P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Frühstücksomlett mit Gemüse und Käse

Ein Frühstücksomlett mit Gemüse und Käse ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich perfekt für einen energiereichen Start in den Tag eignet. Dieses Rezept kombiniert die Frische von Paprika und Tomaten mit der herzhaften Note von geräucherter Fleisch zu einem leckeren Eiergericht. Der zarte Schmelz von Käse rundet den Geschmack perfekt ab. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch anpassbar an verschiedene Geschmäcker und Diätvorgaben. Mit ein paar Gewürzen und einer Prise Kreativität können Sie dieses Gericht immer wieder neu erfinden. Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gemütlichen Brunch mit Freunden. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück kulinarischen Genuss, das an die besten Frühstücksvarianten der Welt erinnert. Servieren Sie es mit frischen Kräutern für die Extraportion Frische. Ein ideales Gericht, um Reste aus dem Kühlschrank zu verwenden und dabei nichts von seinem köstlichen Geschmack zu verlieren.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 Eier
  • 50 ml Milch
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 100 g geräucherte Fleischwürfel
  • 50 g Käse, gerieben
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Gewürze

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 30 Minuten (Vorbereitung: 10 Minuten, Kochzeit: 20 Minuten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Beginnen Sie damit, alle Zutaten bereit zu stellen. Würfeln Sie die Paprika, Tomate, und die Zwiebel, und zerkleinern Sie den Käse falls notwendig.
  2. Fleisch anbraten: Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die gewürfelte geräucherte Fleisch hinein. Braten Sie diese an, bis sie leicht gebräunt ist.
  3. Gemüse hinzufügen: Fügen Sie die Paprika, Tomaten und Zwiebeln zur Pfanne hinzu. Braten Sie alles zusammen, bis das Gemüse weich und aromatisch ist.
  4. Eiermasse vorbereiten: In einer Schüssel die Eier aufschlagen und die Milch hinzufügen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und alles gut verquirlen.
  5. Eiermasse hinzugeben: Gießen Sie die Eiermischung gleichmäßig über das Gemüse und Fleisch in der Pfanne.
  6. Ei langsam stocken lassen: Stellen Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Eiermasse langsam stocken. Bewegen Sie die Pfanne gelegentlich, um gleichmäßiges Garen sicherzustellen.
  7. Käse hinzugeben: Kurz bevor die Eiermasse vollständig gestockt ist, verteilen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über das Omlett.
  8. Letzter Garprozess: Lassen Sie das Omlett noch solange auf der Hitze, bis der Käse geschmolzen ist und die Eiermasse eine goldbraune Kruste bildet.
  9. Servieren: Sobald das Omlett fertig ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern. Schneiden Sie es in Portionen und servieren Sie es heiß.
  10. Genießen: Jetzt ist Ihr köstliches Frühstücksomlett bereit zum Genießen. Bon Appetit!

Tipps

  • Substitutionen: Verwenden Sie anstelle von geräucherter Fleisch auch Schinken oder Putenstreifen.
  • Würziger: Für den extra Kick fügen Sie ein wenig Chili oder scharfe Soße hinzu.
  • Vegetarische Option: Lassen Sie das Fleisch weg und fügen Sie stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie Spinat oder Pilze.

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Protein: 20 g
  • Fette: 25 g
  • Kohlenhydrate: 8 g

Variationen

  • Low-Carb Variante: Lassen Sie die Milch weg und verwenden Sie stattdessen zusätzliches Eiweiß oder Mandelmilch.
  • Käsevarianten: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsesorten wie Feta oder Cheddar für verschiedene Geschmäcker.
  • Kräuter und Gewürze: Verwenden Sie Basilikum oder Oregano für eine mediterrane Note.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Genießen Sie das Omlett mit einer Scheibe Vollkornbrot oder frischem Baguette.
  • Getränke: Perfekt dazu passen frisch gepresster Orangensaft oder eine Tasse Kaffee.
  • Extras: Servieren Sie dazu einen frischen Gemüsesalat oder Avocadoscheiben für zusätzliche Frische.

Beste Orte

  • Café de l'Industrie - Ein faszinierendes Pariser Café mit traditionellem französischen Flair. Standort: Rue Saint-Sabin 16, Paris, Frankreich.
  • La Colombe d'Or - Kombiniert eindrucksvoll Kunst und exzellentes Essen in einem historischen Rahmen. Standort: Place de la Mairie, St-Paul-de-Vence, Frankreich.
  • The Breakfast Club - Beliebtes Brunch-Ziel mit lockerer Atmosphäre und köstlichem Essen. Standort: Soho 33 D'Arblay St, London, Vereinigtes Königreich.
  • Central Park Boathouse Restaurant - Wunderschön gelegen mit einem klassischen Menü. Standort: E 72nd St, New York, USA.
  • Café Mozart - Ein traditionelles Wiener Café mit hervorragendem Kaffee und Gebäck. Standort: Albertinaplatz 2, Wien, Österreich.
  • Bettys Tea Rooms - Berühmtes Teehaus mit exquisiten Frühstücksoptionen. Standort: 1 Parliament St, Harrogate, Vereinigtes Königreich.
  • Gartine - Ein charmantes Frühstückslokal im Herzen von Amsterdam. Standort: Taksteeg 7, Amsterdam, Niederlande.
  • Bill's Café - Bekannt für seine entspannten Brunches und Vintage-Dekor. Standort: Back St 2, Cambridge, Vereinigtes Königreich.
  • Le Pain Quotidien - Bietet biologisches, frisches Frühstück in gemütlicher Atmosphäre. Standort: 100 Grand St, New York, USA.
  • Katz's Delicatessen - Berühmtes Delikatessengeschäft mit unverwechselbarem Charme. Standort: E Houston St 205, New York, USA.