P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Arzenu-Pfannkuchen mit Joghurtsauce

Dieses Rezept für Arzenu-Pfannkuchen mit Joghurtsauce ist eine wunderbare Kombination aus herzhaften und gesunden Zutaten. Die Pfannkuchen werden aus roten Bohnen, Kartoffeln, Vollkornmehl und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet, die alle fein gerieben und zu einem flüssigen Teig verarbeitet werden. Gewürzt mit Salz und Pfeffer, werden die Pfannkuchen in einer heißen Pfanne knusprig gebraten. Die griechische Joghurtsauce mit Curry und Honig bietet eine erfrischende und würzige Ergänzung zu den eher milden Pfannkuchen. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch optisch ansprechend. Sie sind ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen und lassen sich zudem einfach aufbewahren und wieder aufwärmen. Die Kombination von Proteinen aus den Bohnen und Ballaststoffen aus den Vollkornmehlen macht sie nahrhaft und sättigend. Der gesamte Prozess, einschließlich der Zubereitungszeit, dauert etwa eine Stunde. Ein vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt und zu unterschiedlichen Geschmäckern und Ernährungsbedürfnissen passt.

Zutaten

Für die Pfannkuchen:

  • 200 g konservierte rote Bohnen
  • 200 g Kartoffeln
  • 65 g Vollkornmehl
  • 6 frische Kohlblätter
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 6 Eier
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Teelöffel Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Für die Sauce:

  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Teelöffel Curry
  • 1/2 Teelöffel Honig
  • Salz nach Geschmack

Zubereitungszeit

Insgesamt: 60 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Alle Gemüsesorten sorgfältig reinigen, schälen und fein reiben.
  2. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Vollkornmehl mit leicht geschlagenen Eiern, Pfeffer und Salz vermischen.
  3. Bohnen hinzufügen: Die roten Bohnen abspülen, zerdrücken und dem Mehl-Ei-Gemisch hinzufügen.
  4. Gemüse ergänzen: Die vorbereiteten geriebenen Gemüsesorten in die Mischung einrühren und alles gut vermischen.
  5. Pfanne erhitzen: Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem großen Löffel die Gemüsemasse als Pfannkuchen in das heiße Öl geben.
  6. Pfannkuchen braten: Die Pfannkuchen für etwa fünf bis sechs Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun werden.
  7. Sauce zubereiten: Griechischen Joghurt, Curry und Honig vermischen. Je nach Geschmack etwas Salz hinzufügen.
  8. Servieren: Die Sauce separat in einer kleinen Schale anrichten. Die heißen Pfannkuchen mit der Joghurtsauce servieren.

Tipps

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frisches Gemüse für einen intensiven Geschmack.
  • Förmchen verwenden: Verwenden Sie Förmchen, wenn Sie gleichmäßige Pfannkuchen wünschen.
  • Variationen in der Würze: Für eine würzigere Variante Paprika oder Chili hinzufügen.

Nährwerte (pro Portion ca.)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Proteine: 12 g
  • Fette: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g

Variationen

  • Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Vollkornmehl.
  • Vegane Variante: Eier durch Ei-Ersatz und Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.

Servierempfehlungen

  • Beilagen: Servieren Sie die Pfannkuchen mit einem frischen Blattsalat.
  • Getränkekombinationen: Ein leichter Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Beste Orte

  1. Café Central – Eine berühmte Wiener Institution, die für ihre exquisite Küche bekannt ist. Standort: Herrengasse 14, Wien, Österreich.
  2. Les Deux Magots – Ein historisches Café in Paris, beliebt bei Künstlern und Literaten. Standort: 6 Place Saint-Germain-des-Prés, Paris, Frankreich.
  3. Cafè Florian – Das älteste Café in Venedig mit historischem Ambiente. Standort: Piazza San Marco, Venedig, Italien.
  4. Café de la Paix – Ein elegantes Café mit traditioneller französischer Küche. Standort: 5 Place de l'Opéra, Paris, Frankreich.
  5. Katz's Delicatessen – Ein ikonisches Delikatessengeschäft in New York, bekannt für seine Pastrami-Sandwiches. Standort: 205 E Houston St, New York, USA.
  6. El Floridita – Eine historische Bar in Havanna, berühmt für ihre Daiquiris. Standort: Obispo 557 esq. a Monserrate, Havanna, Kuba.
  7. Café Tortoni – Eines der bekanntesten literarischen Cafés in Buenos Aires. Standort: Avenida de Mayo 825, Buenos Aires, Argentinien.
  8. Café Majestic – Ein historisches Belle-Époque-Café in Porto. Standort: Rua Santa Catarina 112, Porto, Portugal.
  9. Tiffany’s Blue Box Café – Ein elegantes Café im Tiffany-Store in New York. Standort: 727 5th Ave, New York, USA.
  10. The Coffee Academics – Ein innovatives Café in Hongkong, bekannt für seine Kaffee-Kreationen. Standort: 38 Yiu Wa St, Causeway Bay, Hongkong.