Schokoladentorte Rezept
Ein Genuss für alle Schokoladenliebhaber ist diese köstliche Schokoladentorte. Mit ihrem intensiven Schokoladengeschmack und ihrer cremigen Textur ist sie ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Die Kombination aus saftigem Biskuit und zartem Schokoladencreme macht diese Torte zu einem unwiderstehlichen Dessert. Der Hauch von Vanille und die zartschmelzende Schokolade verleihen der Torte eine raffinierte Note. Diese Torte eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Das Rezept erfordert einige Schritte, ist aber jede Mühe wert. Ob zum Nachmittagstee oder als Abschluss eines festlichen Abendessens - diese Torte begeistert alle. Mit liebevollen Dekorationsideen wie Schokoladenherzen und knackigen Streuseln, wird sie zum perfekten Festtagshighlight. Lassen Sie sich von dieser Schokoladenkreation inspirieren und zaubern Sie ein kulinarisches Meisterwerk!
Zutaten
Hauptzutaten für den Biskuit:
- 100 g Butter
- 4 Eier
- 5 EL Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Sahne
- 2 EL Kartoffelstärke
- 4 EL Mehl
- 4 EL Kakaopulver
- Eine Prise Salz
- Eine Prise Zitronensäure
Zutaten für die Creme:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 4 EL Zucker
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Sahne
Zutaten für die Dekoration:
- Zerkleinerte Schokoladenkekse oder Waffeln
- 50 g Schokolade
- 1 EL Sahne
- Gelee
Zubereitungszeit
180 Minuten
Schritt-für-Schritt Anleitung
-
Biskuit zubereiten: Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben. Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz, bis steife Spitzen entstehen. Fügen Sie 2 EL Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Geben Sie eine Prise Zitronensäure hinzu.
-
Butter und Zucker mischen: Schlagen Sie die Butter mit dem restlichen Zucker, bis die Masse cremig wird. Geben Sie die Eigelbe einzeln hinzu und rühren Sie weiter.
-
Kakao und Stärke hinzugeben: Fügen Sie das Kakaopulver und die Kartoffelstärke zur Buttermasse hinzu und rühren Sie gut um.
-
Schokolade schmelzen: Zerbröckeln Sie die Schokolade in der Sahne und schmelzen Sie sie langsam. Lassen Sie sie abkühlen und fügen sie dann der Buttermasse hinzu.
-
Mehl hinzufügen: Sieben Sie das Mehl in die Mischung und rühren Sie vorsichtig um. Heben Sie dann den steifgeschlagenen Eischnee unter, indem Sie ihn langsam in eine Richtung mischen.
-
Teig in die Form geben: Gießen Sie den Teig in eine gefettete Backform.
-
Biskuit backen: Backen Sie den Biskuit bei 180 Grad etwa 40 Minuten lang. Verwenden Sie einen Stäbchentest, um die Garheit zu überprüfen.
-
Biskuit abkühlen lassen: Legen Sie ein feuchtes Tuch über den gebackenen Biskuit und lassen Sie ihn abkühlen. Danach aus der Form nehmen.
-
Biskuit durchschneiden: Schneiden Sie den vollständig abgekühlten Biskuit horizontal in zwei Hälften. Der Biskuit ist feucht und kompakt, was den intensiven Schokoladengeschmack der Torte verstärkt.
-
Creme zubereiten: Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker, bis die Masse cremig wird. Rühren Sie anschließend den Frischkäse ein.
-
Schokolade schmelzen: Zerbröckeln Sie die Schokolade in der Sahne und schmelzen Sie sie, dann abkühlen lassen.
-
Weiter mit der Creme: Fügen Sie die geschmolzene Schokolade zur Creme hinzu. Geben Sie das Kakaopulver bei und schlagen Sie erneut.
-
Creme auftragen: Bestreichen Sie eine Hälfte des Biskuits mit der Creme, legen Sie die andere Hälfte darauf und bestreichen Sie die gesamte Torte mit der restlichen Creme.
-
Dekorieren: Bestreuen Sie die Torte mit Schokostreuseln oder zerbröckelten Keksen.
-
Herzen aus Gelee formen: Formen Sie kleine Herzen aus Gelee und dekorieren Sie die Torte damit.
-
Schokolade auftragen: Schmelzen Sie die Schokolade mit etwas Sahne und gießen Sie sie über die Torte.
-
Abkühlen lassen: Stellen Sie die Torte in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
-
Geduld aufbringen: Lassen Sie die Torte für einige Stunden im Kühlschrank, um alle Aromen schön durchziehen zu lassen.
-
Servieren: Schneiden Sie die Torte in Stücke und genießen Sie den Schokoladengenuss!
-
Tipp: Diese Torte wiegt ca. 2,5 kg und ist perfekt für größere Anlässe geeignet.
Tipps
- Butterersatz: Verwenden Sie Margarine, wenn Sie keine Butter zur Hand haben.
- Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse und Schokolade für eine vegane Variante.
- Dekoration: Verleihen Sie der Torte mit frischen Beeren oder selbstgemachten Schokoladenfiguren ein besonderes Aussehen.
Nährwerte
- Kalorien: 450 kcal pro Stück
- Protein: 7 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 45 g
Variationen
- Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um die Torte glutenfrei zu gestalten.
- Nussig: Fügen Sie gehackte Nüsse zum Teig hinzu, für eine knusprige Textur.
Serviervorschläge
- Begleitung: Servieren Sie die Torte mit einer heißen Tasse Kaffee oder einem Glas Milch.
- Garnierung: Dekorieren Sie die Torte mit geriebenen Nüssen oder frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren.
Best Places
- Café Sacher - Berühmtes Café mit traditionellem Flair. Location: Philharmonikerstrasse 4, Wien, Österreich.
- Café Demel - Tradition trifft auf Innovation. Location: Kohlmarkt 14, Wien, Österreich.
- Café Louvre - Historisches Café mit einzigartigem Stil. Location: Národní 22, Prag, Tschechien.
- Café Gerbeaud - Ein Highlight in Budapest für Feinschmecker. Location: Vörösmarty tér 7-8, Budapest, Ungarn.
- Les Deux Magots - Ein klassisches Pariser Café. Location: 6 Place Saint-Germain des Prés, Paris, Frankreich.
- Antico Caffè Greco - Historischer Charme in Rom. Location: Via dei Condotti, 86, Rom, Italien.
- Café Landtmann - Wiener Kaffeespezialitäten mitten in Wien. Location: Universitätsring 4, Wien, Österreich.
- The Coffee Academics - Moderner Kaffeegenuss. Location: G/F, 38 Yiu Wa Street, Causeway Bay, Hongkong.
- Café de Flore - Stilvoll und klassisch. Location: 172 Boulevard Saint-Germain, Paris, Frankreich.
- Café New York - Das „schönste Café der Welt“. Location: Erzsébet krt. 9-11, Budapest, Ungarn.