Obst-Biskuitrolle
Die Obst-Biskuitrolle ist ein herrlich leichter und fruchtiger Genuss, der sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung zwischendurch eignet. Der feine Teig aus Eiern, Zucker und Mehl wird mit einer Zitronennote verfeinert, was ihm eine angenehme Frische verleiht. Der Clou: Frische Früchte oder Beeren werden mit Marmelade auf dem noch warmen Biskuit verteilt, bevor er aufgerollt wird. Dieser schnelle Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch sehr beeindruckend, wenn er serviert wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die man meist im Haus hat. Der Biskuit sollte zart und elastisch sein, damit er ohne zu brechen aufgerollt werden kann. Serviert mit Schlagsahne oder bestreut mit etwas Puderzucker, wird diese Rolle alle Ihre Gäste begeistern. Es ist wichtig, die Biskuitrolle noch warm zu rollen, um Risse zu vermeiden. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt dieser Leckerbissen garantiert.
Zutaten
Hauptzutaten
- 10 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 geriebene Zitronenschale
- Marmelade nach Wahl
Früchte
- Frische Früchte oder Beeren nach Wahl
Zubereitungszeit
40 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eier trennen: Beginnen Sie damit, die Eier in Eigelb und Eiweiß zu trennen.
- Eigelb schlagen: Schlagen Sie die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig.
- Aromen hinzufügen: Fügen Sie die geriebene Zitronenschale hinzu und rühren Sie gut um.
- Eiweiß schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es vorsichtig unter die Eigelbmasse.
- Mehl hinzufügen: Sieben Sie das Mehl über die Ei-Zucker-Masse und heben Sie es langsam unter.
- Backblech vorbereiten: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig verteilen: Verteilen Sie die Teigmasse etwa 1 cm dick auf dem Backblech.
- Backen: Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad, bis er leicht goldbraun ist.
- Biskuit herausnehmen: Nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen und entfernen Sie vorsichtig das Backpapier.
- Früchte vorbereiten: Schneiden Sie die gewünschten Früchte und mischen Sie sie mit der Marmelade.
- Biskuit bestreichen: Bestreichen Sie den noch warmen Biskuit mit der Fruchtmischung.
- Aufrollen: Rollen Sie den Biskuit von einer Seite her vorsichtig ein, während er noch warm ist.
- Auswahl der Dekoration: Bestreuen Sie die Rolle nach Geschmack mit Puderzucker oder Nüssen.
- Kühlzeit: Lassen Sie die Biskuitrolle vollständig abkühlen, bevor Sie sie anschneiden.
- Schlagsahne: Auf Wunsch mit Schlagsahne servieren.
- Präsentation: Schneiden Sie die Rolle in Scheiben und arrangieren Sie diese schön auf einem Teller.
- Lagerung: Bewahren Sie Reste im Kühlschrank auf.
- Genießen: Servieren Sie die Rolle kühl und genießen Sie sie mit Freunden und Familie.
- Achtung: Denken Sie daran, dass der Biskuit brüchig wird, wenn er kalt gerollt wird.
- Tipp: Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie ein wenig Zimt zur Marmelade geben.
Tipps
- Variante mit Kakaogeschmack: Fügen Sie 2 Esslöffel Kakaopulver zu der Mehlmischung hinzu, um einen Schokoladen-Biskuit zu erhalten.
- Früchte: Verwenden Sie saisonale Früchte für die besten Ergebnisse und einen frischen Geschmack.
- Frisches Aroma: Erhöhen Sie die Frische mit zusätzlichem Zitronensaft im Teig.
Nährwerte
- Kalorien: Etwa 250 pro Portion
- Proteine: 6 g
- Fette: 8 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl als Alternative.
- Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Apfelmus und Soda.
Serviervorschläge
- Mit Schlagsahne: Servieren Sie die Biskuitrolle mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne.
- Mit Tee oder Kaffee: Diese Rolle passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Dekoration mit Minzblättern: Für eine frische Note einige Minzblätter darüber streuen.
Beste Orte
- Café de Flore - Ein legendäres Pariser Café, das bekannt ist für seine leckeren Kuchen und großartige Atmosphäre. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Café Central - Historisches Ambiente mit einer großen Auswahl an Kuchen und Torten. Location: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Pastéis de Belém - Berühmt für seine unglaublichen Gebäckkreationen. Location: R. de Belém 84-92, Lissabon, Portugal.
- Café Sacher - Probieren Sie hier die berühmte Sacher-Torte. Location: Philharmoniker Str. 4, Wien, Österreich.
- Pasticceria Marchesi - Ein Aladdin's Höhle für Naschkatzen. Location: Via Santa Maria alla Porta 11/a, Mailand, Italien.
- Café Landtmann - Wunderschönes Café mit exzellentem Service. Location: Universitätsring 4, Wien, Österreich.
- Café Pushkin - Russische Klassiker in einem eleganten Ambiente. Location: Tverskoy Blvd 26A, Moskva, Russland.
- La Durée - Makronen soweit das Auge reicht. Location: 75 Av. des Champs-Élysées, Paris, Frankreich.
- Café Tortoni - Eines der ältesten Cafés von Buenos Aires. Location: Av. de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
- Konditorei Oberlaa - Ungewöhnlich kreativ und immer lecker. Location: Neuer Markt 16, Wien, Österreich.
Diese Orte bieten nicht nur exquisites Naschwerk, sondern laden auch zum Verweilen ein, um das Ambiente in vollen Zügen zu genießen.