Marinierte Pfifferlinge
Diese köstliche Rezept für marinierte Pfifferlinge ist eine delikate Art, diese beliebten Pilze zu genießen. Die Kombination aus herben Kräutern und der leichten Säure des Weißweinessigs hebt den erdigen Geschmack der Pfifferlinge perfekt hervor. Die Zubereitung mag einfach erscheinen, doch die Aromen entwickeln sich während der Marinierzeit zu einem wahren Geschmackserlebnis. Sie können die marinierten Pfifferlinge als Beilage zu Fleischgerichten servieren oder als eigenständige Vorspeise genießen. Mit einer Zubereitungszeit von nur 80 Minuten ist dieses Rezept ideal für ein schnelles und dennoch eindrucksvolles Gericht. Die Lagerung in Öl sorgt nicht nur für einen langen Halt, sondern intensiviert auch den Geschmack. Das Rezept ist flexibel genug, um Ihren Vorlieben angepasst zu werden, indem zusätzliche Kräuter oder Gewürze verwendet werden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die frischen Aromen des Waldes auf den Teller zu bringen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 1 kg geputzte kleine Pfifferlinge
- 0,5 l Weißweinessig
- 0,25 l Wasser
Gewürze und Kräuter
- 3-4 grob gehackte Knoblauchzehen
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
- 4-6 kleine Thymianzweige
- 4 kleine Streifen Zitronenschale
- 4 halbierte Lorbeerblätter
- Öl
Zubereitungszeit
80 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bringen Sie in einem großen Topf Wasser, Weißweinessig, Knoblauch, Pfefferkörner, Salz und einige Thymianzweige zum Kochen.
- Lassen Sie die Marinade bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten.
- Fügen Sie die Pfifferlinge in den Topf zur Marinade und lassen Sie sie für weitere 10 Minuten leicht köcheln.
- Nehmen Sie die Pilze mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie abtropfen. Entfernen Sie auch die Thymianzweige.
- In vorbereitete Gläser legen Sie jeweils einen Streifen Zitronenschale, eine halbe Lorbeerblättr und einen Thymianzweig. Füllen Sie dann die Pilze in die Gläser.
- Erwärmen Sie das Öl in einem kleinen Topf auf 75 °C und gießen Sie es in die Gläser, bis die Pilze vollständig bedeckt sind.
- Bewegen Sie die Pilze vorsichtig mit einem Holzstäbchen, um eventuelle Luftbläschen zu entfernen.
- Verschließen Sie die Gläser fest und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort wie einem Keller oder Kühlschrank.
- Lassen Sie die Pilze mindestens eine Woche vor dem Verzehr im Öl ziehen, um die besten Aromen zu erzielen.
- Genießen Sie die marinierten Pfifferlinge als Beilage oder Vorspeise.
- Tipp: Wenn Sie die Marinade würziger mögen, fügen Sie zusätzlich einige Chiliflocken hinzu.
- Sie können das Rezept durch Beigabe von Rosmarin oder Oreganoblättern variieren.
- Sollte die Kochtemperatur des Öls überschritten werden, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es verwenden.
- Die Beseitigung der Luftblasen ist entscheidend für eine lange Haltbarkeit. Verwenden Sie einen Holzspieß für beste Ergebnisse.
- Für eine frische Note können Sie auch ganze Dillzweige in die Gläser hinzufügen.
- Die Pilze sind ideal zum Verschenken während der Pilzsaison.
- Bewahren Sie die Gläser an einem dunklen Ort auf, um den besten Geschmack zu bewahren.
- Für eine glutenfreie Option stellen Sie sicher, dass der verwendete Essig glutenfrei ist.
- Das Rezept eignet sich gut zur Herstellung größerer Mengen, wenn Sie die Zutaten entsprechend verdoppeln oder verdreifachen.
- Vorsicht: Achten Sie darauf, dass das Öl alle Pilze bedeckt, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Tipps
- Verwenden Sie hochwertige Öle für ein besseres Geschmacksprofil.
- Achten Sie darauf, das Öl nicht zu stark zu erhitzen, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um eine einzigartige Note zu kreieren.
Nährwerte
- Kalorien: etwa 120 pro 100 g
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 5 g
Variationen
- Verwenden Sie Balsamico-Essig, um eine süßere Note zu erzielen.
- Ersetzen Sie die Thymianzweige durch Oregano für eine mediterranere Geschmacksrichtung.
- Fügen Sie geschnittene rote Paprikastreifen hinzu, um Farbe und Süße zu verleihen.
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Pfifferlinge auf geröstetem Brot mit einem Hauch von Ziegenkäse.
- Begleiten Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat.
- Genießen Sie die Pilze als dekorative Beilage zu einem Braten oder Gegrilltem.
Best Places
- The Mushroom Spot - Ein gemütliches Café mit einer Spezialisierung auf Pilzgerichte und gemütlicher Atmosphäre. Location: 123 Forest St, Seattle, USA
- Pfifferling Paradis - Ein charmantes Restaurant, das bekannte und kreative Pilzgerichte serviert. Location: 45 Rue des Champignons, Paris, Frankreich
- Fungi Fantastico - Authentische italienische Küche mit einem Fokus auf frischen Pilzen. Location: Via Bosco 27, Rom, Italien
- Mushroom Magic - Ein stylisches Bistro mit einem einzigartigen Menü rund um Pilze. Location: 89 Shroom Ave, Melbourne, Australien
- Pilzpunkt - Kreative Gerichte und ein einmaliges Ambiente, ideal für Pilzliebhaber. Location: Pilzallee 12, Wien, Österreich
- Fungus Finds - Dieses Restaurant bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Pilzgerichten mit globaler Inspiration. Location: Global St 22, London, England
- Mycelium Moments - Bekannter Hotspot in New York, perfekt für experimentelle Pilzküche. Location: 789 Broadway, New York, USA
- Herbsttraum - Hier werden saisonale Zutaten zu unvergesslichen Pilzerlebnissen verarbeitet. Location: Hauptplatz 3, Zürich, Schweiz
- Paddenstoelen Pracht - Niederländische Innovation trifft traditionelle Schätze der Küche. Location: Keukenhofstraat 9, Amsterdam, Niederlande
- Die Pilzvilla - Rustikales Ambiente mit exquisiten Atmosphäre und Pilzmenü. Location: Schlossgasse 1, Hamburg, Deutschland