Ogu Tarte Rezept
Die Ogu Tarte ist eine köstliche Variante einer traditionellen Torte, perfekt für jede Gelegenheit. Diese Tarte kombiniert den frischen Geschmack von Erdbeeren mit einer himmlischen Sahnegelatine-Füllung. Der knusprige Mürbeteigboden sorgt für die perfekte Textur und wird durch die fruchtige Füllung optimal ergänzt. Mit ein wenig Geduld und Liebe zum Detail wird dieses Dessert zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, doch das Ergebnis ist jede Mühe wert. Es bietet eine perfekte Balance aus Süße und Fruchtigkeit, ideal für Fans von leichteren Desserts. Der Duft von gebackenem Mürbeteig wird Ihr Heim in eine Bäckerei verwandeln und Ihre Gäste begeistern. Perfekt für Sommerfeste, Brunch oder als besondere Nachspeise nach einem Festmahl. Dieses Rezept ist vielseitig anpassbar und lässt sich je nach Geschmack verfeinern oder variieren. Genießen Sie ein Stück Tradition mit einem modernen Twist.
Zutaten
Hauptzutaten
- 200 g Mürbeteig
- 450 ml pürierte Erdbeermasse
- 8-10 g Gelatine
- 150 g süße Sahne
- Zucker nach Geschmack
Zubereitungszeit
- Gesamtzeit: 70 Minuten (inklusive Vor- und Zubereitungszeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Mürbeteig ausrollen: Rollen Sie den Mürbeteig aus und legen Sie ihn in eine Tarteform mit einem Durchmesser von 18 cm.
- Teig andrücken: Drücken Sie den Teig leicht an und schneiden Sie überschüssige Ränder ab.
- Rand stützen: Um ein Herabsinken der Ränder während des Backens zu vermeiden, verwenden Sie zerknitterte Alufolie und drücken Sie sie an den Rändern leicht an.
- Backen: Backen Sie den Teig 13-15 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Gelatine vorbereiten: Übergießen Sie die Gelatine mit kaltem Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten quellen.
- Erdbeermasse erhitzen: Erhitzen Sie ein Drittel der pürierten Erdbeermasse in einem kleinen Topf.
- Gelatine hinzufügen: Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die gequollene Gelatine hinzu. Rühren Sie, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
- Mischen: Mischen Sie die Erdbeer-Gelatine-Masse mit der restlichen pürierten Erdbeermasse und vermengen Sie alles gut.
- Kühlen: Lassen Sie die Mischung abkühlen und stellen Sie sie kalt, bis sie beginnt, dickflüssig zu werden.
- Boden vorbereiten: Legen Sie die gebackene Mürbeteigform auf eine Servierplatte.
- Füllen: Gießen Sie die Erdbeermasse in die Form, sobald sie dickflüssig ist, und stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis die Masse fest wird.
- Dekorieren: Spritzen Sie mit einem Spritzbeutel Sahnerosetten auf die erkaltete Tarte.
- Alternativ: Anstelle der Sahne können Sie auch Eiscreme-Kugeln oder Frischkäsecreme verwenden.
- Fertigstellen: Dekorieren Sie bei Bedarf mit weiteren Beeren.
- Schneiden: Schneiden Sie die fertige Tarte vorsichtig in Stücke und servieren Sie sie.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie übriggebliebene Torte im Kühlschrank auf.
- Servieren: Servieren Sie die Tarte gut gekühlt.
- Genießen: Lassen Sie sich und Ihre Gäste von der himmlischen Mischung aus Texturen und Geschmäckern verzaubern.
- Lassen Sie es sich schmecken: Bon Appetit!
Tipps
- Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
- Für eine schnellere Festigung der Gelatinemischung, kühlen Sie die Erdbeermasse auf einem Eisbad ab.
- Experimentieren Sie mit anderen Fruchtpürees, wie Himbeeren oder Heidelbeeren.
Nährwerte
- Kalorien: Ungefähr 360 pro Stück
- Proteine: 4 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Vegane Option: Verwenden Sie Agar-Agar statt Gelatine und pflanzliche Sahnealternativen.
- Glutenfrei: Tauschen Sie den Mürbeteig gegen einen glutenfreien Teig aus.
Serviervorschläge
- Garnieren Sie die Tarte mit frischen Minzblättern oder geriebener Zitronenschale.
- Passt hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas Sekt.
Beste Orte
- Café Central - Ein geschichtsträchtiges Café mit Wiener Charme. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Ladurée Paris - Berühmt für seine Patisserie und charmanten Ambiente. Location: 16-18 rue Royale, Paris, Frankreich.
- Cova Montenapoleone - Traditionelle Mailänder Konditorei mit exquisitem Gebäck. Location: Via Montenapoleone 8, Mailand, Italien.
- Café Sacher Wien - Heimat der berühmten Sachertorte, ein Muss in Wien. Location: Philharmonikerstraße 4, Wien, Österreich.
- Demel - Elegantes Café mit einer langen Geschichte. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Conditorei Coppenrath & Wiese - Deutscher Marktführer in Feinkonditoreiwaren. Location: Osnabrücker Str. 9, Mettingen, Deutschland.
- Konditorei Oberlaa - Feinste Wiener Patisseriekunst. Location: Landstraßer Hauptstraße 1b, Wien, Österreich.
- Konditorei Sluka - Wiener Kaffeehauskultur in Reinform. Location: Kärntner Straße 13-15, Wien, Österreich.
- Aranui Café - Einzigartiges Café in der exotischen Umgebung von Tahiti. Location: Avenue du Prince Hīno Māto - Papeete, Tahiti, Französisch-Polynesien.
- Café Savoy Prag - Imposante Architektur vereint mit tschechischem Gebäck. Location: Vítězná 5, Prag, Tschechien.