P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Aromatischer Rindereintopf mit Käseklößen

Dieser aromatische Rindereintopf mit Käseklößen ist ein herzhafter, reichhaltiger Genuss, der die Geschmacksknospen erfreut. Mit zartem Rindfleisch, das in einer tiefen, kräftigen Sauce aus Rotwein, Tomaten und Gewürzen schmilzt, ist dieser Eintopf perfekt für jede Jahreszeit. Die flauschigen Käseklöße aus gereiftem Käse verleihen dem Gericht eine einzigartige Note und machen es besonders sättigend. Das saftige Fleisch kombiniert mit der Süße von Karotten und der Wärme von Knoblauch und Zwiebeln sorgt für einen unvergesslichen Geschmack. Die Zugabe von Pilzen bringt zusätzliche Umami-Tiefen in das Gericht. Dies ist ein perfektes Gericht für Festtage oder einfach um das Wochenende zu genießen. Serviert direkt aus dem Topf, überzeugt dieser Eintopf durch seinen intensiven Geschmack und die zarten Aromen. Es ist das ideale Familienessen, das wunderbar mit einem Glas Rotwein harmoniert. Ein Gericht, das Wärme in kalte Tage bringt und die Seele nährt.

Zutaten

Für den Eintopf:

  • 1 kg Rindfleisch (Schmorfleisch)
  • 800 g Rinderbrühe
  • 400 g geriebene Tomaten
  • 250 g Steinpilze (auch Champignons geeignet)
  • 250 ml Rotwein
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Zweige Thymian
  • Einige Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Käseklöße:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 60 g geriebener "Džiugas" Käse
  • 1 TL Natron
  • Etwas Salz

Zubereitungszeit

180 Minuten insgesamt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rindfleisch vorbereiten: Das Rindfleisch in einem großen Topf mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, bis es eine schöne Kruste hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Gemüse anbraten: Das Fleisch herausnehmen und in demselben Topf die gehackten Zwiebeln, Selleriestange und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Geriebene Tomaten, Tomatenmark, Sojasauce, Rotwein und Zucker in den Topf geben und aufkochen lassen.
  4. Rindfleisch zurücklegen: Das Rindfleisch zurück in den Topf legen, Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymianzweige hinzufügen. Den Deckel auflegen und bei niedriger Hitze 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Pilze hinzufügen: Die Pilze in Scheiben schneiden und ohne Deckel weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Käseklöße vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Butter, Käse, Natron und Salz vermischen. Nach und nach die Milch einrühren, bis ein Teig entsteht.
  7. Käseklöße formen: Aus dem Teig kleine Klöße in Golfballgröße formen und in den Eintopf setzen.
  8. Klöße garen: Die Klöße im Topf mit Deckel etwa 10 Minuten dämpfen, bei niedriger Hitze, damit sie nicht zerfallen.
  9. Servieren: Der Eintopf schmeckt am besten direkt heiß serviert. Guten Appetit!

Tipps

  • Wein: Verwenden Sie einen kräftigen Rotwein für mehr Tiefe.
  • Pilze: Probieren Sie verschiedene Pilzsorten für ein unterschiedliches Geschmacksprofil.
  • Fleisch: Alternativen wie Lamm oder Schwein funktionieren ebenfalls gut.

Nährwerte

  • Kalorien: ca. 650 kcal pro Portion
  • Eiweiß: ca. 45 g
  • Fett: ca. 30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30 g

Variationen

  • Für Vegetarier können Sie das Fleisch durch Tofu oder zusätzliches Gemüse wie Auberginen ersetzen.
  • Glutenfreie Mehlmischungen für die Klöße anbieten.

Serviervorschläge

  • Mit frischem Baguette oder Kartoffelpüree servieren.
  • Ein Glas Rotwein rundet das Aroma perfekt ab.

Best Places

  • Le Bernardin - Eine exquisite Küche mit einem Hauch von Eleganz. Location: 155 W 51st St, New York, USA.
  • Geranium - Skandinavische Küche auf höchstem Niveau. Location: Per Henrik Lings Allé 4, 8., København, Dänemark.
  • Noma - Revolutionäre nordische Küche in einem stilvollen Ambiente. Location: Refshalevej 96, 1432 København, Dänemark.
  • The White Rabbit - Moderne europäische Küche mit Panoramablick. Location: 16 Myasnitskaya St, Moskau, Russland.
  • Mirazur - Mittelmeerflair trifft auf kreative Küche. Location: 30 Av. Aristide Briand, Menton, Frankreich.
  • Gaggan - Indische Küche mit innovativem Charme. Location: 68/1 Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
  • Central - Kreative peruanische Küche im Herzen von Lima. Location: Av Pedro de Osma 301, Lima, Peru.
  • El Celler de Can Roca - Spanische Haute Cuisine in einem gemütlichen Raum. Location: Can Sunyer 48, Girona, Spanien.
  • Mugaritz - Eine harmonische Fusion von Tradition und Innovation. Location: Aldura Aldea, 20, Errenteria, Spanien.
  • Attica - Australische Küche mit einem weltlichen Twist. Location: 74 Glen Eira Rd, Ripponlea, Australien.