Olu Likier Rezept
Olu Likier ist eine köstliche Getränkespezialität, die oft während festlicher Anlässe genossen wird. Es hat eine cremige Textur und einen reichen, samtigen Geschmack. Der Likier besteht aus einfachen Zutaten wie Eigelb, Zucker und Alkohol, was ihm eine unverwechselbare Note verleiht. Die Zubereitung erfordert zwar Sorgfalt, ist jedoch relativ einfach und kann schnell erledigt werden. Die Kombination aus süßen Aromen und einer leichten alkoholischen Note macht diesen Likier zu einem beliebten Getränk für gemütliche Abende. Außerdem kann man selbst entscheiden, wie stark oder mild man ihn haben möchte, indem man die Menge des Alkohols anpasst. Olu Likier kann pur genossen werden oder als Zutat in verschiedenen Cocktails und Desserts verwendet werden. Er eignet sich auch hervorragend als Geschenk, besonders zu Weihnachten oder Ostern. Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bleibt er über einen längeren Zeitraum frisch.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 3 Eigelb
- 160 ml Milch oder Sahne
- 60 - 90 ml Cognac, Rum oder Wodka
- 5 EL Zucker (brauner Zucker verleiht einen guten Geschmack, weißer Zucker kann ebenfalls verwendet werden und man kann gekochte, gesüßte Kondensmilch am Ende hinzufügen)
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eigelbe in eine Schüssel geben und Zucker hinzufügen. Gründlich mit einem Schneebesen verrühren, bis die Masse schaumig ist.
- Milch leicht erhitzen, bis sie lauwarm ist. Anschließend langsam in die Eimasse einrühren.
- Die Mischung bei niedriger Hitze langsam erhitzen, während des Rührens nicht aufhören, bis sie eindickt (mindestens 10 Minuten).
- Die Mischung sollte weiterhin erhitzt werden, um den rohen Geschmack der Eigelbe zu vermeiden.
- Den Likier vollständig abkühlen lassen.
- Sobald die Mischung abgekühlt ist, kann sie geblendet werden, um sie glatter und luftiger zu machen.
- Den Alkohol nach Wahl hinzufügen und alles gut vermischen. Das kann mit einem Mixer, einem Shaker oder einfach mit einem Löffel erfolgen.
- Um eine ganz gleichmäßige Textur zu erhalten, die Mischung durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch passieren.
- In eine Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie abgekühlt ist.
- Die Menge des Alkohols kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden, je nachdem, wie stark oder mild man den Likier möchte.
- Optional kann man etwas Vanilleextrakt für zusätzliche Aromen hinzufügen.
- Für eine besonders cremige Textur kann man auch Sahne anstelle von Milch verwenden.
- Vor dem Servieren die Flasche gut schütteln, da sich der Likier gelegentlich absetzen kann.
- Wird hervorragend alleine getrunken oder als Basis für Likörcocktails verwendet.
- Der Olu Likier ist die perfekte Wahl für Menschen, die cremige und reichhaltige Getränke lieben.
- Für eine schokoladige Note kann man etwas Kakaopulver hinzufügen.
- Der Likier passt gut zu einem leckeren Dessert oder einem Stück Kuchen.
- Achten Sie darauf, den Likier immer gut gekühlt zu servieren.
- Die Haltbarkeit kann verlängert werden, indem der Likier in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Frisch und hausgemacht ist dieser Likier stets ein Highlight auf jedem Fest.
Tipps
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Spirituosen, um Ihre bevorzugte Geschmacksnote zu finden.
- Ein Tropfen Vanille kann den Geschmack noch weiter abrunden.
- Lassen Sie den Likier für ein paar Tage ruhen, bevor Sie ihn servieren – das verbessert den Geschmack.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 300 kcal pro 100 ml
- Protein: 3 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Variationen
- Probieren Sie Mandelmilch für eine milchfreie Variante.
- Für einen extra süßen Kick Kokoscreme hinzufügen.
Servierempfehlungen
- Passt gut zu kleinen Desserts oder Gebäck.
- Eine Prise Muskatnuss oder Zimt als Garnierung verleiht dem Getränk eine festliche Note.
Best Places
- Bar Conventorium - Eine gemütliche Bar bekannt für ihre kreative Likör-Auswahl. Lage: Hauptstraße 5, Berlin, Deutschland.
- The Liquid Library - Ein eleganter Ort mit einer breiten Palette an Spirituosen. Lage: Oxford Street 27, London, Vereinigtes Königreich.
- Café Delights - Spezialisiert auf hausgemachte Liköre und Desserts. Lage: Rue de Rivoli 112, Paris, Frankreich.
- Sip & Savor - Bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit verschiedenen Likören. Lage: Fifth Avenue 102, New York City, USA.
- The Grape & Grain - Ein Paradies für Likörliebhaber und eine breite Auswahl an Weinen. Lage: George Street 19, Sydney, Australien.
- Craft Spirits Bar - Klein aber fein, mit einem Fokus auf handwerkliche Spirituosen. Lage: Tegnergatan 20, Stockholm, Schweden.
- Drinko Lounge - Ein moderner Ort zum Genießen von exklusiven Likören. Lage: Via Dante 33, Mailand, Italien.
- Elixir House - Berühmt für seine einzigartige Auswahl an infundierten Spirituosen. Lage: Collins Street 88, Melbourne, Australien.
- Liquorland - Das Mekka für jeden Likörliebhaber mit unzähligen Optionen. Lage: Market Street 9, San Francisco, USA.
- The Distillery - Eine fantastische Auswahl an handgemachten Likören. Lage: Princess Street 55, Edinburgh, Schottland.