Rinderrouladen mit Fetakäse und Preiselbeeren-BBQ-Sauce
Dieses Rezept für saftige Rinderrouladen mit cremigen Fetakäse und süßen Preiselbeeren in einer kräftigen BBQ-Sauce ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus zartem Rindfleisch und würzigem Käse, zusammengehalten durch die süß-herbe Note der Preiselbeeren, sorgt für ein aufregendes Geschmacksprofil. Rinderrouladen sind in vielen Kulturen beliebt, allerdings verleihen ihnen die Preiselbeeren und der Fetakäse eine interessante Wendung. Die Zubereitung ist nicht allzu kompliziert, und das Ergebnis lohnt sich jede Minute der Vorbereitung. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Die BBQ-Sauce sorgt dabei für den rauchigen Geschmack, der das Gericht perfekt abrundet. Dank der kurzen Vorbereitungszeit können auch Koch-Anfänger hier glänzen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich das Rezept ganz leicht anpassen. Serviert mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder Salat wird dieses Gericht sicherlich ein Highlight auf Ihrem Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen dieses einfach zuzubereitenden Rezepts verzaubern!
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Rindfleisch (aus der dicken Rippe)
- 250 g Fetakäse
- 100 g Preiselbeeren
- 300 g BBQ-Sauce
Gewürze
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- Gewürzmischung für Rindfleisch (nach Geschmack)
Zubereitungszeit
Gesamtzeit: 70 Minuten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rindfleisch in gleichmäßige Scheiben schneiden und gut plattieren.
- Die Fleischscheiben mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung bestreuen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Fetakäse in einer Schüssel mit den Preiselbeeren vermischen, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
- Einen kleinen Klecks der Käse-Preiselbeer-Mischung auf jede Fleischscheibe geben und fein einrollen.
- Rollen mit Küchengarn oder Zahnstocher fixieren, damit sie während des Garens ihre Form behalten.
- In einer heißen Pfanne kurz von allen Seiten anbraten, um die Poren zu schließen und den Geschmack zu versiegeln.
- Die angebratenen Rouladen in eine ofenfeste Form setzen und mit BBQ-Sauce bestreichen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Rouladen für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen garen, bis das Fleisch zart und saftig ist.
- Während die Rouladen im Ofen sind, können Sie die Beilagen vorbereiten, z. B. Kartoffelpüree oder einen frischen grünen Salat.
- Nach der Backzeit die Rouladen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.
- Sobald die Rouladen etwas abgekühlt sind, die Zahnstocher oder das Garn vorsichtig entfernen.
- Die Rouladen auf einem großen Servierteller anrichten und mit zusätzlicher BBQ-Sauce garnieren.
- Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen, um dem Gericht eine frische Note zu geben.
- Bei Bedarf nachwürzen und servieren.
- Die Rinderrouladen mit den gewählten Beilagen servieren und genießen.
- Dieses Rezept kann nach Belieben mit anderen Zutaten wie Ziegenkäse oder Honigsenf abgewandelt werden.
- Wer es schärfer mag, kann etwas Chiliflocken in die Käsemischung geben.
- Für eine rauchigere Note kann geräucherter Paprika in die BBQ-Sauce gemischt werden.
- Guten Appetit!
Tipps
- Käsealternative: Sie können auch Ziegenkäse anstelle von Fetakäse verwenden.
- Gefrierschranktipp: Wenn das Gericht nicht sofort serviert wird, die fertigen Rouladen einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen BBQ-Saucen, um den Geschmack zu variieren.
Nährwerte
- Kalorien: 650 kcal pro Portion
- Proteine: 45 g
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 50 g
Variationen
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch große Auberginenscheiben.
- Low-Carb: Reduzieren Sie die Menge an BBQ-Sauce und nutzen Sie Zucchini oder Paprika statt Preiselbeeren.
Serviervorschläge
- Beilagen: Kartoffelpüree, Reis, oder ein bunter Salat
- Getränke: Ein kräftiger Rotwein oder ein herbes Bier passen hervorragend dazu.
Beste Orte
- Augustiner Keller - Gemütlicher Biergarten mit traditioneller bayerischer Küche. Standort: Arnulfstraße 52, München, Deutschland.
- Chez Janou - Charmantes Bistro mit französischen Spezialitäten und guter Weinauswahl. Standort: 2 Rue Roger Verlomme, Paris, Frankreich.
- L'Antica Pizzeria da Michele - Berühmte Pizzeria bekannt für authentische neapolitanische Pizza. Standort: Via Cesare Sersale 1, Neapel, Italien.
- The Ledbury - Elegant und hochmodernes Restaurant mit innovativen britischen Gerichten. Standort: 127 Ledbury Road, London, England.
- Noma - Weltbekanntes Restaurant mit nordischer Küche und einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Standort: Refshalevej 96, Kopenhagen, Dänemark.
- Eleven Madison Park - Exklusives Gourmet-Restaurant mit raffinierter amerikanischer Küche. Standort: 11 Madison Ave, New York City, USA.
- Sukiyabashi Jiro - Weltberühmtes Sushi-Restaurant, das das ultimative Sushi-Erlebnis bietet. Standort: Tsukamoto Sogyo Building, Ginza, Tokio, Japan.
- Quintonil - Mexikanisches Restaurant mit modernen Interpretationen traditioneller Aromen. Standort: Newton 55, Mexico City, Mexiko.
- Ultraviolet by Paul Pairet - Einzigartiges multisensorisches Dinner-Erlebnis mit nur 10 Plätze pro Abend. Standort: Shanghai, China.
- El Celler de Can Roca - Ein fusionierendes spanisches Designer-Restaurant, das oft als eines der besten der Welt gilt. Standort: Carrer de Can Sunyer 48, Girona, Spanien.