P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Tomaten-Paprika-Bohnensuppe

Die Tomaten-Paprika-Bohnensuppe ist ein herzhaftes Gericht, das durch seine Kombination von getrocknetem Fleisch und frischen Gemüsen besticht. Diese schmackhafte Suppe eignet sich perfekt für kühle Tage, an denen man sich nach etwas Wärmendem sehnt. Der reiche Geschmack von Tomaten wird durch den subtilen Geschmack von Gewürzen ergänzt. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenig Aufwand, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Ihre Flexibilität ermöglicht es, Zutaten je nach Vorliebe oder Verfügbarkeit anzupassen. Ein Hauch von saurer Sahne und frischen Kräutern rundet das Gericht perfekt ab. Die Zubereitung ist eine wunderbare Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen und die Küche mit köstlichen Aromen zu füllen. Diese Suppe kann entweder als Hauptgericht oder Vorspeise genossen werden. Sie ist nahrhaft und hält lange satt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g getrocknetes Fleisch
  • 1 große Dose Tomaten in eigenem Saft
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Dosen konservierte Bohnen
  • 4 Kartoffeln
  • 0,75 l Tomatensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • Kräuter zum Servieren

Gewürze

  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Sauerrahm nach Belieben

Zubereitungszeit

50 Minuten

Step-by-Step Anleitung

  1. Erhitze eine Pfanne und brate das getrocknete Fleisch in Würfeln zusammen mit den gehackten Zwiebeln an, bis sie goldbraun sind.
  2. In der Zwischenzeit schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel.
  3. Gib die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser, gerade genug, um sie zu bedecken, und bringe es zum Kochen.
  4. Sobald die Kartoffeln weich sind, füge das angebratene Fleisch und die Zwiebeln hinzu.
  5. Gieße die Flüssigkeit von den Dosenbohnen ab und füge die Bohnen zu der Mischung hinzu.
  6. Schneide die Tomaten aus der Dose in Stücke und gib sie zusammen mit ihrem Saft in den Topf.
  7. Füge den Tomatensaft hinzu und bringe die Suppe zum Köcheln.
  8. Ziehe den Topf vom Herd, wenn die Suppe zu kochen beginnt.
  9. Klein gehackten Knoblauch hinzufügen und gut umrühren.
  10. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  11. Lasse die Suppe für einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
  12. Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern.
  13. Falls gewünscht, mit einem Löffel saurer Sahne verfeinern.
  14. Ensorge überschüssiges Fett oder Schaum, das sich an der Oberfläche gesammelt hat.
  15. Rühre die Suppe vor dem Servieren noch einmal gut um.
  16. Serviere die Suppe mit frischem Brot oder einem grünen Salat.
  17. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erhitzt werden, wobei der Geschmack noch intensiver ist.

Tipps

  • Statt getrocknetem Fleisch können Sie auch frisches Rindfleisch verwenden.
  • Für eine vegetarische Version lassen Sie das Fleisch weg und verwenden zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika.
  • Verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack frische Tomaten und kochen Sie sie vorab mit etwas Olivenöl.

Variationen

  • Fügen Sie eine Prise Chili für eine schärfere Version hinzu.
  • Für eine etwas süßere Note probieren Sie getrocknete Aprikosen oder Pflaumen als Ergänzung.

Serviervorschläge

  • Mit frischem Baguette oder einem knusprigen Ciabatta brot.
  • Ein grüner Salat mit Zitronenvinaigrette als erfrischende Beilage.

Best Places

  • Soup Kitchen Amsterdam - Eine gemütliche Bar mit vielfältigen Suppen. Location: Albert Cuypmarkt 36, Amsterdam, Niederlande
  • Zuppa Restaurant - Bekannt für traditionelle Suppen in modernem Ambiente. Location: Via S. Marco, 25, Mailand, Italien
  • La Soupe Populaire - Kreativ gestaltetes Menü in einem industriellen Loft. Location: Bötzowstraße 1, Berlin, Deutschland
  • Sopa Bistro - Beliebter Treffpunkt für Suppenliebhaber. Location: Rua Álvares Penteado, 130, Sao Paulo, Brasilien
  • The Soup Bowl - Gemütliches Ambiente, das lokale Zutaten favorisiert. Location: 5 Wrights Lane, London, Vereinigtes Königreich
  • SuperSuppe - Frische, gesunde Suppen in einem einladenden Café. Location: Rue Saint-Martin 51, Paris, Frankreich
  • Soup Seoul - Innovatives Suppensortiment in der Hauptstadt Koreas. Location: Garosu-gil 42, Seoul, Südkorea
  • Suppenwerkstatt - Einzigartige Geschmackserlebnisse in stilvoller Atmosphäre. Location: Lerchenfelder Str. 104, Wien, Österreich
  • La Souperie - Rustikale Eleganz mit regionalen Zutaten. Location: Karolinenstraße 47, Nürnberg, Deutschland
  • Café zuppa - Kleine, kreative Suppenköstlichkeiten. Location: Maple Ave 109, Toronto, Kanada