P
Startseite Artikel Gedicht, Wunsche Rezepte
Menu
×

Traditionelle Khinkali zubereiten

Khinkali sind eine köstliche georgische Spezialität, die in der Regel mit einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch gefüllt sind. Der Teig umhüllt das saftige Innere, das mit Gewürzen wie Koriander und Pfeffer verfeinert wird. Diese kleinen Teigtaschen sind bekannt für ihre einzigartige Form, die einem kleinen Bündel ähnelt. Beim Kochen in salzigem Wasser entfaltet sich der volle Geschmack und die Khinkali schweben sanft an die Oberfläche. Sie werden heiß serviert, oft mit frischen Kräutern bestreut. Diese Delikatesse ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Genuss bei gesellschaftlichen Anlässen und Familienfeiern. Das Zusammenspiel der Gewürze und die saftige Füllung machen Khinkali zu einem wahrhaft einzigartigen Erlebnis. Wer den Geschmack einmal probiert hat, möchte garantiert mehr davon. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der georgischen Küche zu entdecken.

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 kg Mehl
  • 400 g Wasser
  • 20 g Salz

Für die Füllung:

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 350 g fettes Schweinehackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Koriander nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack

Zubereitungszeit

90 Minuten, inklusive Vorbereitungs- und Kochzeit

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Füllung zubereiten: Das Rinder- und Schweinehackfleisch in eine große Schüssel geben.
  2. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Koriander nach Geschmack würzen und nochmals gut vermengen.
  4. Teig vorbereiten: In einer separaten Schüssel Mehl und Salz mischen.
  5. Langsam das Wasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  7. Runde Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ausstechen.
  8. Einen Löffel der Fleischfüllung in die Mitte jedes Teigkreißes legen.
  9. Die Ränder des Teigs zur Mitte hin zusammenfassen und gut verschließen, sodass kleine Säckchen entstehen.
  10. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  11. Die Khinkali vorsichtig in das kochende Wasser geben.
  12. Etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  13. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
  14. Auf einer warmen Servierplatte arrangieren.
  15. Mit frischen Kräutern wie Koriander bestreuen, wenn gewünscht.
  16. Sofort heiß servieren und genießen.
  17. Tipp: Beim Essen die Khinkali an der Spitze anfassen und leicht abbeißen, damit die Brühe im Inneren nicht verloren geht.
  18. Am besten schmecken sie frisch gekocht und heiß, damit sich die Aromen voll entfalten können.
  19. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ausgerollt wird, damit er gleichmäßig durchkocht.
  20. Variationen mit anderen Fleischsorten oder veganen Füllungen sind durchaus möglich.

Tipps

  • Den Teig gleichmäßig und dünn ausrollen, um sicherzustellen, dass die Khinkali perfekt kochen.
  • Für eine leichtere Variante kann Hühnerhackfleisch anstelle von Schweinefleisch verwendet werden.
  • Kräuter wie Dill oder Petersilie können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.

Variationen

  • Vegetarisch: Verwenden Sie eine Pilz- und Gemüsefüllung anstelle von Fleisch.
  • Vegan: Ersetzen Sie die Fleischfüllung durch Linsen und gehackte Walnüsse für eine nussige Note.
  • Schärfer: Fügen Sie Chiliflocken zur Füllung hinzu, um den Khinkali eine würzige Note zu geben.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie Khinkali mit einem frischen Gurken-Tomaten-Salat.
  • Ein Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern passt hervorragend dazu.
  • Ein georgischer Wein rundet das Geschmackserlebnis ab.

Beste Orte weltweit

  1. Café L'Oriental - Authentische georgische Küche mit einer rustikalen Note. Standort: Rue Saint-Lazare 15, Paris, Frankreich.
  2. Khinkali House - Gemütliches Ambiente mit traditionellem Flair. Standort: Rustaveli Avenue 12, Tbilisi, Georgien.
  3. Tasty Georgian - Modernes Dekor mit einer Auswahl an Khinkali-Variationen. Standort: Oxford Street 99, London, Großbritannien.
  4. Kaukasis Cafe - Frische und Kreativität in jedem Biss. Standort: Kottbusser Damm 25, Berlin, Deutschland.
  5. Spices of Georgia - Berühmt für seine Vielfalt an georgischen Delikatessen. Standort: Flower Plaza 8, New York, USA.
  6. Georgian Delights - Traditionelle Rezepte mit einem modernen Twist. Standort: Váci Street 5, Budapest, Ungarn.
  7. Taste of Caucasus - Raffinierte Gerichte in einem eleganten Ambiente. Standort: Main Road 34, Wien, Österreich.
  8. Traditions of Tbilisi - Hochwertige Zutaten und eine heimelige Atmosphäre. Standort: Via Roma 45, Rom, Italien.
  9. Georgia on My Plate - Leidenschaftliche Köche servieren Klassiker der georgischen Küche. Standort: Collins Street 102, Melbourne, Australien.
  10. Kurve Georgian Bistro - Leicht und abwechslungsreich, ideal für ein Mittagessen. Standort: Bourbon Street 7, New Orleans, USA.