Leckere Hering-Salat
Dieser Hering-Salat ist eine köstliche Kombination aus frischen Zutaten, die perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem herzhaften Abendessen geeignet ist. Der salzige Geschmack der Heringstückchen harmoniert wunderbar mit den frischen Aromen der Gurken und dem cremigen Geschmack des Sauerrahms. Für den besonderen Geschmackskick sorgen geriebener Käse und ein Hauch von Zitrusfrüchten. Dieses Gericht hat nicht nur eine kurze Zubereitungszeit, sondern ist auch ideal, um es im Voraus zuzubereiten und im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Die Kräuter, Estragon und Petersilie, verleihen dem Salat eine frische Note, während der Honig einen Hauch von Süße einbringt. Der Fisch verleiht dem Salat einen Hauch von Meer. Bei dieser Kombination von Aromen und Texturen werden Ihre Geschmacksnerven begeistert sein. Diese einfache, aber beeindruckende Kreation wird Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Und das Beste daran? Es lässt sich mühelos zubereiten!
Zutaten
Hauptzutaten:
- 200 g gesalzene Heringsstücke
- 200 ml gewürfelte Gurken
- 200 ml süße Sahne
- 100 ml fein geschnittener Lauch
- 50 g geriebener Käse (z. B. Džiugas Mix für Salate)
Gewürze und Kräuter:
- 3 EL Honig
- 1 EL fein gehackter frischer Estragon
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- 1 Limettenschale, gerieben
- 1 Zitronenschale, gerieben
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 20 Minuten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten: Beginnen Sie, indem Sie alle Zutaten nach obiger Liste bereitstellen. Waschen und schneiden Sie die Gurken in kleine Würfel.
- Heringsstücke bearbeiten: Wenn der Hering zu salzig ist, können Sie ihn kurz in Wasser einweichen, um den Salzgehalt zu reduzieren. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Lauch vorbereiten: Den Lauch gut abwaschen und in feine Ringe schneiden.
- Sahne anrühren: In einer großen Schüssel die süße Sahne bereitstellen.
- Kräuter hinzufügen: Estragon, Petersilie, geriebene Limetten- und Zitronenschale zur Sahne geben.
- Salat zusammenstellen: Gurkenwürfel, Lauchringe und geriebenen Käse zur Sahne in die Schüssel geben.
- Honig einrühren: Den Honig zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben und gut vermischen.
- Heringsstücke unterheben: Die vorbereiteten Heringsstücke vorsichtig unter den Salat heben.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Honig oder Zitrusschale hinzugeben, um den Geschmack zu verfeinern.
- Kühlen: Den fertigen Salat zugedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
- Anrichten: Den Salat aus der Kühlung nehmen und vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren.
- Präsentation: Auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Alternative Serviervorschläge: Der Salat passt hervorragend zu dunklem Brot oder serviert mit gekochten Eiern für mehr Proteinzufuhr.
- Letzter Schliff: Ein Spritzer Zitronensaft über den Salat gibt ihm eine extra frische Note.
- Extra Würze: Etwas frischen Pfeffer aus der Mühle oder eine Prise Paprikapulver hinzufügen.
- Verpackung: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Aufwändigen Geschmack erhalten: Achten Sie darauf, den Salat nicht zu lange vorher zu mischen, um die knusprige Textur zu bewahren.
- Saisonale Anpassungen: Verwenden Sie je nach Saison frische, lokale Zutaten für besten Geschmack.
- Deko-Tipp: Etwaige verbliebene Zitronen- oder Limettenscheiben als Dekoration verwenden.
- Guten Appetit wünschen: Mit einem frischen Getränk servieren und genießen.
Tipps
- Frische ist das A und O: Verwenden Sie, wenn möglich, frischen Hering und Kräuter für ein intensiveres Aroma.
- Variation: Anstelle von süßer Sahne kann auch Joghurt für eine leichtere Variante verwendet werden.
- Lagerung: Bewahren Sie den Salat in einem luftdichten Behälter auf, damit er länger frisch bleibt.
- Knusprige Zutaten: Fügen Sie kurz vor dem Servieren geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Biss hinzu.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 350 pro Portion
- Protein: ca. 15 g
- Fett: ca. 25 g
- Kohlenhydrate: ca. 15 g
Variationen
- Vegetarisch: Lachs an Stelle von Hering verwenden für eine andere Geschmacksrichtung.
- Leichter: Ersetzen Sie die süße Sahne durch Joghurt oder saure Sahne für eine kalorienärmere Variante.
- Würziger: Fügen Sie einige Tropfen Sriracha oder Chiliflocken hinzu für eine pikante Note.
Serviervorschläge
- Beilagen: Servieren Sie den Salat mit knusprigem Roggenbrot oder selbstgemachten Crostini.
- Erfrischend: Ein trockener Weißwein oder ein erfrischendes Zitronenwasser passen hervorragend dazu.
- Dekoration: Mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten servieren.
Beste Plätze
- Noma - Lachsalat in verschiedenen Variationen. Ort: Refshalevej 96, 1432 Kopenhagen, Dänemark.
- Frantzén - Kreative nordische Küche mit spektakulärem Fisch. Ort: Klara Norra kyrkogata 26, 111 22 Stockholm, Schweden.
- Geranium - Innovatives Fine Dining mit Fisch als Hauptelement. Ort: Per Henrik Lings Allé 4, 8., 2100 Kopenhagen, Dänemark.
- The Ledbury - Elegante Kreationen mit frischen Zutaten und außergewöhnlicher Technik. Ort: 127 Ledbury Rd, Notting Hill, London W11 2AQ, UK.
- Osteria Francescana - Renommierte Gerichte mit einem modernen Twist. Ort: Via Stella, 22, 41121 Modena MO, Italien.
- Eleven Madison Park - Raffinierte, pflanzenbasierte Menüs in einem exklusiven Ambiente. Ort: 11 Madison Ave, New York, NY 10010, USA.
- Restaurant Tim Raue - Asiatische Einflüsse und kühne Aromen in modernem Setting. Ort: Rudi-Dutschke-Straße 26, 10969 Berlin, Deutschland.
- L'Arpège - Vegetarisch inspirierte französische Haubenküche. Ort: 84 Rue de Varenne, 75007 Paris, Frankreich.
- Asador Etxebarri - Gerichte, die ausschließlich auf hochwertigem Grillen basieren. Ort: San Juan Plaza, 1, 48291 Atxondo, Bizkaia, Spanien.
- Central - Höhepunkte der traditionellen peruanischen Küche in innovativer Weise präsentiert. Ort: Av. Pedro de Osma 301, Barranco 15063, Lima, Peru.