Mekene Purksi Rezept
Mekene Purksi ist ein köstliches und traditionelles Gebäck, das perfekt für jede Kaffeepause oder als süßes Dessert nach einem herzhaften Essen geeignet ist. Dieses Gebäck zeichnet sich durch seine luftige Konsistenz und seinen süßen Geschmack aus, der durch die Zugabe von Rosinen oder kandierten Früchten verstärkt wird. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck wird jede Küche mit einem angenehmen Aroma füllen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die meistens schon in Ihrer Vorratskammer zu finden sind. Das Rezept ist flexibel und kann nach Belieben angepasst werden, zum Beispiel durch das Hinzufügen von Gewürzen oder einer leckeren Sauce als Beilage. Mekene Purksi ist ein beliebtes Gebäck in verschiedenen Kulturen und kann leicht an unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Durch das Frittieren erhalten die kleinen Teighäufchen eine knusprige Kruste, die im Kontrast zum weichen Inneren steht. Diese Kombination von Texturen macht Mekene Purksi so unwiderstehlich. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie selbst, wie einfach und lecker diese kleinen Köstlichkeiten sind.
Zutaten
Hauptzutaten:
- 250 g Mehl
- 15 g frische Hefe
- 30 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 50 g Rosinen oder kandierte Beeren
- 500 ml geschmacksneutrales Öl zum Frittieren
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer Schüssel die Hefe mit dem Zucker vermischen und die lauwarme Milch hinzufügen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung Blasen wirft.
- Das Mehl in die Hefemischung sieben, dann Butter und Eier hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Rosinen oder kandierte Früchte untermengen.
- Den Teig erneut abdecken und noch weitere 15 Minuten ruhen lassen, bis er leicht aufgegangen ist.
- Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Es sollte heiß genug sein, um die Teighäufchen schnell zu frittieren, ohne sie zu verbrennen.
- Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs aufnehmen und vorsichtig in das heiße Öl geben.
- Die Teighäufchen goldbraun und knusprig frittieren, dabei gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Die fertigen Gebäckstücke mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Papiertücher legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
- Die noch warmen Gebäckstücke mit Puderzucker bestreuen, um ihnen zusätzliche Süße zu verleihen.
- Für einen besonderen Genuss mit geschmolzener Schokolade oder einer fruchtigen Beeren-Sauce servieren.
- Bei Bedarf können die mekene purksi auch in einer laktosefreien oder veganen Variante hergestellt werden, indem die Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Genießen Sie die mekene purksi frisch und warm, denn dann schmecken sie am besten.
Tipps
- Verwenden Sie Butter und Eier in Raumtemperatur, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Halten Sie die Öltemperatur konstant, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Versuchen Sie, Zimt oder Vanille in den Teig zu mischen, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu erreichen.
- Lassen Sie den Teig nicht zu lange aufgehen, da er sonst zusammenfällt.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Proteine: 6 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Tauschen Sie Rosinen gegen Schokoladenstückchen aus, um eine süße Überraschung im Inneren zu haben.
- Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom.
Serviervorschläge
- Perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Probieren Sie sie mit Vanilleeis oder Sahne als luxuriöses Dessert.
- Als Teil eines Brunch-Tabletts, zusammen mit frischem Obst und Käse.
Best Places
- Café Central - Ein historisches und elegantes Wiener Café, perfekt für Mehlspeisen. Location: Herrengasse 14, Vienna, Austria.
- La Pâtisserie Cyril Lignac - Berühmte Bäckerei, die authentisches französisches Gebäck bietet. Location: 24 Rue Paul Bert, Paris, France.
- Pastéis de Belém - Berühmter Ort für Pasteis in Lissabon. Location: R. de Belém 84-92, Lisbon, Portugal.
- Beddgelert Bakery - Ein verstecktes Juwel in Wales, das traditionelle britische Gebäckstücke serviert. Location: 34-36 High St, Beddgelert, Gwynedd, UK.
- Magnolia Bakery - In New York City bekannt für Cupcakes und klassische amerikanische Backwaren. Location: 401 Bleecker St, New York, USA.
- Demel - Wien ikonisches Café mit einer Geschichte von exquisitem Gebäck. Location: Kohlmarkt 14, Vienna, Austria.
- Antico Forno Roscioli - Eine der besten, traditionellsten Bäckereien Roms. Location: Via dei Chiavari, 34, Rome, Italy.
- Conditorei Schober - Ein charmantes Bistro, das altmodisches Schweizer Gebäck serviert. Location: Napfgasse 4, Zurich, Switzerland.
- Bäckerei Zopf - Eine gemütliche Bäckerei, berühmt für ihre Zöpfe und Backwerke. Location: Bahnhofstrasse 84, Bern, Switzerland.
- Boulangerie Poilâne - Eine der renommiertesten französischen Bäckereien in Paris, bekannt für ihre 'Pains Poilane'. Location: 8 Rue du Cherche-Midi, Paris, France.