abdecken und bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Teig formen: In zwei Teile teilen (für zwei Baguettes) und jeden zu einem langen, dünnen Rechteck ausrollen.
- Baguettes formen: Aufrollen, um ein dünnes Baguette zu formen. Die Naht verschließen und mit der Naht nach unten auf ein Blech legen.
- Für die Kruste vorbereiten: Schlitze in die Baguettes schneiden, mit Mehl bestreuen, abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Backofen vorheizen: Auf 200 Grad Celsius. Für eine knusprige Kruste ein Wasserbad in den Ofen stellen.
- Baguettes backen: Etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach unter einem Tuch abkühlen lassen.
- Zwiebeln karamellisieren: Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und in erhitztem Öl bei niedriger Hitze 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren schmoren.
- Pflaumen zufügen: Getrocknete Pflaumen in Stücke schneiden, zusammen mit den Zwiebeln mischen.
- Restliche Zutaten hinzufügen: Braunen Zucker, Essig, Honig, Chili, Zimt und Bier zu den Zwiebeln geben und unter gelegentlichem Rühren weitere 30 Minuten köcheln lassen.
- Masse pürieren: Nach dem Kochen die Mischung pürieren und die Schokolade unterrühren.
- Abfüllen: Heißen Aufstrich in kleine Gläser füllen und abkühlen lassen. Servieren Sie ihn auf Baguettescheiben mit Käsestückchen.
- Genuss Tipp: Der Aufstrich kann auch als Geschenk mit einem Käsestück in kleinen Gläsern verpackt werden.
Tipps
- Substitution: Sie können anderes Hartkäse verwenden, wenn Džiugas Käse nicht verfügbar ist.
- Aufbewahrung: Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank eine Woche frisch.
- Geschenkidee: Ein Glas des Aufstrichs mit Käse ist ein wunderbares Geschenk.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 220
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 32 g
Variationen
- Glutenfreies Baguette: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
- Vegan: Ersetzen Sie die saure Sahne und den Käse durch pflanzliche Alternativen.
Serviervorschläge
- Begleitend: Servieren Sie das Baguette mit einer Vielfalt an Käse oder als Beilage zu Salaten.
- Wein: Passt hervorragend zu einem schweren Rotwein.
Best Places
- Ladurée - Eine exklusive Pâtisserie mit einer großen Auswahl an feinem Gebäck. Location: 75 Avenue des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Balthazar - Ein klassisches französisches Bistro mit ausgiebigem Frühstück und Backwaren. Location: 80 Spring St, New York, USA.
- Café de la Paix - Ein traditionelles Café mit historischem Ambiente. Location: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
- Tartine Bakery - Beliebt für handgemachte Brote und Backwaren. Location: 600 Guerrero St, San Francisco, USA.
- Ritz Café - Elegant und stilvoll, ideal für High-Tea und Baguettes. Location: Piccadilly, London, Großbritannien.
- Le Meurice - Ein Luxus-Restaurant mit erlesenem Frühstücksangebot. Location: 228 Rue de Rivoli, Paris, Frankreich.
- Café Slavia - Historisches Café mit Wiener Kaffeeauswahl. Location: Smetanovo nábřeží 1012/2, Prag, Tschechien.
- Au Bon Pain - Französisches Café bekannt für seine Baguette-Sandwiches. Location: 648 Beacon Street, Boston, USA.
- Petrossian - Bekannt für seine Gourmetspezialitäten und Cafékultur. Location: 182 W 58th St, New York, USA.
- Paul - Bietet eine breite Palette an französischen Backwaren in elegantem Ambiente. Location: Covent Garden, London, Großbritannien.