Vistas Filejas Mit Sesam Und Reisnudeln
<!DOCTYPE html>
Vistas Filejas Mit Sesam Und Reisnudeln
Dieses Rezept bringt den Geschmack von zarten Hähnchenfilets zusammen mit knusprigem Sesam und leicht umhüllten Reisnudeln. Die Kombination aus Sojasauce, Ingwer und Zitronensaft verleiht dem Gericht eine erfrischende und dennoch würzige Note. Es ist ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht, ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Die Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten, wobei der Schritt des Marinierens nicht zwingend erforderlich ist. Die Reisnudeln nehmen die Aromen der Soßen wunderbar auf und harmonieren perfekt mit der zarten Hühnerbrust. Perfekt abgerundet wird das Gericht durch den feinen Geschmack von geröstetem Sesam. Ein Tipp für Feinschmecker: Lassen Sie die Hähnchenfilets mindestens eine Stunde lang in der Marinade ziehen, um den besten Geschmack zu erzielen. Dieses Gericht lässt sich ganz nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten anpassen. Ideal eignet sich eine Kombination aus Paprika, Zucchini oder Brokkoli für noch mehr Vitamine und Farben auf Ihrem Teller. Guten Appetit!
Zutaten
Hauptzutaten
- 20 g Fett (z.B. Sesamöl oder Pflanzenöl)
- 300 g Hähnchenfilets
- 30 g Sojasoße
- 2 g frisch geriebene Ingwerwurzel
- 15 g Zitronensaft
- 150 g Reisnudeln
- 6 g Sesamkörner
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 30 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Hähnchenbrust in kleine Streifen schneiden, sodass sie gleichmäßig gegart werden.
- In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Sojasoße, Sesamöl und frisch geriebenen Ingwer mischen. Diese Marinade über die Hähnchenstreifen gießen.
- Idealerweise sollte das Hähnchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank eingelegt werden. Wenn die Zeit knapp ist, kann sofort mit dem Braten begonnen werden.
- Eine klebfreie Pfanne stark erhitzen und die Hähnchenfilets mitsamt der Marinade darin anbraten.
- Auf hoher Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist, jedoch darauf achten, dass das Hähnchen nicht zu lange gebraten wird, um Trockenheit zu vermeiden.
- In der Zwischenzeit kochendes Wasser über die Reisnudeln gießen und für etwa 3 Minuten quellen lassen, oder nach den Angaben des Herstellers.
- Die Nudeln abgießen und auf zwei Portionen aufteilen.
- Die gegarten Hähnchenstücke auf den Nudeln anrichten und mit Sesamkörnern bestreuen.
- Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie fein geschnittene Frühlingszwiebeln oder frisches Koriandergrün über das Gericht streuen.
- Das Gericht kann auch mit einer Prise Chiliflocken für eine schärfere Note verfeinert werden.
- Wer möchte, kann die Hähnchenfilets auch auf einem Holzkohlegrill zubereiten, um ein rauchiges Aroma zu erhalten.
- Für eine vegetarische Variante können Tofu oder Tempeh anstelle der Hähnchenfilets verwendet werden.
- Um das Gericht nahrhafter zu machen, können Sie zusätzlich blanchierte Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten hinzufügen.
- Beachten Sie, dass die Marinade auch als Soße zu den fertigen Nudeln verwendet werden kann.
- Die Verwendung von Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung hilft, das Anhaften von Zutaten zu verhindern.
- Es ist wichtig, die Hähnchenstücke gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Falls die Nudeln abkühlen, können sie kurz vor dem Servieren nochmals in der Mikrowelle erhitzt werden.
- Das Gericht kann sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur genossen werden, was es vielseitig einsetzbar macht.
- Nehmen Sie sich die Zeit, die Aromen durch langsames Kauen im Mund zu genießen, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.
- Ein leichtes Grüntee oder ein kühles Glas Weißwein passen hervorragend zu diesem Gericht.
Tipps
- **Für ein intensiveres Aroma**: Hähnchenstücke für ein paar Stunden marinieren, wenn die Zeit es erlaubt.
- **Alternate Zutaten**: Tofu als pflanzliche Proteinquelle verwenden.
- **Extra Knusprigkeit**: Sesamkörner vorher anrösten.
Ernährungsinformationen
- Kalorien: ca. 450 pro Portion
- Protein: ca. 30g pro Portion
- Kohlenhydrate: ca. 40g pro Portion
- Fett: ca. 15g pro Portion
Variationen
- Für einen anderen Geschmack: Zitronengras statt Ingwer hinzufügen.
- Für mehr Frische: Lauchzwiebeln oder frische Korianderblätter darüber streuen.
Serviervorschläge
- **Gemüsebeilage**: Gedämpfter Brokkoli oder Zuckerschoten.
- **Getränk**: Ein kühles Glas Weißwein oder grüner Tee.
Beste Orte
- Kaiseki** in Tokyo** - Authentische japanische Küche mit einem modernen Twist. Location: 1-5-25, Tokyo, Japan.
- Peking Garden** in Hongkong** - Besonders bekannt für seine kreative asiatische Fusionsküche. Location: 2 Exchange Square, Central, Hongkong.
- The Palladium - Mumbai** - Zu den Spitzenrestaurants in einem der bedeutendsten Einkaufszentren. Location: 462 Senapati Bapat Marg, Mumbai, Indien.
- Narisawa** in Tokyo** - Eine gehobene Mischung aus französischer und japanischer Küche. Location: 2-6-15 Minami Aoyama, Tokyo, Japan.
- Quanjude** in Beijing** - Ideal für traditionelle Peking-Ente und mehr. Location: 30 Qianmen St, Beijing, China.
- Gaggan** in Bangkok** - Innovatives asiatisches Fine-Dining-Erlebnis. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
- D.O.M.** in São Paulo** - Bekannt für seine zeitgemäße brasilianische Küche. Location: Rua Barão de Capanema, 549, São Paulo, Brasilien.
- Momofuku Ko** in New York** - Ein Muss für Feinschmecker mit Liebe zu Fusion-Küche. Location: 8 Extra Pl, New York, USA.
- Tim Ho Wan** in Singapur** - Berühmt für sein Dim Sum. Location: 68 Orchard Road, Singapur.
- Restaurant Sat Bains** in Nottingham** - Fine Dining mit einem britischen Touch. Location: Lenton Ln, Nottingham, Vereinigtes Königreich.