Apfelrosen Gebäck Rezept
Apfelrosen sind ein visuell beeindruckendes und leckeres Gebäck, das rasch zum Star von jedem Kaffeetisch wird. Die zarten Apfelstücke werden kunstvoll in dünne Teigstreifen eingewickelt und ergeben ein hübsches, blütenartiges Aussehen. Die Kombination aus buttrigem Teig und karamellisiertem Apfel gibt einen tollen Geschmack. Diese Köstlichkeit ist perfekt für den Herbst, wenn Äpfel in Hülle und Fülle vorhanden sind. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld können Sie mit diesem Rezept Ihre Gäste begeistern. Ideal für ein gemütliches Wochenende oder als ausgefallenes Dessert zu einem besonderen Anlass. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, einfache Zutaten in ein köstliches Vergnügen zu verwandeln. Apfelrosen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch fürs Auge. Dieses Rezept bietet auch Variationen für jeden Geschmack.
Zutaten
Hauptzutaten
- 3-5 rote Äpfel
- Blätterteig
- 1 Glas Zucker
- 2 Gläser Wasser
Gewürze
- Zimtzucker
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Sammeln Sie alle Zutaten und stellen Sie sicher, dass alles bereit ist, um mit dem Backen zu beginnen.
- Schneiden Sie die Äpfel in Viertel und entfernen Sie das Kerngehäuse.
- Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben, damit sie beim Backen einfacher zu verarbeiten sind.
- Bereiten Sie parallel einen Sirup zu, indem Sie Wasser und Zucker aufkochen.
- Wenn der Sirup zu kochen beginnt, geben Sie die Apfelscheiben hinein und lassen Sie sie 2-3 Minuten köcheln.
- Die Apfelscheiben sind fertig, wenn sie durchsichtig und biegsam sind. Gießen Sie sie dann durch ein Sieb und lassen Sie sie abkühlen.
- Rollent Sie den Blätterteig dünn aus und bestreuen Sie ihn großzügig mit Zimtzucker.
- Schneiden Sie den Teig in etwa 3 cm breite Streifen.
- Legen Sie die Apfelscheiben dicht nebeneinander auf die Teigstreifen.
- Rollen Sie die Teigstreifen mit den Apfelscheiben von einem Ende her fest zu einer Rose auf.
- Setzen Sie die Rosen in Muffinformen, um sie in Form zu halten, während sie gebacken werden.
- Stellen Sie die Rosen auf ein Backblech und streuen Sie etwas Zucker in die Mitte.
- Backen Sie die Rosen bei 200 Grad für ca. 25 Minuten. Um ein Anbrennen der Rosenblätter zu vermeiden, backen Sie die ersten 20 Minuten auf der zweiten Schiene von unten und die letzten fünf Minuten in der Mitte des Ofens.
- Nehmen Sie die Rosen aus den Formen und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.
- Lassen Sie die Apfelrosen ein wenig abkühlen, damit sie fester werden.
- Servieren Sie sie warm oder bei Raumtemperatur für den besten Geschmack.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und den restlichen Äpfeln.
- Diese Apfelrosen sehen nicht nur elegant aus, sie schmecken auch köstlich.
- Pro Blätterteigrolle erhalten Sie etwa 12 Rosen, je nach Größe der Äpfel und Dicke des Teigs.
- Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Gebäck! Guten Appetit!
Tipps
- Variieren Sie das Rezept, indem Sie braunen Zucker oder Honig für eine andere Geschmacksnote verwenden.
- Stellen Sie zusätzlich eine Schale Wasser in den Ofen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen und ein Austrocknen der Apfelrosen zu vermeiden.
- Lagern Sie die fertigen Rosen in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
Nährwerte
- Kalorien pro Portion: ca. 150
- Eiweiß: 1g
- Fette: 5g
- Kohlenhydrate: 25g
Variationen
- Verwenden Sie Blätterteig ohne Gluten, um eine glutenfreie Variante anzubieten.
- Fügen Sie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um zusätzliches Aroma und Textur zu erhalten.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Apfelrosen mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne für einen zusätzlichen Genuss.
- Paaren Sie die Rosen mit einem Becher heißen Kaffee oder Tee für einen herzlichen Nachmittagssnack.
Best Places
- Café Demel - Berühmt für traditionelle österreichische Backwaren. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Central - Ein klassisches Wiener Café mit historischem Charme. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Café Sacher - Bekannt für die Sachertorte. Standort: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Laduree - Legendary for its macarons and chic atmosphere. Standort: Rue Royale 16, Paris, Frankreich.
- Angelina Paris - Berühmtes Café für seinen heißen Schokoladen. Standort: Rue de Rivoli 226, Paris, Frankreich.
- Tatte Bakery & Cafe - Ein Hotspot für kreatives Gebäck und Kaffee. Standort: Charles Street 70, Boston, USA.
- Balthazar - Bekannt für französische Patisserie. Standort: Spring Street 80, New York, USA.
- Café de Flore - Ein ikonisches Café in Paris. Standort: Boulevard Saint-Germain 172, Paris, Frankreich.
- Pasticceria Marchesi - Traditionelle italienische Konditorei seit 1824. Standort: Via Santa Maria 11, Mailand, Italien.
- Konditorei Oberlaa - Eine Wiener Institution mit exzellenten Desserts. Standort: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.