P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Rustikale Schweinerippchen mit Pilzfüllung und Beilagensalat

Dieses Rezept bietet eine harmonische Kombination aus herzhaften Schweinerippchen, aromatischen Pilzen und frischem Beilagensalat. Die Schweinerippchen werden langsam mariniert und dann im Ofen gegrillt, sodass sie außen schön knusprig und innen saftig sind. Die gefüllten Champignons verleihen dem Gericht eine feine Note und passen perfekt dazu. Der frische Salat aus Kohl, Paprika und Karotten bringt eine erfrischende Leichtigkeit zur Mahlzeit. Komplettiert wird das Gericht durch leckere Buchweizen, die eine gesunde Kohlenhydratquelle darstellen. Dies ist eine ideale Mahlzeit für ein Familienessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Probieren Sie es aus und erleben Sie ein Gericht voller Aromen und Vielfalt!

Zutaten

Für die Rippchen:

  • 1 kg Schweinerippchen
  • 1 TL grobes Salz
  • Pfeffer - nach Geschmack
  • Getrocknete Knoblauchflocken - nach Geschmack
  • Getrocknete Petersilie und Dill
  • Koriandersamen

Für die Pilze:

  • 8 große Champignons
  • Käse
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • Mayonnaise
  • Butter

Für den Salat:

  • Kohl
  • Paprika
  • Karotte
  • Zwiebel
  • Frische Dill

Für den Buchweizen:

  • Buchweizen
  • 1 Zwiebel
  • 7 schwarze Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz

Zubereitungszeit

200 Minuten insgesamt (inklusive Vorbereitungszeit und Kochzeit)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schweinerippchen vorbereiten: Die Rippchen in vier gleichmäßige Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Dill bestreuen. Für etwa 40 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

  2. Rippchen würzen und grillen: Koriandersamen mit einem Messer zerdrücken und über die Rippchen streuen. Die Rippchen in Folie einwickeln und Löcher in die Unterseite der Folie stechen. Bei 180 Grad auf Grillfunktion in einen vorgeheizten Ofen legen. Ca. 40-60 Minuten pro Seite garen. Danach ohne Folie etwa 20 Minuten pro Seite bräunen lassen.

  3. Pilze vorbereiten: Die Stiele aus den Champignons entfernen, säubern und trocknen lassen. Käse reiben, Zwiebel und Knoblauch schälen und schneiden. Knoblauch zum Käse reiben und mit Mayonnaise vermischen.

  4. Pilze füllen: Eine Zwiebelringe und etwas Butter in die Pilzkappen geben, danach mit der Käsemasse füllen. Bei 180 Grad für etwa 20-35 Minuten in den Ofen geben.

  5. Salat zubereiten: Karotte reiben, Kohl in dünne Streifen und Paprika sowie Dill schneiden. Alles vermengen.

  6. Buchweizen kochen: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Salz, Pfefferkörner, geschälte Zwiebel und Lorbeerblatt hinzufügen. Buchweizen dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz kochen. Überschüssiges Wasser abgießen.

  7. Anrichten: Alles auf einem Teller arrangieren und warme, köstliche Mahlzeit genießen!

Tipps

  • Für extra Geschmack: Die Rippchen können über Nacht im Kühlschrank mariniert werden.
  • Alternative Füllung: Verwenden Sie Kräuterfrischkäse statt Mayonnaise für ein anderes Aroma bei den Pilzen.
  • Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie die Schweinerippchen durch Tofu oder eine andere pflanzliche Proteinquelle und verzichten Sie auf Butter und Käse.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 720 kcal pro Portion
  • Proteine: 35 g
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 50 g

Variationen

  • Asiatisch inspiriert: Fügen Sie einige Sojasauce und Ingwer zur Marinade hinzu.
  • Pikant: Verwenden Sie scharfe Gewürze oder Chilis für ein würzigeres Gericht.

Serviervorschläge

  • Beilagen: Servieren Sie mit gebackenem Brot oder frischen Kartoffeln.
  • Getränke: Dazu passt ein fruchtiger Rotwein oder ein kühles, helles Bier.

Beste Orte

  • Noma - Renommiertes dänisches Restaurant mit innovativer nordischer Küche. Standort: Refshalevej 96, 1432 Kopenhagen, Dänemark.
  • El Celler de Can Roca - Luxuriöses spanisches Restaurant mit vielfältigem Degustationsmenü. Standort: Can Sunyer 48, 17007 Girona, Spanien.
  • Osteria Francescana - Italienisches Gourmet-Erlebnis mit kreativen Gerichten. Standort: Via Stella 22, 41121 Modena, Italien.
  • Eleven Madison Park - Modernes amerikanisches Restaurant mit exquisiter Küche. Standort: 11 Madison Ave, New York, USA.
  • Mugaritz - Spanische Avantgarde-Küche inmitten uriger Umgebung. Standort: Aldura Aldea 20, 20100 Errenteria, Spanien.
  • Gaggan - Indische Fusion-Küche mit Punch in Bangkok. Standort: 68/1 Soi Langsuan, Ploenchit Road, Lumpini, Bangkok, Thailand.
  • Mirazur - Französische Leichtigkeit mit mediterranem Flair. Standort: 30 Avenue Aristide Briand, 06500 Menton, Frankreich.
  • The Test Kitchen - Kreative Menüs in Kapstadt mit inspirierender Atmosphäre. Standort: The Old Biscuit Mill, 375 Albert Road, Cape Town, Südafrika.
  • Maido - Japanisch-peruanische Fusion im Herzen von Lima. Standort: Calle San Martin 399, Miraflores, Lima, Peru.
  • Central - Entdecke Perus Vielfalt mit einer einzigartigen gastronomischen Reise. Standort: Av. Pedro de Osma 301, Barranco, Lima, Peru.