Kürbis-Apfel-Auflauf
Dieser Kürbis-Apfel-Auflauf ist ein köstliches Herbstgericht, das die herbstlichen Geschmäcker von Kürbis und Apfel harmonisch vereint. Der Auflauf ist angenehm süß und durch seine Leichtigkeit eine hervorragende Wahl für ein Dessert oder einen süßen Nachmittagssnack. Die goldene Kruste und der zarte Kern machen ihn besonders verlockend. Die Kombination aus frischen Äpfeln und Kürbis sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das nicht nur saisonal ist, sondern auch gesund. Die Zugabe von Zucker und Butter sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote, während die Eier eine luftige Konsistenz verleihen. Ob warm serviert direkt aus dem Ofen oder leicht abgekühlt mit Sahne, dieser Auflauf begeistert Jung und Alt. Ebenso eignet er sich ideal für festliche Anlässe, bei denen saisonale Produkte im Mittelpunkt stehen. Seine natürliche Süße und seine feine Textur machen ihn zu einer hervorragenden Ergänzung auf jeder herbstlichen Tafel.
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Kürbis (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
- 500 g Äpfel (in kleine Stücke geschnitten)
- 2 Eier
- 50 g Butter
- Zucker - nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack
Zubereitungszeit
35 Minuten (inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bereiten Sie den Kürbis vor, indem Sie ihn schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Schneiden Sie die Äpfel ebenfalls in kleine Stücke.
- Vermischen Sie Kürbis und Äpfel in einem Topf.
- Dünsten Sie die Mischung, bis sie halb gar ist.
- Nehmen Sie den Topf von der Hitze und lassen Sie die Mischung leicht abkühlen.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß zu steifem Schnee.
- Vermischen Sie die Eigelbe mit Zucker nach Geschmack.
- Fügen Sie die Eigelb-Zucker-Mischung zur abgekühlten Kürbis-Apfel-Mischung hinzu.
- Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter.
- Schmelzen Sie die Butter und fetten Sie eine Backform damit ein oder legen Sie die Form mit Backpapier aus.
- Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Backform.
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
- Backen Sie den Auflauf im Ofen einige Minuten, bis die Eier stocken.
- Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Auflauf durchgebacken ist.
- Lassen Sie den Auflauf leicht abkühlen, um die Aromen zu intensivieren.
- Optional können Sie den Auflauf mit Puderzucker bestäuben.
- Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne.
- Genießen Sie den Auflauf warm oder kalt, je nach Belieben.
- Bewahren Sie eventuelle Reste im Kühlschrank auf.
- Erwärmen Sie die Reste bei Bedarf leicht in der Mikrowelle.
Tipps
- Verwenden Sie aromatische Äpfel, um den Geschmack zu intensivieren.
- Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um das Aroma zu verstärken.
- Butter kann durch Margarine ersetzt werden, um den Auflauf laktosefrei zu machen.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: etwa 230 kcal
- Eiweiß: 4 g
- Fette: 12 g
- Kohlenhydrate: 28 g
Variationen
- Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser.
- Glutenfrei: Achten Sie darauf, dass verwendete Zutaten nicht kontaminiert sind, und verzichten Sie auf Mehlzugaben.
- Mit Nüssen: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu für eine knackige Textur.
Serviervorschläge
- Mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Zimt-Sahne für ein luxuriöses Dessert.
- Dekorieren Sie den Auflauf mit frischen Apfelscheiben oder einem Minzblatt für ein schönes Präsentationselement.
Beste Orte
- Cafe Central - Ein traditionelles Wiener Café, das für seine Apfel- und Kürbisgebäcke bekannt ist. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
- Zum Schwarzen Kameel - Berühmt für abwechslungsreiche süße Spezialitäten. Standort: Bognergasse 5, Wien, Österreich.
- Demel - Ein historisches Kaffeehaus mit köstlichen Kuchen und saisonalen Leckereien. Standort: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Konditorei Oberlaa - Bietet eine beeindruckende Auswahl an Backwaren. Standort: Favoritenstraße 148, Wien, Österreich.
- Cafe Sacher - Bekannt für den Original Sacher-Torte, auch für herbstliche Köstlichkeiten. Standort: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- Heineken Experience Bar - Modernes Ambiente mit einem Twist traditioneller Rezepte. Standort: Stadhouderskade 78, Amsterdam, Niederlande.
- Maison Bertaux - Verlockende französische Patisserie mit britischem Einschlag. Standort: Greek Street 28, Soho, London, Großbritannien.
- The Mandarin Cake Shop - Bietet feine herbstliche Desserts mit asiatischem Einfluss. Standort: 5 Connaught Road Central, Hongkong, China.
- Bäckerei Kamps - Saisonale Backwaren im traditionell deutschen Stil. Standort: Diverse Standorte, Deutschland.
- Olsen - Skandinavische Köstlichkeiten in einer modernen Umgebung. Standort: Nybrogatan 310, Stockholm, Schweden.