P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Schmackhafte Sauerkrautsuppe

Diese herzhaft-pikante Sauerkrautsuppe ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber deftiger Küche. Die Suppe vereint die kräftigen Aromen von geräuchertem Schweinefleisch und Sauerkraut, abgerundet mit Gewürzen und feinem Gemüse. Besonders an kalten Tagen sorgt dieses Gericht für Wärme und Wohlbefinden. Die Kombination aus sauren, süßen und würzigen Komponenten macht die Suppe zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Mit Butter geschmort, entfalten die Zutaten ihr volles Aroma und sorgen für eine unwiderstehliche Geschmacksfülle. Das Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch voll von wertvollen Nährstoffen. Es kann leicht an unterschiedliche Geschmäcker angepasst und durch verschiedene Gewürze verfeinert werden. Das ultimative Highlight ist die Beigabe von saurer Sahne, die die würzige Suppe perfekt abrundet. Genießen Sie diese Suppe als Hauptmahlzeit oder als herzhaften Beginn eines Menüs.

Zutaten

Hauptzutaten:

  • 300 g geräuchertes Schweinefleisch
  • 500 g Sauerkraut
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Öl zum Braten
  • 50 g Butter
  • 3 Kartoffeln
  • 7 getrocknete Pflaumen

Gewürze und Saucen:

  • Kräuter
  • Pfeffer
  • Lorbeerblätter
  • Knoblauch
  • Saure Sahne
  • Salz
  • Zucker

Zubereitungszeit

Gesamtdauer: 55 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung des Fleisches: Zuerst das geräucherte Schweinefleisch in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. Sauerkraut zubereiten: Das Sauerkraut in eine Tonschale geben. Butter schmelzen, das Kraut hinzufügen, ein wenig Wasser eingießen und mit einem Deckel abdecken. Bei 160 Grad Celsius 40 Minuten im Ofen garen.
  3. Gemüse anbraten: Die Zwiebel fein hacken, Karotten raspeln und den Knoblauch kleinhacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis alles leicht gebräunt ist, dann zum Schweinefleisch in den Topf geben.
  4. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Sobald das Fleisch fast gar ist, die Kartoffelwürfel hinzugeben und weiterköcheln lassen.
  5. Fleisch schneiden: Das Fleisch aus der Suppe nehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und wieder in den Topf zurückgeben.
  6. Fertigstellung der Suppe: Sobald die Kartoffeln weich sind, das Sauerkraut hinzufügen. Mit Salz, Zucker, Pfeffer, Lorbeerblättern und den geschnittenen Pflaumen würzen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
  7. Abschmecken und servieren: Wenn gewünscht, eine pikante Note durch Zugabe von Chilisauce erreichen. Die Suppe mit einem Klecks saure Sahne und frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Anpassung der Schärfe: Für einen extra Kick kann die Zugabe von Chilisauce individuell dosiert werden.
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Fleisch durch geräucherten Tofu oder Seitan für eine vegetarische Alternative.
  • Lagerung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erhitzt werden.

Nährwerte

  • Kalorien: Ca. 320 kcal pro Portion
  • Protein: 16 g
  • Fette: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Variationen

  • Vegan: Verwenden Sie vegane Butter und verzichten Sie auf saure Sahne.
  • Klassische Variation: Fügen Sie zusätzlich Sellerie und Petersilienwurzel hinzu für einen traditionelleren Geschmack.

Serviervorschläge

  • Seitenbeilagen: Kräftiges Roggenbrot oder ein knuspriges Baguette eignen sich hervorragend als Beilage.
  • Getränkebegleitung: Ein Glas Riesling oder ein helles Bier harmonieren perfekt mit der Suppe.

Best Places

  • Gasthaus Pfandl - Traditionelle österreichische Küche in gemütlichem Ambiente. Standort: Obere Donaustraße 67, Wien, Österreich.
  • St. John Restaurant - Bekannt für Nose-to-Tail-Gastronomie in stylischem Setting. Standort: 26 St John Street, London, Vereinigtes Königreich.
  • Zum Stachel - Bayerische Kruggemütlichkeit und regionale Speisen. Standort: Theatergasse 19, Würzburg, Deutschland.
  • Mārcis' Place - Lokale Gerichte mit moderner Note in charmantem Ambiente. Standort: Tērbatas iela 26, Riga, Lettland.
  • Fermento - Authentische lettische Küche mit einem Twist. Standort: Kalēju iela 9, Riga, Lettland.
  • Gasthaus zur Traube - Gemütliches süddeutsches Gasthaus mit herzhaften Gerichten. Standort: Haldenstraße 9, Bodman-Ludwigshafen, Deutschland.
  • Bodega El Tinajero - Spanische Klassiker in lebendiger Atmosphäre. Standort: Carrer del Mar, 14, Valencia, Spanien.
  • Le Broc en Bouche - Französische Küche mit mediterranen Einflüssen. Standort: Rue Barla, 340, Nizza, Frankreich.
  • Café de la Paix - Berühmtes Café mit Pariser Eleganz und Tradition. Standort: Opéra Garnier, Paris, Frankreich.
  • Nome - Futuristisches Konzeptrestaurant mit skandinavischem Purismus. Standort: North Batteryway, Kopenhagen, Dänemark.