Heston Blumenthals Waffeln mit Zarter Haselnusssoße
Diese raffinierte und köstliche Waffelkreation von Heston Blumenthal vereint die knusprige Textur von Waffeln mit einer samtig-zarten Haselnuss- und Schokoladensoße. Die Kombination aus Gewürzen in den Waffeln und der reichhaltigen Soße sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ideal für ein besonderes Frühstück oder einen eleganten Brunch, beeindrucken diese Waffeln sowohl mit Geschmack als auch mit Raffinesse. Der einzigartige Gewürzgeschmack der Waffeln harmoniert wunderbar mit der süßen und leicht nussigen Soße, wodurch ein perfektes Gleichgewicht erreicht wird. Perfekt für alle, die gerne mit einem Hauch von Luxus in den Tag starten möchten. Die Waffeln sind innen weich und außen herrlich knusprig, während die Haselnusssoße für den perfekten süßen Abschluss sorgt. Diese Rezeptur ist einfach zu folgen, doch die Ergebnisse sind absolut beeindruckend. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von dieser zeitlosen Kombination aus Gewürzen und Schokolade verzaubern!
Zutaten
Hauptzutaten
- 50 g fein zerstoßene „Speculoos“-Kekse oder ähnliche würzige Kekse
- 30 g Olivenöl
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 20 g Puderzucker
- 7 g Backpulver
- 425 g Milch
- 3 TL „Speculoos“-Pulver
Für die Haselnuss- und Schokoladensoße
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 g geschälte Haselnüsse
- 3 TL Puderzucker für die Glasur (enthält Maisstärke)
- 2 TL Kakaopulver
- 340 g Milchschokolade
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Zubereitungszeit
Gesamte Zeit: 90 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Soße: Beginnen Sie, indem Sie die geschälten Haselnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Dies dauert etwa 5–7 Minuten. Lassen Sie die Nüsse abkühlen.
- Haselnusscreme herstellen: Geben Sie die gerösteten Haselnüsse zusammen mit dem Pflanzenöl in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis eine cremige Paste entsteht.
- Soße fertigmachen: In einem Topf die Milchschokolade bei niedriger Hitze schmelzen. Geben Sie die Haselnusspaste, das Kakaopulver, den Puderzucker, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine glatte Soße entsteht. Beiseitestellen.
- Waffelteig zubereiten: In einer Schüssel die fein zerstoßenen Speculoos-Kekse mit dem Mehl, dem Puderzucker, dem Speculoos-Pulver und dem Backpulver vermischen.
- Nasse Zutaten hinzufügen: Die Eier, das Olivenöl und die Milch in die trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig vermengen. Dies kann mit einem Schneebesen oder einem Handmixer erfolgen.
- Waffeleisen vorbereiten: Das Waffeleisen vorheizen und eventuell mit etwas Öl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
- Waffeln backen: Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Die Waffeln sollten außen knusprig und innen weich sein.
- Serviervorschlag: Die frisch gebackenen Waffeln auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Haselnuss- und Schokoladensoße beträufeln. Warm servieren und genießen.
- Nach Belieben dekorieren: Optional können die Waffeln mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden, um den Genuss zu vervollständigen.
Tipps
- Substitutionen: Verwenden Sie Mandeln oder Walnüsse anstelle von Haselnüssen, wenn Sie eine Allergie haben.
- Haltbarkeit: Die Soße kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach leicht erwärmen.
- Textur: Für extra Knusprigkeit können die Speculoos-Kekse etwas gröber gemahlen werden.
Nährwerte
- Kalorien: 400 pro Portion
- Protein: 8 g
- Fette: 22 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Vegan: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Kekse für eine glutenfreie Version.
Serviervorschläge
- Beilagen: Frische Beeren oder eine Prise Puderzucker
- Getränke: Ein Cappuccino oder heiße Schokolade ergänzen die Waffeln perfekt
Beste Orte
- The Fat Duck - Gourmetküche von Heston Blumenthal. Location: High Street Bray, Berkshire, England.
- Restaurant André - Innovative französische Küche. Location: Bukit Pasoh Rd, Singapur.
- Osteria Francescana - Moderne italienische Speisen. Location: Via Stella, Modena, Italien.
- Eleven Madison Park - Saisonale amerikanische Küche. Location: Madison Ave, New York City, USA.
- Noma - Zeitgenössische nordische Küche. Location: Strandgade, Kopenhagen, Dänemark.
- Gaggan - Progressive indische Küche. Location: Soi Langsuan, Bangkok, Thailand.
- Arzak - Traditionelles baskisches Essen mit einem Twist. Location: Alcalde Jose Elosegi Hiribidea, San Sebastián, Spanien.
- Mugaritz - Unterhaltsame und experimentelle Küche. Location: Oiartzun, Gipuzkoa, Spanien.
- Alinea - Amerikanische Avantgarde-Küche. Location: North Halsted St, Chicago, USA.
- Le Bernardin - Elegante französische Küche mit Schwerpunkt auf Meeresfrüchten. Location: W 51st St, New York City, USA.