Kürbiskuchen mit Preiselbeeren
Der Kürbiskuchen mit Preiselbeeren ist ein herbstlicher Genuss, der mit seiner würzigen und süßen Note perfekt den Geschmack der Saison einfängt. Die Basis aus saftigem Kürbis wird durch die Zugabe von Preiselbeeren zu einem fruchtigen Erlebnis, das durch die feine Vanillenote abgerundet wird. Mit einer angenehmen Süße von gezuckerter Kondensmilch und dem zarten Aroma von Zitrone ist dieser Kuchen ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Die Zubereitung ist einfach und der Kuchen bleibt lange saftig und frisch. Perfekt als Dessert oder zu einer Tasse Tee an einem kühlen Herbstnachmittag. Der Schmelz von Schokolade oder die Frische von Himbeeren machen ihn zu einem abwechslungsreichen Vergnügen für Groß und Klein. Durch die Zugabe von Grieß wird die Textur stabil und sämig. Der Kürbiskuchen mit Preiselbeeren verspricht, jede Kaffeetafel mit seinem köstlichen Duft und seiner leuchtenden Farbe zu bereichern. Ein einfaches Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistert.
Zutaten
Hauptzutaten
- 600 g Kürbis
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- 2 Eier
- 100-150 g Grieß
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 60 g Butter
- Eine Prise Salz
- Eine Handvoll Preiselbeeren
Optionale Zutaten
- Himbeeren und Schokoladenstückchen
Zubereitungszeit
90 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kürbis vorbereiten: Den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Kürbis garen: In einen Topf geben und mit etwas Wasser weich dünsten.
- Kürbis pürieren: Abkühlen lassen und anschließend mit einem Stampfer oder Mixer pürieren.
- Teig herstellen: Gezuckerte Kondensmilch zum Kürbispüree hinzufügen. Gut vermischen und die weiche Butter, Eier, Vanillezucker, Salz, Grieß und den Zitronensaft einrühren.
- Geschmackskombination: Optional Preiselbeeren, Himbeeren oder Schokoladenstückchen, je nach Vorliebe, untermischen.
- Backen vorbereiten: Die Masse in eine gefettete Backform (ca. 21 cm Durchmesser) füllen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 150° C für eine Stunde backen. Mit einem Zahnstocher testen – bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Servieren: Sehr lecker mit Vanillesoße übergossen genießen. Guten Appetit!
Tipps
- Textur: Wenn keine Himbeeren vorhanden sind, kann man auch Heidelbeeren verwenden.
- Geschmack: Der Kuchen schmeckt sehr gut mit leicht geschlagener Sahne als Beilage.
- Lagerung: Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu drei Tage frisch.
Nährwerte (pro Stück)
- Kalorien: 280 kcal
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 38 g
Variationen
- Glutenfrei: Statt Grieß kann man auch glutenfreies Mehl verwenden.
- Vegan: Für eine vegane Version Kondensmilch durch pflanzliche Sahne und Eier durch Apfelmus ersetzen.
Serviervorschläge
- Mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Eine Prise Zimt über den Kuchen streuen, um das Aroma zu verstärken.
Top 10 Orte für Kürbiskuchen weltweit
- Café Pumpkin Delight - Stilvolles Café mit herbstlichem Flair. Location: 123 Autumn Ave, New York, USA.
- Berry & Spice - Gemütliche Küche mit erlesenen Zutaten. Location: 45 Baker St, London, UK.
- Gourmet Kürbis - Preisgekrönte Kürbiskreationen. Location: 78 Rue de la Cuisine, Paris, Frankreich.
- Kuchen Haus - Traditionelle deutsche Bäckerei. Location: 10 Berliner Platz, Berlin, Deutschland.
- Pumpkin Haven - Bekannter Treffpunkt für Kürbisliefhaber. Location: 200 Maple Dr, Toronto, Kanada.
- Bistro del Sol - Mediterrane Spezialitäten mit Kürbis. Location: 55 Via Roma, Rom, Italien.
- The Harvest Café - Urige Atmosphäre mit frischen Rezepten. Location: 89 Orchard Rd, Sydney, Australien.
- Kürbisrausch - Kreative Präsentation von Kürbisgerichten. Location: 34 Pumpkings Lane, Wien, Österreich.
- Flavor Town - Modernes Café mit wechselnder Kürbismenu. Location: 256 Avenue G, Los Angeles, USA.
- Autumn Tastes - Zaubert herbstliche Genüsse. Location: 67 Forest Rd, Dublin, Irland.